Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Und wenn ich möchte dass mein Hund sitzen und stehen kann (mit Begründung) dann ist das eben so. "Schutz" hin oder her! Nur weil der Hund stehen und sitzen kann heißt das nicht, dass es das während der Fahrt auch macht. Sehe auch ehrlich gesagt keinen Grund die Höhe des Autos nicht zu nutzen um den Hund lange Wartezeiten unangenehm zu machen.
Geschrieben mit Tapatalk
Mein Hund hat kein Problem damit im Liegen zu warten... und sitzten geht ja auch mit eingezogenem Kopf
Und wenn du mal deinen Hund an die Alustangen klatschen siehst weil er eben gerade sitzt und du eine Vollbremsung machen musst weißt du warum ich das schreibeIch war froh das mein Hund gelegen hat bei der letzten Vollbremsung mit 140 auf der Autobahn
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Und weil du bei 140 eine Vollbremsung machen musstest ist alles andere schlecht? Meinst du nicht auch dass andere Menschen auch schon in blöde Situationen gekommen sind?
Ich hatte meinen Hund auch schon auf der Mittelkonsole hängen obwohl er gesichert war und dennoch habe ich mich dazu entschieden meinem Hund eine etwas größerw Box bauen zu lassen in der sitzen und stehen kann. Natürlich kann mein Hund auch fünf Stunden mit eingezogenem Kopf aus dem Fenster schauen. Muss er aber nicht!
Nur weil du der Meinung bist dass das schlecht ist müssens ja nicht alle anderen auch sein. Weil du deinem Hund das zumuten würdest muss ich das nicht auch machen. Mein Hund liegt nämlich während der Fahrt auch.
100 % Schutz ist doch sowieso eine Illusion. Wenn ich mit 180 einen Unfall baue bringen meinem Hund die 10 cm weniger nämlich rein gar nichts.
Geschrieben mit Tapatalk
-
Zitat
Nur weil du der Meinung bist dass das schlecht ist müssens ja nicht alle anderen auch sein. Weil du deinem Hund das zumuten würdest muss ich das nicht auch machen.Es geht nicht um schlecht oder gut. Es geht um die Sicherheit.
Mein Hund war am Anfang nur im Kofferraum angeschnallt. Das ist dann glück das nichts passiert ist.
Aber wenn ich schon eine Box kaufe dann sollte der Hund darin auch sicher sein und das ist er erst wenn die Box nicht so groß wie der Kofferraum ist, sondern, so das der Hund möglichst liegt.
Mein Hund kann dennoch stehen und sich drehen und lang liegen. -
Ich fahre momentan einen Peugeot 107. Die ganze Zeit fuhren meine 2 auf der Rückbank, aber das war mir zu unsicher. Jetzt habe ich eine große Box von Schmidt in die beide Hunde reinpassen, gut sitzen können und auch noch rumlaufen bzw gut aneinanders vorbei laufen. Theoretisch könnte ich die Box auch noch teilen mittels Trennwand.
Dafür haben wir die Rückbank ausgebaut, die Ebene ausgeglichen. Die Box steht jetzt auf der Rückenlehne und somit habe ich den Fußraum vor der Rückbank und den ganzen Kofferraum frei.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Es geht nicht um schlecht oder gut. Es geht um die Sicherheit.
Mein Hund war am Anfang nur im Kofferraum angeschnallt. Das ist dann glück das nichts passiert ist.
Aber wenn ich schon eine Box kaufe dann sollte der Hund darin auch sicher sein und das ist er erst wenn die Box nicht so groß wie der Kofferraum ist, sondern, so das der Hund möglichst liegt.
Mein Hund kann dennoch stehen und sich drehen und lang liegen.
du, wenn du den Hund nur führ kurze Farten und keine längeren Aufenthalte nutzt, ist das doch auch alles oksagt doch niemand etwas gegenteiliges
-
-
Zitat
100 % Schutz ist doch sowieso eine Illusion. Wenn ich mit 180 einen Unfall baue bringen meinem Hund die 10 cm weniger nämlich rein gar nichts.
Meine Hunde fahren auch in 'ner Box, aber ich mache mir da nix vor – wenn mir bei einer Vollbremsung auf der Autobahn jemand hinten reinfährt, können wir alle froh sein, wenn wir das überleben. Dafür sind nämlich weder so ein Kleinwagen, noch sämtliche mir bekannten Hundeboxen gebaut.
Diese Annahme "Box = Sicherheit" kann ich irgendwie nicht verstehen... Die größte Vorteil einer Box ist für mich, dass der Hund bei einer plötzlichen Bremsung nicht mir um die Ohren fliegt oder vorne durch die Windschutzscheibe "aussteigt". Wenn man sich mal Bilder von Autos nach Auffahrunfällen anguckt, dürfte es für den Hund ziemlich egal sein, ob er frei im Kofferraum oder in einer Box saß.
-
Zitat
du, wenn du den Hund nur führ kurze Farten und keine längeren Aufenthalte nutzt, ist das doch auch alles oksagt doch niemand etwas gegenteiliges
Ne wir fahren sehr oft mehrere 100kmSie wartet beim Training z.B auch mal 1-2 Stunden in der Box. Sie wird also fast täglich benutzt
-
Du kannst es gerne machen...Ich werds weiterhin so handhaben und bin sehr zufrieden. Hund fühlt sich wohl und wenns drauf ankommt können wir tatsächlich froh sein wenn alle Beteiligten das überleben.
Vielleicht brauchen manche auch das Gefühl von völliger Sicherheit, obwohl diese nie erreicht werden kann. Ich brauchs nicht!
Geschrieben mit Tapatalk
-
Also ich finde, der Hund sollte es auch ein wenig bequem haben sollen.
Wir haben insgesamt zwei Doppelboxen, eine kleinere und eine größere. Wenn wir in die Bretagne fahren (1100km), fahren wir mit beiden Autos, machen die Trennwände raus und jeder Hund fährt in einer Box. Da wir nur zweimal 5 Minuten zum Pipimachen anhalten, finde ich es wichtig, dass sie Platz haben. Schonmal den ganzen Tag auf einer Pobacke gesessen ohne sich mal anders hinsetzen zu können?
Da sie bei der Fahrt eigentlich liegen, ist da auch nicht so viel Potential zum Rumrutschen, von daher während der Fahrt eigentlich egal. Klar, wenn man gerade einen Unfall hat wenn sich der HUnd umdreht ist das kacke, aber komm, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit? Da gehe ich das Risiko lieber ein, als dass der Hund falsch liegt und danach eine Zerrung/Muskelkater/Verspannung hat.
-
Zitat
Du kannst es gerne machen...Ich werds weiterhin so handhaben und bin sehr zufrieden. Hund fühlt sich wohl und wenns drauf ankommt können wir tatsächlich froh sein wenn alle Beteiligten das überleben.
Vielleicht brauchen manche auch das Gefühl von völliger Sicherheit, obwohl diese nie erreicht werden kann. Ich brauchs nicht!
Geschrieben mit Tapatalk
sehe ich ebenfalls someinen Hunden mute ich nicht zu, mehrere Stunde im stehenden Auto fast gequetscht sein zu müssen
meine Hunde haben den Kofferraum, wo sie während der Fahrt liegen und wo sie ansonsten ihr Wasser rein bekommen und sich so wohl fühlen und vor allem am so einem 12 stündigen Turniertag auch im Auto etwas bewegen können
aber heißt ja nicht, dass es jeder so haben muss
jeder, wie er mag -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!