Mein Hund isst nicht mehr
-
-
Ja ich denk mal das is am Besten wenn ich es ihm einfach wieder weg nehme...hat ja letztes mal auch geklappt.
Kann ich eigentlich wenn der Sack Futter leer ist (reicht noch für ca. 2 Wochen) auf Adult Futter umstellen? Dann wäre er schon knapp 7 Monate alt.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein Hund isst nicht mehr schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hm, diesen "ausgelutschten Spruch" hört man ja immer wieder (logisch, sonst wäre er ja nicht ausgelutscht
), aber ich frage mich schon genauso lange: Warum wird Hunden eigentlich das Recht abgesprochen, das zu fressen, was sie mögen?
Hundegerecht sollte es natürlich sein, ich meine damit nicht, dass sie alles fressen dürfen, was sie fressen wollen.Ich möchte niemanden angreifen, aber ich frage mich das ernsthaft.

-
Er mag ja sein Futter, er wartet nur wieder bis es was noch besseres gibt...
So bekommt er nebenbei auch mal ab und zu ein bisschen Joghurt, Obst und Nassfutter oder andere Leckere Sachen, aber eben erst dann wenn er auch sein Hauptfutter wieder ordentlich isst, solange er das nicht tut, gibt's auch keine anderen Leckereien mehr. Klingt vielleicht gemein, aber so sehe ich das
Und wie sieht's nun aus mit dem Futter, könnte ich so wenn er 7 Monate ist auf Adult umstellen? :)
-
Zitat
Hm, diesen "ausgelutschten Spruch" hört man ja immer wieder (logisch, sonst wäre er ja nicht ausgelutscht
), aber ich frage mich schon genauso lange: Warum wird Hunden eigentlich das Recht abgesprochen, das zu fressen, was sie mögen?
Hundegerecht sollte es natürlich sein, ich meine damit nicht, dass sie alles fressen dürfen, was sie fressen wollen.Ich möchte niemanden angreifen, aber ich frage mich das ernsthaft.

Wenn Hunde das fressen dürften, was sie mögen, dann wäre das vermutlich Leberwurst und Co. kiloweise.
Heutzutage gibt es halt hunderte von Futtersorten und es ist unsere Aufgabe als Hundehalter, daraus die geeignete(n) für den Hund auszusuchen. Da gibt es halt unterschiedliche Kriterien, die für jeden HH möglicherweise anders gewichtet sind. Der Geldbeutel ist sicher nicht ganz unwichtig - insbesondere bei grösseren Hunden.
Wenn man zu stark ausprobiert, wird der Hund gerne mäkelig und lernt, dass es etwas Neues gibt, wenn er ein Futter nicht auffrisst. Wenn man diese Mäkelei unterstützt, wird man immer Probleme haben.
Der Satz mit dem vollen Napf ist bei einem gesunden Hund völlig ok. Auch die Hundevorfahren in der Wildnis fressen nicht jeden Tag.
Es ist nicht schlimm, wenn ein Hund mal einen Tag weniger frisst - gerade ein junges Tier wird das am nächsten Tag wieder aufholen.
Sollte die scheinbare Appetitlosigkeit aber länger als drei Tage anhalten und der Hund womöglich noch andere Symptome zeigen, dann ist es ein Fall für den Tierarzt. Dann könnte vielleicht ein gesundheitliches Problem dahinter stecken (Magen, Speiseröhre, Zähne....).
Gruss
Gudrun -
Zitat
Wenn Hunde das fressen dürften, was sie mögen, dann wäre das vermutlich Leberwurst und Co. kiloweise.
Das meinte ich nicht - ich dachte, ich hätte es in meinem Beitrag deutlich genug ausgeschlossen.
Eigentlich kenne ich die Antworten ja auch. Ich bin eben nur anderer Meinung bzw. kann die übliche Haltung nicht nachvollziehen.
-
-
Haaaaallooooo
kann ich denn nun auch Adult Futter nehmen ab 7 Mobate??? 
-
Ein Russell ist mit 6 Monaten von der Höhe fast ausgewachsen. Da kommen höchstens noch 2cm dazu.
Ich würde das Futter in 2 Wochen auf Adult umstellen. Soooo toll finde ich das MiniBest so wie so nicht. -
Naja es gibt sicher besseres Futter, aber das Preis- Leistungs Verhältnis ist echt gut und es gibt wesentlich schlechteres. Außerdem verträgt er es gut...wir haben vieles probiert und kaum eins hat er so gut vertragen wie das jetzt.
Übrigens, er hat aufgegeben, vorhin hat er wieder sein ganz normales TroFu gegessen :)
-
Das minis best kannst du auch aktiven adult hunden geben. Idefix ist 7 monate alt von der Höhe etwa wie ein jack rusell. Er wiegt 7.7 kilo und liebt das minis best. Hatten vorher das kids und dann markus Mühle. Ab und zu koche ich mal für mich ihn oder es gibt nal nassfutter oder mal trofu in snackball oder eis kong
-
Ich denke schon, dass Du ihn mit 7 Monaten so langsam auf Futter für erwachsene Hunde umstellen kannst.
Ist aber auch eine Glaubensfrage - manche stellen mit 4 Monaten um, andere mit 12.Zum Thema bei einem Futter bleiben:
Grundsätzlich müssen meine Hunde fressen, was ich ihnen hinstelle á la "Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt".
Sie müssen allerdings auch nicht jahrelang das gleiche fressen, sondern bekommen zum Frühstück die Grundmahlzeit und Abends immer was anderes. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!