Nassfutter zu teuer als einziges Argument für Trofufütterung
-
-
Zitat
Ja natürlich, die Hunde der "Unterschichten" quer durch die Jahrhunderte hatten Fleisch im Überfluss... Welches Fleisch? Das, welches die Besitzer nichtmal hatten?
Oder das, was die Hunde von der Jagdbeute abbekommen haben? Besonders zu Zeiten wo extremer Mangel herrschte und die Menschen so ziemlich alles verwertet haben vom Tier, da haben die sicher einen Hasen für den Hund gelassen, aber sicher...Die Dorfhunde in vielen afrikanischen Staaten leben zum Großteil von Getreide. Viele der orientalen Windhunde leben zum Großteil von Getreide.
Grade da gab es früher teils heftige Probleme bei importierten Zuchttieren, die waren mit dem Überangebot an Fleisch überfordert und sind teils krank geworden davon.Mein erster Hund bekam zum Großteil Kartoffeln und Nudeln, so wie es meine Großeltern noch von ihren Eltern und Großeltern kannten.
Die Hunde auf dem Land bekamen in erster Linie die Reste von Kartoffeln und Nudeln + was eben so abfiel.
Schneller Vorlauf in die heutige Zeit: Mein Minibulli verträgt Futter mit zu hohem Fleischanteil nicht.
Der Whippet, eigentlich für die Kanninchenjagd gezüchtet, verträgt es etwas besser, aber auch der braucht soviel Fleisch nicht, nach einer Weile kann auch er es nicht mehr gut verwerten.Übrigens: Das Gebiss als Bestätigung zu nehmen ist nicht grade genau. Nager haben auch kein "Raubtiergebiß", aber grade Hamster stehen total auf Fleisch.
Der Adler hat auch kein typisches Raubtiergebiß, ernährt sich aber von Fleisch.
Der Bär wiederum hat das Raubtiergebiss, ernährt sich aber überwiegend pflanzlich.
Die Liste kann man noch fortsetzen, aber ich denke damit dürfte klar sein das das Gebiss nun wirklich keine Richtlinie ist.Das ebenso oft gebrachte Argument "Aber die Allergien, alle auf Getreide!" ist nett, liegt aber eher an der Minderwertigkeit der Zutaten der letzten Jahrzehnte und, laut einiger THPs, daran das die Hunde heutzutage eben "sauber" sein sollen und nicht mehr dazu kommen Abfälle, Tierkot und weiteres zu fressen.
(Leider finde ich die Seite nicht wieder, das waren mehrere THPs die das sehr interessant beschrieben haben. Seit irgendwann letztes Jahr ist die Seite komplett verschwunden, sie war leider echt nicht lange online, vielleicht kennt die Seite noch jemand?) -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Nassfutter zu teuer als einziges Argument für Trofufütterung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ja natürlich, die Hunde der "Unterschichten" quer durch die Jahrhunderte
Ich hatte von Jahrtausenden geredet. Wenn es nur um Jahrhunderte ginge, würde ich dir Recht geben.Aber wie gesagt, ich finde dieses endlose Beharren auf Ideologien nicht produktiv. Es läuft früher oder später in Lagermentalität hinaus. Entscheidend finde ich, wie Audrey auch sagt, was der Hund uns zeigt.
Ich würde meinem Hund das "schlimmste" Trockenfutter dieser Welt geben, wenn es das einzige wäre, was er verträgt. Ich hoffe nur, ich würde dann nicht der Versuchung nachgeben, Billigsttrofu aufs Schärfste zu verteidigen und Andersdenkende für völlig fehlgeleitet zu erklären... Lagermentalität halt.
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Ich hatte von Jahrtausenden geredet. Wenn es nur um Jahrhunderte ginge, würde ich dir Recht geben.Aber wie gesagt, ich finde dieses endlose Beharren auf Ideologien nicht produktiv. Es läuft früher oder später in Lagermentalität hinaus. Entscheidend finde ich, wie Audrey auch sagt, was der Hund uns zeigt.
Ich würde meinem Hund das "schlimmste" Trockenfutter dieser Welt geben, wenn es das einzige wäre, was er verträgt. Ich hoffe nur, ich würde dann nicht der Versuchung nachgeben, Billigsttrofu aufs Schärfste zu verteidigen und Andersdenkende für völlig fehlgeleitet zu erklären... Lagermentalität halt.
Liebe Grüße
KayMir ist es wumpe was wer füttert.
