Wann gehen lassen?
-
-
Hallo liebe DF-Mitglieder!
Ich bin nun schon einige Zeit hier im Forum angemeldet und habe sehr viele nützliche Tipps erhalten.
Jetzt ist es an der Zeit einen eigenen Thraed zu starten, weil ich mir unsicher bin wegen meinem alten vierbeinigen Freund.. er ist nun 13 Jahre alt und wir haben ihn im Januar als Zweithund aus dem Tierheim geholt. Es war uns klar dass er keine 5 Jahre mehr bei uns sein wird.
Jetzt geht es mit ihm seit einiger Zeit bergab.. er läuft ganz langsam und dreht auch mal um wenn ihm die Strecke zu weit ist, sonst ist er immer sehr gerne Gassi gegangen. Er atmet schwerer und frisst nicht mehr so viel - sonst war er ein richtiger Staubsauger
Auch geht er uns die letzten Tage immer mehr aus dem Weg, legt sich lieber in einen anderen Raum.
Sind das schon Zeichen, dass es bald so weit sein könnte? Oder mach ich mir zu sehr einen Kopf?
Ich möchte ihn nämlich nicht unnötig leiden lassen.Beim Tierarzt waren wir natürlich schon - er sagt unser Kleiner sei einfach alt.
Was meint ihr, woran kann ich erkennen dass ich ihn gehen lassen sollte?
Ich danke euch dass ihr meinen Text gelesen habt und euch evtl. Zeit für eine Antwort nehmt.
Viele liebe Grüße
Tatjana und die Fellnasen Mina & Benji.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Tatjana,
mir geht es ähnlich wie dir, mein Henry ist 16 und hat einige körperliche Baustellen( Herzinsuffizienz, Wasser in der Lunge und Gelenkathrose).
Er bekommt Herz und Entwässerungsmedikamente( Dimazon und Nelio). Lass doch bitte von einem zweiten TA/ Spezialisten checken, ob Herz und Lunge ok sind oder ob ihm die Medis helfen könnten.
Für mich gibt es 3 Anzeichen für : ich will nicht mehr:
Er mag nicht mehr fressen( gar nicht-mal kein Appetit haben ist normal, vielleicht was leicht verdauliches selbstgekochtes füttern)
Er freut sich nicht mehr, wenn ich nach Hause komme
Er mag nicht mehr Gassi.
Ich drücke dir die Daumen, dass ihr noch viel Zeit miteinander habt. Drücker :umarmen:
-
Hallo Tatjana,
13 Jahre ist ja nun kein übermässig hohes Alter, außer, bei großen Hunden.
Viele Tierärzte schieben leider alles schnell auf das Alter ab. Aber Altsein ist keine Krankheit.
Ich würde den Hund mal durchchecken lassen: Blutbild, Herzuntersuchung, Knochen.
Manchmal hilft eine Massage bei der Physiotherapie, einem alten Hund wieder auf die Beine, z. B. bei Arthrosen.
Manchmal hilft ein gutes Konstitutionsmittel von einer Tierheilpraktikerin und bewirkt wahre Wunder.Erstmal sollte eine Erkrankung ausgeschlossen werden. Dann kann man einen alten Hund auf vielfältige Weise unterstützen.
Hier zum Beispiel mit Nahrungsergänzung:
ZitatWeißdorn: Unterstützt den Kreislauf und die Herztätigkeit, verbessert beim Hund die Leistungsfähigkeit von Herz und Muskulatur durch bessere Durchblutung
Brennesselkraut: Wirkt stoffwechselanregend, durchblutungsfördernd und gefäßerweiternd
Birkenblatt: durchspült Nieren und Harnwege und wirkt blutreinigend
Mariendistel: schützt die Leber des Hundes vor Toxineinwirkung ( Toxin ) und fördert ihre Regeneration
Löwenzahn: wirkt blutreinigend und blutbildend durch Unterstützung des Gallenflusses und Spülung der Niere.
Ginkgo: wirkt durchblutungsfördernd und somit positiv auf den Muskelstoffwechsel
Ingwer: wirkt verdauungsfördernd und appetitanregend.
