Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
So, ich habs getan und denn Hatchbag Kofferraumschutz mit Heckklappenschutz & Ladekantenschutz bestellt. Kostenpunkt 195€ in schwarz. Lieferzeit 3 Tage.
Dann hat Emmas Gespraddel endlich ein Ende & sie kann sich nicht mehr hinter der Decke verstecken und sich um die Stangen vom Trenngitter wickeln. Die Füße vom Trenngitter stehen dann halt auf dem Kofferraumschutz und nicht wie jetzt dahinter.
Danke nochmals für den Tipp :) Irgendwann kommt dann noch das Heckgitter und dann sind wir hoffentlich fertig mit den Anschaffungen fürs Hundeauto :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na dann hoffe ich mal sie gefällt dir. Freue mich schon auf Bilder.
-
Danke :)
Ich hoffe erstmal dass ich sie eingebaut bekomme & dann dass Emma wirklich keine Chance mehr hat sich dahinter zu quetschen. Aber ich glaube da ich die ja Automodel bezogen bestellt habe wird es da keine bösen Überraschungen geben. Toll ist dass man die Heckklappe mit Schützen kann, Emma hat nämlich die doofe Angewohnheit auch mal zum "rausschauen" mit den Pfoten hoch zu springen um mehr sehen zu können, da verkratzt mir sonst bestimmt das Plastik schnell.
Ich lass mich überraschen, vielleicht hab ich Glück und sie ist bis Freitag schon da, dann gibts Bilder :) -
Dann nimm die Allside.
Hallo,
kann man die Allside auch in einem Dreitürer nutzen, also immer wieder von den Kopfstützen ab und, wenn der Hund drin ist, schnell wieder dran?
Ich denke über diese aufblasbare Bridge nach. Allerdings sind bei mir auch nur 10cm zwischen Vordersitzen und Rückbank. Ist die mit der Allside noch erforderlich, oder besteht dann sowieso kein Verletzungsrisiko mehr durch den Spalt?LG
-
Die Allside hat extra einen Reißverschluss den man zum einsteigen bei 3-Türern verwenden kann. Dann musst du sie nicht immer wieder abmachen. Was aber natürlich auch ginge.
Ich hatte die Allside jetzt in 3 verschiedenen Auto. Von relativ kleinem Spalt bis zu einem sehr großem. Meine Hunde sind nie in den Spalt gerutscht, das hat die Allside alles mühelos gehalten. Also ich würde die Bridge nicht holen.
-
-
Ahh, danke für die Info! Hatte das mit dem Reißverschluss irgendwie falsch verstanden
-
Hat jemand Erfahrung mit diesen Gittern? SE Profisystem
Hab von denen ein Angebot für Trenngitter und Heckschutzgitter, der Preis ist OK, bei den meisten gäbe es da noch ein Gitter zur Rückbank dazu, aber dafür für jedes Auto individuell einstellbar und auch das Trenngitter kann ohne Vorgabe nach links und rechts "verschoben" werden. Das Gitter zur Rückbank könnte man sich auch gut bei Kleinanzeigen etc. schießen, wäre also nicht das Problem. -
Meine Decke für die Rücksitzbank ist heute auch gekommen und ich hab sie direkt im Auto angebracht. Es wurde die Kleinmetall Bridge, also die, in die die Sitzbanküberbrückung eingearbeitet ist.
Wie für Kleinmetall üblich, ist die Decke von einer super Qualität und passt gut ins Auto rein.
Ich bin zufriedenExterner Inhalt c8.staticflickr.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und jetzt kommt noch ein schönes Bettchen für den Kofferraum, das hab ich bei ebay bestellt, mal sehen wie das dann ist :)
-
Guten Abend,
ich benötige einen Tipp bzgl. eines Heckgitters für einen Opel Astra Kombi, Baujahr 99. Wo bekomme ich das denn möglichst günstig her?
Damit es nicht zur Verwirrung kommt: ein Gitter, das die Hunde daran hindert, hinaus zu hüpfen, wenn man den Kofferraum öffnet. ;-)
-
Uh die sind eigentlich immer teuer.
Ich habe damals ein Orginal Volvogitter durch Glück günstig bei eBay bekommen.
Das wäre auch das einzige was mir einfallen würde, wo man das günstig bekommen könnte. Baut Opel die zum Teil auch selber? Ansonsten braucht man wohl noch mehr Glück.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!