Hündin aus dem TH

  • Zitat

    Ich hab das mit deiner Zeit etc. momentan noch nicht ganz verstanden. Bist du schon in Spanien? Und du meinst, du hast dort jetzt bis September nichts zu tun? Und dann kommst du zurück und studierst hier weiter...? Schreib noch ein bisschen mehr, dann kann man dir vielleicht bessere Tipps geben.


    Es gibt in den Mittelmeerländern einige spezielle Krankheiten, die die Hunde haben können... darüber sollte man informiert sein und gegebenenfalls bereit, damit umzugehen. Und auch die finanziellen Mittel dazu haben... In erster Linie wären das Leishmaniose, Babesiose, Anaplasmose, Herzwürmer und Ehrlichiose. Einen ersten Überblick verschafft die Wikipedia. Deine Kleine ist noch sehr jung, was das Risiko natürlich geringer macht, dennoch ist es nicht ausgeschlossen....Insbesondere Leishmaniose ist eine wirklich schlimme Krankheit, mit der sicherlich nicht jeder einfach so umgehen kann...

    Ich fliege kommende Woche und bleibe für acht Monate. Im September fängt mein Semester DORT an. ;)
    Danke für die Begriffe, werde mich einlesen.

  • Zitat

    Der Hund ist aber laut HP keine 4 Monate alt sondern von Oktober 2012, also mittlerweile auch eine ganze Ecke größer wie auf diesem Foto - kann man auf den anderen Bildern ja sehen und mitten in der Pupertät


    Ist also eine ganz andere Vorraussetzung wie bei einem 4 Monate alten Welpen

    Soll aber wohl kein Hindernis darstellen.
    Das genaue Alter werde ich nächste Woche herausfinden, auch das 0.10.2012 ist wohl kein gültiges Datum, zumal die Hündin schon im September in die Pflegefamilie kam. Da stimmen wohl so einige Daten nicht, da kanni ch auch nichts für.

  • Zitat

    Sorry, hattest du ja schon geschrieben: Du ziehst in 1 Woche für 8 Monate nach Spanien.
    Und dann wieder zurück nach Deutschland?

    Richtig.


    Zitat

    Also würde ich jetzt 8 Monate zum Studieren nach Spanien gehen, dann würde ich mir nicht ausgerechnet in dieser Zeit einen Hund zulegen, sondern damit zumindest warten, bis ich wieder hier bin.

    Und das aus welchem Grund? Der Transport wird's ja wohl nicht sein.

  • Mal noch einige Gedanken:


    1. Finde heraus, ob die Organisation, von der du die Hündin willst, seriös ist.
    2. Dass Hündinnen insgesamt "braver" sind als Rüden, wie hier geschrieben wurde, stimmt meiner Meinung nach nicht. Das ist alles Erziehungssache. Ich würde die Entscheidung also nicht davon abhängig machen, sondern allein vom speziellen Hund.
    3. Unbedingt über Mittelmeerkrankheiten informieren
    4. Evtl. überlegen, ob die Zeit in Spanien wirklich geeignet ist, dir einen Hund anzuschaffen. Auch wenn du die ersten drei Monate Zeit hast: Was machst du, wenn du wieder studieren gehst und sie nicht allein bleiben kann? Du hast dort gegebenenfalls noch niemand, der im Notfall mal einspringt... Zudem will man so ein Auslandssemester ja auch nutzen, um viel zu sehen, viel zu erleben...da bist du mit Hund natürlich sehr eingeschränkt. Du kannst dann nicht einfach zum Feiern losziehen oder übers Wochenende ans Meer fahren. Du musst alles vom Hund abhängig machen. Das musst du zwar später auch, ist klar, aber es gibt dennoch geeignetere und ungeeignetere Zeitpunkte...

  • Zitat

    Mal noch einige Gedanken:


    1. Finde heraus, ob die Organisation, von der du die Hündin willst, seriös ist.
    2. Dass Hündinnen insgesamt "braver" sind als Rüden, wie hier geschrieben wurde, stimmt meiner Meinung nach nicht. Das ist alles Erziehungssache. Ich würde die Entscheidung also nicht davon abhängig machen, sondern allein vom speziellen Hund.
    3. Unbedingt über Mittelmeerkrankheiten informieren
    4. Evtl. überlegen, ob die Zeit in Spanien wirklich geeignet ist, dir einen Hund anzuschaffen. Auch wenn du die ersten drei Monate Zeit hast: Was machst du, wenn du wieder studieren gehst und sie nicht allein bleiben kann? Du hast dort gegebenenfalls noch niemand, der im Notfall mal einspringt... Zudem will man so ein Auslandssemester ja auch nutzen, um viel zu sehen, viel zu erleben...da bist du mit Hund natürlich sehr eingeschränkt. Du kannst dann nicht einfach zum Feiern losziehen oder übers Wochenende ans Meer fahren. Du musst alles vom Hund abhängig machen. Das musst du zwar später auch, ist klar, aber es gibt dennoch geeignetere und ungeeignetere Zeitpunkte...


