Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Mira: Der Unterschied in MEINEM Fall ist, dass jede Box, die die richtige Größe hat um noch (OHNE Rückbank-Umklappen!) in den Corsa zu passen, eben nicht mehr die Möglichkeit gibt, zu sitzen, sich auszustrecken, bequem zu legen, geschweigedenn sich umzudrehen
Kann da nicht für alle sprechen und verstehe dein Argument - sobald wir mal ein größeres Auto haben, gibts hier auch ne Box. Aber Shira mit ihren 66cm in ne Box zu quetschen, in die eigentlich nur bequem Leoni passen würde, die grademal halb so groß und schwer ist...ne, sorry.
Übrigens habe ich heute mal eine Regenpause genutzt und mein Autochen aufgeräumt... Au Weia!!! Wie viel Scheiß da drin war ist unfassbar! Dabei hab ich den um Neujahr rum erst aufgeräumt und sauber gemacht
Ist irgendwie das selbe Prinzip wie zuhause: Man hat das Gefühl, garnix gemacht / angefasst zu haben...und trotzdem ist plötzlich Chaos pur.
Nur in die Waschanlage muss mein kleines schwarzes Ding endlich mal - dann gibts vielleicht auch mal wieder ein Foto. Aktuell sieht er eher aus, als hätte ich das Corsachen als Geländewagen missbrauchen wollen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
oh ich bin gespannt, wie mein Auto in einem Jahr aussehen wird
habs ja grad erst gekauft und noch ist es seeeehr aufgeräumt, sauber und fein ordentlich
aber ich hab auch noch nicht damit angefangen, Sachen reinzutun "die man mal so brauchen könnte"… -
Zitat
Mira: Der Unterschied in MEINEM Fall ist, dass jede Box, die die richtige Größe hat um noch (OHNE Rückbank-Umklappen!) in den Corsa zu passen, eben nicht mehr die Möglichkeit gibt, zu sitzen, sich auszustrecken, bequem zu legen, geschweigedenn sich umzudrehen
Kann da nicht für alle sprechen und verstehe dein Argument - sobald wir mal ein größeres Auto haben, gibts hier auch ne Box. Aber Shira mit ihren 66cm in ne Box zu quetschen, in die eigentlich nur bequem Leoni passen würde, die grademal halb so groß und schwer ist...ne, sorry.
Bei uns passt die Box auch nicht ohne Umklappen die Box nicht ins Auto. Falls mal Hund nicht mit kommt und man das ganze Auto brauch kommt die Box eben raus weshalb ich mir auch vorerst für eine Einzelbox entschieden hab.
Mira saß vor der Box im Kofferraum zusätzlich angeschnallt :)
-
Zitat
Wieso nicht?
Der Hund soll am besten liegen. Er kann ja entspannt mit Platz sich hin legen, wenn er sitzt entscheidet er ja selbst dann den Kopf einzuziehen.Unsere Box ist auch so groß das Hund sich drehen kann. Aber eben nicht bequem sitzen.
Die Verletzungsgefahr ist meiner meinung nach geringer wenn der Hund liegt als wenn er sitztum solche Kommentare ging es mir Mira
so eine Box gäbe es bei mir nicht, da meine Hunde durchaus bequem sitzen und auch stehen sollen, wenn die nen Tag im Auto verbringen auf engen Turnierplätzen
davon ab fahre ich übrigens auch 6h durch mit nur kleiner Tank- und Pipipause für mich
Warum auch nicht? meine Hunde pennen im Auto -
Zitat
um solche Kommentare ging es mir Mira
so eine Box gäbe es bei mir nicht, da meine Hunde durchaus bequem sitzen und auch stehen sollen, wenn die nen Tag im Auto verbringen auf engen Turnierplätzen
davon ab fahre ich übrigens auch 6h durch mit nur kleiner Tank- und Pipipause für mich
Warum auch nicht? meine Hunde pennen im AutoDa wiedersprichst du dir dann aber. Wenn sie sowieso nur schlafen wieso können sie das nicht in einer sicheren Box?
