Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Falls man die Rückbank nicht braucht, würde ich ja auch immer wieder die A Klasse (BJ 2004 bis 2012) empfehlen, gebraucht bekommt man die schon zu guten Preisen, lassen sich super fahren und die Rückbank eben umlegen. Mit 3,8m ist er auch sehr kurz, was gerade für die Stadt sehr praktisch ist.


    Nur mit Fenja sah das so aus:


    Jetzt hab ichs komplett umgeklappt:

  • Stehe eigentlich mehr auf Kleinwagen und hätte am liebsten wieder einen Polo, aber bin mir unsicher, ob ich da zwei mittelgroße Hunde unterkriege.

    Je nachdem, was man individuell unter 'mittelgroß' versteht, passt das schon. Ich hab' zwei Aussies (22 bzw. 24,5kg) in meinem Polo – Rückbank umgeklappt, Doppelbox draufgestellt und mit Spanngurten ordentlich festgezurrt. Viel Gepäck passt dann natürlich nicht mehr rein und nur noch ein Beifahrer, aber so als 'Hundeauto' ist's super. :smile:

  • Ist die Fläche beim Jazz bei umgeklappter Rückbank tatsächlich eben, so dass eine Box gut drüberstellbar wäre?
    Ich suche gerade auch ein neus Auto und der Jazz steht mit auf der Liste. Kannst du nicht einfach normal anschnallen, wenn Box keine Option ist?


    Stehe eigentlich mehr auf Kleinwagen und hätte am liebsten wieder einen Polo, aber bin mir unsicher, ob ich da zwei mittelgroße Hunde unterkriege.

    Jap, der Jazz ist komplett eben. Zumindest die Modelle bis 2015, bei dem neuem bin ich mir nicht 100%ig sicher. Sieht dann aus wie bei @FairytaleFenja. Der Jazz ist aber 10cm länger :D Nur das wir eben keine Box haben können/wollen.


    Aber nur Interessehalber @FairytaleFenja, wir hast du die Box befestigt? Auf dem ersten Bild sieht man ja den vorderen Gurt. Wie hinderst du die Box nach hinten, Richtung Kofferraumklappe zu rutschen?


    Anschnallen selber geht glaub ich nicht mehr, wenn die Rückbank umgeklappt ist, oder? :ka:

  • @Atrevido
    Was wäre denn mit einem Gitter zu den Vordersitzen und einem Heckgitter? Oder bekommt sie da auch Angst?





    Hier zieht sich die Boxensache so dermaßen, dass ich bald keine Lust mehr habe. Wieso haben die alle entweder ewig lange Wartezeiten, sind zu teuer oder so weit weg? :muede:

  • Je nachdem, was man individuell unter 'mittelgroß' versteht, passt das schon. Ich hab' zwei Aussies (22 bzw. 24,5kg) in meinem Polo – Rückbank umgeklappt, Doppelbox draufgestellt und mit Spanngurten ordentlich festgezurrt. Viel Gepäck passt dann natürlich nicht mehr rein und nur noch ein Beifahrer, aber so als 'Hundeauto' ist's super. :smile:

    Das klingt schonmal gut! Ich habe jetzt einen Pointermix (22kg) und es kommt noch eine zweite Pointermixhündin dazu, die aber deutlich kleiner ist (momentan 14kg, knapp 1 Jahr alt), also auf jeden Fall weniger "Hund" als deine beiden zusammengenommen :D
    Welchen Polo hast du denn? Ich liebäugel mit dem Cross. Die Rückbank oder sonderlich viel Stauraum brauche ich halt wirklich nicht. Der Polo war mein vorletztes Auto und das war von allen Autos, die ich hatte, einfach der am Schönsten zu fahrendste.



    Corsa setze ich auch mal auf meine Liste, wenn es da ähnlich funktioniert. Danke!