Aber wenn sich jemand hinstellt und TroFu per se als schlecht hinstellt will ich wissen warum.
Schlechteres Fleisch und minderwertiges Getreide in allen TroFus.. Nö, das ist nunmal nicht so. Und dann im gleichen Atemzug Platinum als Topmarke nennen, das macht das ganze einfach so seltsam das ich das nicht überlesen kann.Meine letzte Hündin, Löle, wurde gebarft und das war das idealste für sie.
Meine beiden jetzigen Kerle vertragens halt nicht und bekommen eben was anderes.
Und der nächste Hund, irgendwann? Keine Ahnung, gucken wir mal was er am besten verträgt.
Die verschiedenen "Heerlager" sind mir da sowas von wumpe, aber dennoch sage ich meine Meinung zu Dingen die einfach nicht stimmen.ZitatZu den Dosen klein machen, man macht einfach den Deckel und den Boden ab und kann sie dann einfach zusammendrücken, so mache ich es auch mit allen dosen für mich, konserven, suppendosen, dosenfleisch, fisch, ....
gibt ja dosenöffner die die dose am rand öffnen, so wie der deckel und der boden auch draufgedrückt wird.
Ah! Das ist eine gute Idee!
Ändert aber nichts an der Tatsache das ich mit 2 Hunden in einer Woche mehr Dosenmüll produziere als mit dem Futtersack der einen Monat hält. -
ich könnte meine beiden Hunde vom finanziellen her nicht mit Dosen ernähren. Ab und zu gibts mal eine und ich bezahl gut 1.50 EUR pro Dose für mittelmässige Qualität. Davon, gemäss Angabr, bräuchte jeder Hund 3 am Tag. Das wären dann 9 Euro, also 270 EUR pro Monat?! Oder wie machen das die Dosenfütterer? Das kann sich ja "niemand" leisten. Meine werden grösstenteils mit TroFu ernährt, selten mal Dose oder Frischfleisch.
-
Zu den dosen und müll, die zerdrückte dose nimmt weniger platz weg als der müll den du jeden tag verbrauchst denn unser essen ist ja zig mal verpackt und umverpackt.
wenn platinum kein premium für dich ist, was ist denn dann für dich premium ?
was hat mehr fleisch ? hochwertigere zutaten ?Platinum nutzt nur die fleischeigene feuchtigkeit und gibt kein wasser hinzu.
Auch durch die Domestizierung ist der Hund immernoch ein vorwiegend Fleischfresser und Getreide ist und bleibt eine Zutat die unnatürlich für ihn ist.
Da du anderer meinung bist, zeig mir mal studien die belegen das es so ist.und wenn trockennahrung so gesund ist, isst du dann auch nur trockenfleisch, trockenobst, ..... ?
spart dann ja auch sehr viel müll und gewicht :) -
-
Wir barfen und bezahlen für einen schäferhundmischling und katze ca.65€ und es reicht für 3 monate.
Klar brauchst du dann noch öle und evtl paar zusätze aber die kauft.man nicht monatlich.
Bzw vom fleischer bekommste 3kg rinderfett für 5€.
Wir sind überzeugt vom barfen und günstiger scheint es auch als so manch "wunderfutter" zu sein. -
Als halbfeuchtes / halbtrockenes Futter muss Platinum chemisch konserviert werden, das ist bei "echtem" Trofu nicht nötig (die haben wenn, dann "nur" Antioxidantien) und bei Dosen erst recht nicht (die Konservierung kommt durch das Dosenverfahren). Ich würde es persönlich schon allein aus dem Grund ausschließen, aber es ist ja auch z.T. Geschmackssache, was einen Grund zum Ausschließen darstellt und was nicht.
Wuffle
Ich komme extrem günstig an (Bio-) Lachsköpfen und Pansen/Blättermagen, für Kalbsbrustbein zahle ich auch sehr kleines Geld. Es lohnt oft, rumzutelefonieren, um kleinere Schlachter zu finden, oder wegen z.B. Lachsköpfe auf Wochenmärkten zu fragen.Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Zu den dosen und müll, die zerdrückte dose nimmt weniger platz weg als der müll den du jeden tag verbrauchst denn unser essen ist ja zig mal verpackt und umverpackt.
Nö. Ich mache nicht soviel Müll, zuviel Umverpackung kaufe ich nicht und wenn, dann lasse ich die im Laden.Zitatwenn platinum kein premium für dich ist, was ist denn dann für dich premium ?
was hat mehr fleisch ? hochwertigere zutaten ?