Und gerade wenn man auf Turniere geht und den Kofferraum offen lassen kann ist das doch um einiges Besser -
-
Zitat
Da wiedersprichst du dir dann aber. Wenn sie sowieso nur schlafen wieso können sie das nicht in einer sicheren Box?
Und gerade wenn man auf Turniere geht und den Kofferraum offen lassen kann ist das doch um einiges Besser
entschuldigealso sie schlafen während der Fahrt
daher ist es auch kein Problem, durch zu fahren
war missverständlich ausgedrücktund damit der Kofferraum auf bleiben kann, gibts halt das Heckgitter
-
Zitat
Huhu, ja doch hier, ich fahre wenn alles gut läuft auch mal 660km zu meiner Familie in 5h durch ohne Pause. Macht meinen Jungs soweit ich das merke nichts, ab ungefähr km/h 100 wird sich hingelegt und gepennt. Wir haben in unserem Auto die Vario Cage Doppelbox, Neo hat relativ viel Platz, Loki kann noch gut sitzen, stehen ist schwieriger, aber möglich. Solange die Hunde schlafen, finde ich den Platz relativ egal. Mir war es wichtig das die beiden bei einem Unfall nicht einfach aus dem Kofferraum etc springen können, ich bin daher sehr froh unsere Box zu haben.[/quote]
Also meine Beiden können relativ bequem liegen, sitzen aufrecht (vor allem Laila macht das gerne, drehen geht auch, wenn auch schwer und komplett stehen können die auch. Platz um fremde Hunde anzugiften haben die auch. Roxy quetscht sich sogar quer in die Box und pennt. Aber sie haben durch die Trennwand wenig Bewegungsfreiheit. Die kommt raus, wenn die Zwei alt werden.
Ich bin damals 6h druchgefahren. War kein Problem. Meine schlafen. 6h Training am WE ist auch kein Problem. Da wird gepennt. Ist vllt auch ne Sache der Gewöhnung. Ich will nicht das die zwei mir zu sehr im Kofferraum rumturnen. Das hatte ich im Corsa, als ichh keine Box drin hatte. Die haben sich bei fremden Hudnen zu sehr hochgefahren, Laila hat versucht gegn die scheibe zu springen als sie Rehe entdeckt hat und sie konnten beim Training nicht runterfahren. Hingelegt haben sie sich selten und das war beim Bremsen scheiße. Aber gut, meine sind die Box gewöhnt. Daher war es vllt aufregender mal ohne Box zu fahren. -
Ich hab für meinen Rüde ja auch eine - eigentlich viel zu große - Box. Er kann sich hinsetzen, sich hinlegen und er kann sich fröhlich im Kreis drehen. Ich will einfach nicht, dass er fünf Stunden im Auto liegt wenn wir Trailen. Da soll er gerne sitzen und schauen dürfen was um ihn rum passiert.
Eine Box in der mein Hund nicht ordentlich sitzen oder stehen kann käme für mich nicht in Frage
-
Bei der Größe geht es ja um die sicherheit. Mira kann in der Box auch stehen und muss beim sitzen eben den Kopf einziehen.
Aber das soll der Hund ja überhaupt nicht. Ein liegender Hund ist immer noch besser "geschützt" bei einem Unfall als wenn er sitzt oder steht. -
Und wenn ich möchte dass mein Hund sitzen und stehen kann (mit Begründung) dann ist das eben so. "Schutz" hin oder her! Nur weil der Hund stehen und sitzen kann heißt das nicht, dass es das während der Fahrt auch macht. Sehe auch ehrlich gesagt keinen Grund die Höhe des Autos nicht zu nutzen um den Hund lange Wartezeiten unangenehm zu machen.
Geschrieben mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!