Bierhefe: ist reich an natürlichem B-Vitamin, Spurenelementen und essentielle Aminosäuren, probiotisch, die Nährstoffaufnahme und die Vitalstoffaufnahme im Darm des Hundes wird unterstützt.
Leinsamen: sorgt für verbesserte Nährstoff- und Vitalstoff-Aufnahme durch Verdauungsförderung bei deinem Hund. -
Zitat
Hallo Tatjana,
mir geht es ähnlich wie dir, mein Henry ist 16 und hat einige körperliche Baustellen( Herzinsuffizienz, Wasser in der Lunge und Gelenkathrose).
Er bekommt Herz und Entwässerungsmedikamente( Dimazon und Nelio). Lass doch bitte von einem zweiten TA/ Spezialisten checken, ob Herz und Lunge ok sind oder ob ihm die Medis helfen könnten.
Mein voriger Hund hatte auch ´ne Herzinsuffizienz mit Wasser in der Lunge, welche mit 12 Jahren festgestellt wurde. Er hat auch Medikamente (bei uns waren es Enacard und Furosemid) bekommen und ist am Ende damit trotzdem 16,5 Jahre alt geworden, ohne dass es ihn groß beeinträchtigt hat. Ich würde das auch noch mal abchecken lassen, falls es noch nicht gemacht wurde. Obwohl ich mir das fast nicht vorstellen kann, sowas hört ein TA eigentlich schon beim normalen abhören des Herzens und der Lunge
Vielleicht macht ihn ja auch das Wetter zu schaffen, dieses auf und ab der Temperaturen und teilweise drückendes Klima kann selbst mein Jungspund nicht so gut ab.
Woran man erkennt, dass es soweit ist kann ich nicht sagen ...ich habe es damals gemerkt und hatte keine Zweifel. Die Situation war aber auch eine andere, weil es bei uns tatsächlich von einen auf den anderen Tag kam und bis ein paar Stunden vorher noch nichts drauf hingedeutet hat, dass es ein paar Stunden später so weit sein wird.
Aber das was Morrigan geschrieben hat sehe ich genau so. Wenn der Hund gar nicht mehr will oder man vielleicht sogar Hinweise hat, dass Organe versagen ...dann ist es Zeit.
Schwierig ist natürlich, dass ihr ihn erst 5 Monate habt, das ist schon was anderes, ob man seinen Hund seit Jahren in- und auswendig kennt oder erst so kurz :/
Alles Gute und ich drücke auch die Daumen, dass ihr noch etwas Zeit habt!!! -
Hallo Tatjana.
Das was du schreibst, könnte mein Ömchen sein. Mittlerweile ist das Mädchen 14. Unsere Spaziergänge sind sehr langsam, wenn sie nicht mehr mag bleibt sie stehen oder dreht um.
Es gibt auch Zeiten, besonders abends, da würde sie am liebsten gar nicht mehr laufen. Da muss ich schon Überzeugungsarbeit leisten damit sie mitkommt.Gefressen wird nur, was Ömchen mundet. Da wird auch ganz gerne mal gemäkelt. Auch liegt sie gerne in ihrem Kennel und will ihre Ruhe haben.
Wenn dein Hund schwer atmet würde ich an deiner Stelle noch mal einen anderen TA drauf schauen lassen.
Herz und Lunge auskultieren.
Vielleicht hat er auch Schmerzen dass er nicht mehr so laufen mag.Mein Ömchen hat auch eine Herzinsuffizienz und Arthrose. Und noch ein paar Alterszipperlein. Aber mit Medikamenten kann man noch viel Lebensqualität erreichen.
Woran du es erkennst, das du ihn gehen lassen solltest, kann ich dir leider nicht sagen.
Bei Ömchen weiss ich das es soweit ist, wenn sie nicht mehr neugierig ist. Sich nicht mehr freut wenn ich nach Hause komme, nicht mehr spielen will, nicht mehr frisst, oder gar nicht mehr laufen kann. Dass sind die Grenzen die ich gesetzt habe.
-
-
Wow, das ging ja schnell!
