• Bei meinem Hund (Collie, auch 13 Jahre) gab es eine ähnliche Entwicklung. Symptome wie von Minchen99 geschildert. Allerdings hat er nach einigen Wochen angefangen zusätzlich sehr viel zu trinken.
    Drei Tierärzte haben ihn begutachtet. Alle meinten mehr oder weniger er wäre zu alt. Eine zunehmende Wasseransammlung im Bauch wollten sie punktieren. Grund für Bauchwasser war vollkommen unklar :???:

    Nach längerem Überlegen sind wir in der Familie zum Schluss gekommen, dass wir die Schmerzen einer Punktion für unzumutbar halten. Im Internet hatten wir zudem gelesen, dass die Bauchwasseruntersuchung auch oftmals ergebnislos verlaufen würde. Also sind wir davon ausgegangen, dass zu wenig Albumin (ein Eiweiß/ein Protein) im Blut sein könnte und das Wasser deshalb von den Gefäßen in das Gewebe geht...


    Die Niere bzw. die Leber können den Albuminspiegel im Blut verringern. Die Nierenwerte waren normal(!), aber die Leberwerte auch. Das Weiß in den Augen war NICHT gelblich verfärbt, wie bei einem schweren Leberschaden. Daher vermuteten wir ein Problem mit der Niere.
    Neben einem üblichen Entwässerungsmittel (täglich, falls Hund nicht frisst ggf. auch täglich als Spritze) bekam sie daher Cortison (zweiwöchentlich), weil das beim Menschen auch so gemacht würde.

    Das Cortison erhöht Wassereinlagerung eigentlich zusätzlich... Aber: Sie atmet wieder fast normal. Geht wieder weiter als vorher. Sie isst wieder ausreichend, aber immer noch nur aus der Hand - und vor allem Pansenhaltige Nahrung :gut:
    Sie hat sich insgesamt stabilisiert. Schläft gut, muss nachts nur selten raus (Entwässerungsmittel gibt es morgens). Schmerzen hat sie daher offenbar keine. Sichterheitshalber gegebene Schmerzmittel abgesetzt.
    Reversibel ist der Zustand allerdings NICHT. Die Niere bleibt kaputt. Eine Einschläferung ist mittelfristig kaum zu vermeiden :verzweifelt:


    Fazit: Auch mit hohem Alter (und bei meinem Hund: schwerem Herzleiden!) solltest du kritisch bleiben, was TA's sagen. Man darf die Hoffnung nicht zu schnell aufgeben. Hoffentlich hilft dir das irgendwie weiter (1000x Sorry wegen Textlänge!! :headbash: )
    Egal, ob Antibiotika, Cortison oder andere Behandlung: die Lage sollte nicht schlimmer werden. Nach 3-5 Tagen Behandlung muss spätestens Licht am Horizont sein, finde ich. Zumindest wenn die Krankheit sehr schwer scheint.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Wann gehen lassen? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Entschuldigt, dass ich erst jetzt schreibe.

      Wir haben jetzt die ganzen Tabletten die uns der TA verschrieben hat verbraucht. Es ist keine Besserung eingetreten. Nicht einmal minimal. :???:
      Heisst das jetzt, es war kein Wasser? Er musste weder vermehrt Pinkeln noch ist der Bauchumfang zurückgegangen - alles wie vorher. Tabletten umsonst genommen.. :verzweifelt:

      Wir sollten ja sowieso noch einmal beim TA vorbeischauen, mal sehen was der dazu sagt. :mute: Ich hätte doch darauf bestehen sollen dass er weitere Untersuchungen durchführt. Er hat weder geröntgt noch die Leber in irgendeiner Weise untersucht.

      Was meint ihr was sonst noch ursächlich sein könnte?
      Ich habe letztens von einem Hund gelesen mit einem rießigen Tumorgeschehen im Bauchraum.. :/


      Viele Grüße
      Tatjana

    • Wenn Du nochmal zu diesem Tierarzt gehst, bist Du echt selbst schuld. :hilfe: :D

      Ganz ehrlich, ich würde mal zu einem kompetenten Tierarzt gehen.
      Am sichersten ist eine Diagnostik in einer Tierklinik nach meiner Erfahrung.

      Wie ich schon geschrieben habe, würde ich ein geriatrisches Profil machen lassen. Das ist eine sehr umfassende Blutuntersuchung für alte Hunde.
      Das Blutabnehmen dauert nur wenige Minuten.

      Das Herz und die Knochen würde ich auch noch checken lassen.

      In meine alten Hunden kommt kein Medikament ohne Diagnose.

    • Auch wenn es mir nicht gefällt das zugeben zu müssen, aber ihr habt Recht. Ich habe mich nun selbst sehr über diesen TA ärgern müssen und hoffe bald einen kompetenten TA zu finden. Eine Tierklinik haben wir auch in der Nähe, dort steht jetzt der Besuch an.
      Das nächste Mal bin ich schlauer!

      Nochmal Danke an alle für eure Ratschläge :)

    • Liebe DF'ler,

      mein kleiner Benji ist heute morgen über die Regenbogenbrücke gegangen.
      Er baute die letzten Tage immer mehr ab, wollte nicht mehr fressen und auch nicht mehr Gassi gehen. Als ich heute morgen aufgestanden bin und mich zu ihm gelegt habe ist er friedlich eingeschlafen.

      Externer Inhalt up.picr.de
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

      Ich hoffe er ist glücklich dort wo er jetzt ist!

    • Liebe Tatjana,

      es tut mir sehr leid. :solace:

      Benji gab dir das Geschenk zu Hause in deinen Armen zu sterben. Das finde ich wunderschön.

      Jetzt geht er über Regenbogenbrücke wo Tara und Laila ihn schon in Empfang nehmen.
      Jetzt tobt er wieder wie ein Jungspund über die Wiesen.

      Sei ganz lieb umarmt.

      Machs gut, kleiner Benji und komm gut drüben an. :abschied:

    • Bisher war ich nur stille Mitleserin, und hatte sogar am Wochenende an euch gedacht.
      Es ist schon das du Benji auf seinen letzten Weg begleiten konntest, als hätte er auf dein wachwerden gewartet...damit er in frieden gehen konnte. Hach da purzeln einen die Tränen, ich weiss wie du dich nun fühlst...ich wünsche dir ganz viel Kraft.

      Run free Benji, und grüss mir meine Nori da oben... :ua_sad:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!