    1. wie gehe ich da am besten ran?
    2. das ist auch definitiv nicht die grundlage dafür. diese hündin sprang mir sofort ins auge und alles weitere wird getestet. hinzu kam, dass eben im worst-case-scenario meine Schwester bereit ist, den Hund aufzunehmen und da ihr Hund mit Rüden nicht wirklich zurecht kommt ist das noch ein "Pluspunkt". Und an alle, die hier schnell zu provozieren sind: Wer sich ein worst-case-scenario vor Augen führt hat nicht Schiss oder nicht die Hosen an, sondern ist einfach Realist (gerade in meiner Situation als Student den das Berufsleben noch erwartet) und vorausschauend.
    3. werde ich tun!
    4. Ich merke, hier fehlen wieder ein paar Informationen aber ist ja nicht schlimm! ;) Ich studiere seit zwei Jahren und weiß was mich erwartet, das ist alles durchdacht. Meine Wohnung habe ich auch bereits, extra schon erkundigt ob Hunde im Apartment erlaubt sind, ob mein Mitbewohner damit einverstanden ist und ohne auch nur ein Wort zu sagen, hatte er seine Hilfe schon angeboten, da er selber mehrere Hunde hatte. PS: Ich wohne 50m vom Meer und hoffe die Hündin ist eine Wasserratte! :D
    Und um ehrlich zu sein möchte ich den Hund so gut es geht überall mit hinnehmen - wer das nicht möchte sollte in meinen Augen auch keinen haben. Klar, wenn man mal einkaufen geht, am Wochenende abends rausgeht, oder sich mal mit Freunden trifft ist es logisch dass der Vierbeiner nicht immer mit dabei sein kann (das ist bei anderen Hunden aber genauso), aber doch, zum Großteil ist das schon meine Vorstellung sie so viel wie möglich an meinem Leben teilhaben zu lassen. Und die 2-3 Tage in der Woche wo ich für wenige Stunden zu Vorlesung muss, das wird auch klappen - und sollte der Hund aus welchen Gründen auch immer GAR NICHT allein sein können (was ich mir nicht vorstellen kann) dann muss ich mich eben anders umschauen.

  • Du müsstest halt in den 3 Monaten in denen du noch nicht studierst und Zeit hast viel das Alleinsein trainieren. Auch wenn du dazu wahrscheinlich dann gar keine Lust hast, weil du sie ja überall hin mitnehmen willst. Aber in 3 Monaten könntest du sie schon so weit haben, dass sie 2-3 Stunden oder so allein bleiben kann, wenn du Vorlesungen hast... aber ein Plan B sollte auf jedenfall da sein. Meine Hündin (auch aus dem Tierschutz) kann super allein bleiben, andere gar nicht....

  • Also ich finde jetzt nicht, dass etwas gegen deinen Plan spricht. Ob du die nötige Zeit für sie hast, musst du selbst entscheiden, da stecken wir zu wenig drin.

  • Zitat

    Du müsstest halt in den 3 Monaten in denen du noch nicht studierst und Zeit hast viel das Alleinsein trainieren.

    Das hatte ich schon geahnt. Erstmal schauen, wie der aktuelle Status denn ist - evtl. ist sie es ja schon gewohnt. Sobald ich das erste mal Gassi gegangen sein werde, werde ich hier ein Update machen. Vieles wird eben erst dann erfahren wenn ich da bin. Wichtig wäre nicht nur, dass sie allein bleiben kann sondern auch dass sie nicht zum Kleffer wird.

  • Selbst wenn sie bei der Pflegestelle allein bleiben kann, heißt das noch lange nicht, dass sie das auch bei dir kann. Hunde lernen sehr ortsbezogen und du wirst gegebenenfalls ganz von vorne anfangen müssen!

  • Zitat

    Selbst wenn sie bei der Pflegestelle allein bleiben kann, heißt das noch lange nicht, dass sie das auch bei dir kann. Hunde lernen sehr ortsbezogen und du wirst gegebenenfalls ganz von vorne anfangen müssen!

    Okay. Eine Frage ist noch offen: Wie finde ich heraus ob das TH bzw die Vermittlung seriös ist? Es ist auch angegeben dass der Hund gechipt und geimpft ist. Wie finde ich raus ob das wirklich der Fall ist etc? Ein Weg zum TA? Ist sicher nicht billig oder? Muss mich dementsprechend dann auch mal schlau machen wie das in Spanien mit Versicherungen ausschaut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!