    Die A-Klasse ist irgendwie nicht so mein Fall, auch wenn das vom Platzangebot her natürlich super aussieht! Ich hatte die als Fahrschulauto damals :D



    Beim Jazz hab ich mich gerade mal schlaugemacht und das scheint echt bei allen so zu sein. In der Kategorie hab ich noch den Renault Capture und Nissan Note auf der Liste noch.


    Toll wäre ja auch sowas wie der Suzuki Jimny.. aber halt auch nicht so ökonomisch..

  • Das klingt schonmal gut! Ich habe jetzt einen Pointermix (22kg) und es kommt noch eine zweite Pointermixhündin dazu, die aber deutlich kleiner ist (momentan 14kg, knapp 1 Jahr alt), also auf jeden Fall weniger "Hund" als deine beiden zusammengenommen
    Welchen Polo hast du denn? Ich liebäugel mit dem Cross. Die Rückbank oder sonderlich viel Stauraum brauche ich halt wirklich nicht. Der Polo war mein vorletztes Auto und das war von allen Autos, die ich hatte, einfach der am Schönsten zu fahrendste.

    Ich hab' einen alten. :D Typ 9N, Baujahr 2006 - wenn ich das als absoluter Auto-Laie so richtig wiedergebe. Ich mag den sehr, weil er sich toll fährt und bislang *toi toi toi* total pflegeleicht ist und seltenst in die Werkstatt muss.


    Was man bei einer Box ja immer bedenken muss, ist die Größe der Kofferraumöffnung (damit man die Box da überhaupt rein bekommt, wenn man sie nicht erst im Innenraum aufbauen will) und die Ladekante. Ich weiß nicht, wie das beim Cross ist? Bei meinem geht's mit ein bisschen Tricksen ganz gut, aber ein paar Boxen musste ich im Vorfeld ausschließen, weil sie zwar im Auto Platz gehabt hätten, ich sie aber nicht ins Auto hineinbekommen hätte. Da würde ich beim nächsten noch mehr drauf achten.


    Ansonsten finde ich, dass das für deine beiden Hunde absolut machbar klingt. :smile:

  • Ich hatte den 6N. Leider fing er irgendwann an bei längeren Fahrten aus der Lenksäule zu qualmen und ist dann der Abwrackpeämie zum Opfer gefallen. Ansonsten war das ein echt tolles Auto und wir hatten eine sehr innige Beziehung :D


    Danke für den Hinweis, dass die Box ja auch irgendwie rein muss erstmal.. das hatte ich tatsächlich noch gar nicht bedacht. Ich glaube, ich fahr nächste Woche mal zum Händler und guck mir das mal live an.

  • @Atrevido : wenn du das Gurtschloss vorher Richtung Kofferraum durchschiebst, dann kannst du auch bei umgeklappter Rückbank anschnallen.
    Bei meinem Opel und dem Hyundai meines Mannes geht das zumindest.
    Alternativ kannst du auch eine Zurröse zum Sichern nehmen.

  • Prima, danke für die Anregung. Dann wird sie auf alle Fälle hinten angeschnallt. Habe jetzt auch noch einen Gurt gefunden, den ich nicht zwingend über den Anschnaller befestigen muss. Dann findet sich was :gut:


    Habt ihr vielleicht auch noch ne Idee für die "Unterlage"? Ich könnte mir vorstellen etwas mehr beschleunigt oder schon eine kleine Bremsung würde eine Matte/ein Körbchen verrutschen lassen. Das kann ich ja schlecht anschnallen :D


    @oregano
    Ich denke die Lösung würde ihr keine Angst machen, weil es ja nicht so einengend ist. Aber ich brauche die eine Seite der umgeklappten Rückbank regelmäßig als Transportraum. Wenn dann ein Gitter im Weg ist, ist natürlich blöd ;) Deswegen leider nicht umsetzbar.



    Wenn mir gar nichts weiter Schlaues einfällt, dann kommt sie mir einer Schonmatte und Anschnallen auf die halbe Rückbank und die wird nicht umgeklappt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!