Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
Gnaa....sorry, falsch!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Zeig her Dein Hunde-Auto! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Da freu ich mir für dich
Ich empfinde sie schon als sehr wasserdicht! Anfangs hatte ich noch dünne Microfaserdecken von Ikea dunter liegen weil ich Angst um die Sitze hatte. Mittlerweile habe ich nur beim einstieg ein Handtuch liegen, das halb auf dem Sitz liegt und in den Fußraum ragt, da Amar manchmal bisschen trottelig einsteigt (reinspringen ist nicht mehr so). So wird der Sitz usw nicht schmutzig. Ansonsten liegt auch noch eine Decke in der Allside drin, die er sich gerne zusammenknautscht.
Wenn Hundi jetzt paar Stunden klitschnass auf der Decke sitzt gehts bestimmt irgendwann durch, hier waren die Sitze noch nie nass.
ABER bei neuem Autochen würde ich auch eine Badematte o.ä. drunter legen
Lg Lisa
So, jetzt aber!Es ist vollbracht. Der Kleine ist da und wurde gestern eingerichtet:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich habe noch zwei Vetbeds reingelegt und mit einem Schlitz versehen so dass ich die Anschnaller vom Allsafe durchziehen kann. Tomi findet es glaub ich ganz gut. Bis eine passende Box da ist bin ich mit der Variante ganz zufrieden.
Die Decke passt wirklich sehr gut und macht einen guten Eindruck. Danke nochmal für deinen Erfahrungsbericht.
-
Das sieht wirklich sehr gut aus. Mittlerweile denke ich, wir werden es bei unserem Pickup auf der Rückbank ähnlich gestalten. Es passt dort einfach keine Box hin, die für einen potentiellen Collie passend wäre.
-
@RatzRatz
Sieht super aus!viel Spaß damit und vorallem mit dem neuen Auto!
Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So siehts bei mir aus, inklusive müder Hund
(sorry klein und verdreht, is mein erstes Bild im Forum
)
-
Nutzt einer von euch den Sunbrero oder ähnliche Autoschutzdecken?
Ich denke ich werde mir eine bestellen und hätte gern noch ein paar Erfahrungen gehört. -
-
Das sieht wirklich sehr gut aus. Mittlerweile denke ich, wir werden es bei unserem Pickup auf der Rückbank ähnlich gestalten. Es passt dort einfach keine Box hin, die für einen potentiellen Collie passend wäre.
Danke, das finde ich auch.
In den Polo passt sie wirklich super, ein bissl größer könnte das Auto auch noch sein. Ich denke in den Golf hätte sie wahrscheinlich perfekt gepasst. Ich bin gespannt was der Langzeittest bei uns ergibt, die Bewertungen bei Zooplus sind zum Teil nicht so dolle. Bisher macht sie aber einen stabilen Eindruck.
@RatzRatz
Sieht super aus!viel Spaß damit und vorallem mit dem neuen Auto!
Externer Inhalt www2.pic-upload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.So siehts bei mir aus, inklusive müder Hund
(sorry klein und verdreht, is mein erstes Bild im Forum
)
Daanke!
Ich hatte noch nie ein so tolles und "junges" Auto und jetzt hab ich tatsächlich oft Angst dass ich nen Kratzer dranfahre oder mir wer anders dran fährt. Da war ich vorher echt schmerzfreier.
-
Ich brauche mal das DF Schwarmwissen.. Und zwar hab ich irgendwo mal gesehen, dass es Gitter von oben bis unten durchgehend gibt, finde es aber einfach nicht mehr.
Bei uns waren im Auto die Kennels auf den Sitzen montiert und man musste die Hunde immer reinheben. Jetzt beim Renovieren sind die Sitze raus, die Boxen stehen hinter den Vordersitzen und ich finde es so viel besser, aber ich brauche ein Trenngitter zum Kofferraum... Und finde nur von Kleinmetall das Gitter, das an den Kopfstützen angebracht wird.
Hat da jemand einen Tipp für mich?
-
Wir haben uns so ein Gitter bei Hundeschutzgitter maßanfertigen lassen.
Für manche Modelle hat das aber auch Travall fertig da.
-
Ich habe ein bodentiefes Gitter von Travall. Je nach Modell könntest du da gucken. Wenn ich da die Sitze umklappe, habe ich trotzdem ein "abgetrennten" Kofferraum.
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja genau, sowas suche ich. Aber travall hat kein durchgängiges mehr von meinem Auto mehr und eine Sonderanfertigung ist leider zu teuer. Das bringt nix mehr, mein Auto ist 14 Jahre alt und in spätestens 2 Jahren gibt es ein neues und dann endlich mit anständigen Boxen und einer individuellen Lösung.
Ich träume von einem Auto mit niedriger Ladekante und hohem Kofferraum, um zwei Boxen übereinander zu stapeln... Wird wahrscheinlich ein Ford c-max, vielleicht auch die große Version.Alternativ würde auch so ein Rahmen mit Spanngurten gehen. Ich dachte, das wäre von KM (eigentlich sollte das hinter die Vordersitze kommen), aber ich find es einfach nicht mehr wieder..
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!