Ein Hund verwertet alles und braucht mehr als "reines Fleisch ohne Schlachtabfälle" und Reis.
Vermutlich verstecken sich die Sachen dann in dem Geflügelfleischmehl, indem dann die Federn, Knochen und Co sind.
Rübenmelasseschnitzel bestehen übrigens aus viel Zucker und dienen als Füllstoff, ebenso als Lockstoff. Zuckerrüben halt und als hochwertig würd ich das nun wirklich nicht bezeichnen.
Ich kenn das noch aus Reiterzeiten, das haben die alten Pferde bekommen die sonst schlecht fraßen und sehr dünn waren, denn zu dem Zuckerzeug sagte kein Pferd nein.Mehr Fleisch habe ich oben schon was zu gesagt, nicht jeder Hund verträgt viel Fleisch. Warum soll ich also etwas kaufen was mein Hund nicht verträgt? Von dem Nassfutter würden meine beiden Hunde krank werden.
Und ob die Zutaten so hochwertig sind weiß keiner, oder bist dabei wenn die den Enzian pflücken?
Die Homepage ist eine reine Werbeseite, mehr nicht.Zitatund wenn trockennahrung so gesund ist, isst du dann auch nur trockenfleisch, trockenobst, ..... ?
spart dann ja auch sehr viel müll und gewicht :)
Aus gesundheitlichen Gründen habe ich tatsächlich mal ne Zeit nur trocken gegessen. Zwieback, Knäckebrot, Laugenbrezeln ohne Salz, etc.
Und jetzt? Darf ich jetzt Trockenfutter gut finden?Wenn übrigens Getreide so unnatürlich für den Hund ist, dann fütter kein Platinum, sondern fütter deine Hunde doch mit 90% Fleisch oder mehr.
Aber ein Tier das seit 30.000 Jahren an der Seite des Menschen lebt hat sich ihm angepasst. Auch und besonders was die Ernährung angeht.
Weiter oben habe ich es übrigens geschrieben, in anderen Ländern der Erde werden die Hunde mit weitaus mehr Getreide gefüttert und das ebenso seit Jahrunderten. Die sterben auch nicht früher oder sind kränker.Studien, ja, da war ja was. Hab ich keine zur Hand, sorry. Und nö, ich habe keine Lust sie rauszusuchen, weil es mir nicht darum geht dich zu überzeugen. Ich kann eine eigene Meinung haben und kundtun ohne das ich Belege dafür liefern muss, tust du doch auch.
Du kannst füttern was du willst. Wer unsicher ist was die Ernährung seines Hundes angeht kann sich hier durchlesen und ubeteiligt die verschiedenen Für und Wieders abwägen und zu einem eigenen Schluß kommen. -
dann mache ich beim müll etwas falsch :)
den ich habe täglich milch, joghurt, fleisch, gemüse, obst - verpackung / folie.
da ist die tiernahrung das geringste.was für ne TF / NF sorte nimmt du denn dann ?
nutze TF als leckerli ersatz fürs training.woher weißt du das hunde alles verwerten ? bezweifle ich sehr stark.
Katzen leben auch seit tausenden von jahren mit dem menschen und trotzdem verwerten sie außer fleisch nichts. sie essen es zwar aber sie scheiden es so wieder aus und verwerten es nicht.Ich habe früher gebarft und zwar komplette tiere (mit fell, knochen, innereien) gewolft und dann verfüttert.
aber war mir irgendwann zuviel aufwand und bei den geringen mengen die ich benötige auch nicht gelohnt. -
leider vergessen:
es gibt Platinum auch ohne das Zuickerrübenschnetzel, zb:
Iberico+Greens
"Frisches Schweinefleisch (70 %, ausschließlich vom iberischen Schwein), Kartoffeln, getrockneter Fisch, getrocknete Apfelpulpe, Lachsöl, kaltgepresstes Olivenöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, getrocknetes Gemüse (Möhren, Tomaten, Alfalfa, Brokkoli), grüner Tee, Orangenextrakt, Grapefruitextrakt, getrocknete Bierhefe, Grünlippmuschel-Extrakt, Rosmarin, Mariendistelsamen, getrockneter Fenchel, Sarsaparillewurzel, getrockneter Sellerie, getrocknete Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamilletee-Extrakt, Löwenzahn, getrockneter Enzian, Yucca, Kaliumchlorid." -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!