Vielen Dank für eure Antworten und eure lieben Worte. Ich werde auf jeden Fall noch einmal einen anderen TA aufsuchen. Wer weiss, vllt. kann man ihm ja wirklich noch gut mit Medikamenten helfen. Ich hoffe es sehr.
:)Viele Grüße
Tatjana
-
Hallo ihr Lieben,
falls es euch interessieren sollte - ich war heute beim Tierarzt mit meinem Kleinen.
Er hat ihn abgehört, Temperatur gemessen (39,5°C), abgetastet usw.
Nun ist es wahrscheinlich Aszites meint der Doc - Benji wird jetzt "ausgeschwemmt" und bekommt Antibiotika. Mal sehen ob es ihm hilft, ich hoffe es sehr.Hat jemand von euch Erfahrung mit dem "ausschwemmen" - ich meine, er muss dann sicherlich ziemlich oft pinkeln.. Benji zeigt nicht an, wenn er muss
In welchen Zeitabständen sollte ich ihn - auch nachts - herauslassen?Danke schonmal für eure Antworten!
-
Hallo Tatjana,
natürlich interessiert es uns noch.
Hat der Arzt gesagt woher die Aszitis kommt, bzw. warum er Fieber hat?
Aszitis würde ja bedeuten, das z.Bsp. irgendwas an der Leber nicht in Ordnung ist.
Oder hat er eine Herzinsuff. und das Wasser hat sich im Bauchraum angesammelt?Wenn du Ausschwemmmed. mit nach Hause bekommen hast, gibt man sie in der Regel morgens. Da kann es schon mal vorkommen das dein Kleiner dann alle halbe Stunde raus muss. Das ganze geht dann so 4-6 Stunden.
Ich drück dir danz doll die Daumen, und bitte, berichte weiter, ja?
-
Hat der Arzt denn gesagt wo das Wasser herkommt? Das kommt ja nicht einfach so!
Wir haben unserem Rüden 3 Monate Entwässerungstabletten gegeben und es hat mal mehr und mal weniger geholfen. Einmal wurde er sogar punktiert. Normalerweise sollte man die Tabletten nicht so lange geben, aber wir hatten gehofft und gehofft und gehofft. Bei ihm kam das Wasser von einer Wucherung im rechten Vorhof und einem Herzbeutelerguß.
Hat der Arzt bei deinem das Herz untersucht?
Und ja, obwohl uns gesagt wurde, dass sie nicht öfters pinkeln müssten, er musste häufiger und riesen Mengen. Nachts hat er aber ganz gut durchgehalten!
Ich hoffe es geht deinem Senior bald wieder gut. -
Hey, Danke für eure Antworten
Also er hat leider nicht gesagt woher das Wasser im Bauchraum kommt, das mit der Leber ist mir aber auch schon gekommen - nur leider zu spät. Abgehört hat er ihn, aber nur gesagt dass er schlecht atmet und da er auch stark hustet (mit Auswurf) vermutet er evtl. eine Entzündung - deswegen auch das Antibiotika. Explizit das Herz hat er wohl nicht untersucht.
Er hat Blut abgenommen und die Nirenwerte (Krea) und den Blutzucker überprüft. Beides normal. Also meinte er wir probierens mit dem Ausschwemmen. Er soll morgens und abends je eine Tablette bekommen, die erste heute schon. Benji hält immer sehr gut ein, hat noch nie ins Haus gemacht aber wer weiss wie das jetzt wird wenn er diese Medis bekommt. Vllt. ist es besser wenn ich Nachts öfter mal nach ihm schaue und ihn raus lasse damit er nicht so lange einhalten MUSS der arme Kerl.Wir sollen in einer Woche wieder hin und dann schaut er ihn sich nochmal an. Dann werde ich auf jeden Fall genauer nachfragen. Ich ärgere mich gerade richtig dass ich nicht auf mehr Details bestanden habe..
Naja, ich hoffe die Tabletten helfen ihm und wir haben noch eine lange gemeinsame Zeit. Ich bin komplett dem Charme eines alten Hundes verfallenaber das kennt ihr sicherlich auch.
Viele Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!