Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Ein Hund brauch nicht so viel Platz wie viele denken
Gerade beim Autofahren fühlt sich meine oft wohler wenn sie nicht so viel Platz hat
Das ist im Moment so ein bisschen meine Gretchen-Frage: Wie viel Platz will/braucht/sollte mein Hund im Kofferraum haben das er sich wohl fühlt aber auch nicht wie ne Flipperkugel durch die Gegend fliegt, wenn ich doch mal bremsen muss oder einen Unfall habe.
Und wie sollte der Platz sein?
Also sollte er im Kofferraum eher quer oder längs zur Fahrtrichtung liegen? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Find ich auch ein prima Auto und ich hätte sogar noch gebraucht ein tadelloses Hundegitter von meinem Skoda Fabia Kombi (BJ 2009) zu verkaufen
Ich habe nun eine Nummer größer: Einen Skoda Praktik.Meine Zwei saßen im Fabia ohne Box im Kofferraum und durch ein Hundegitter schafft man die nötige "Ladesicherung".
Den Praktik kannte ich bisher noch gar nicht. Ist die Sicht wirklich so schlecht, wie es die Google-Bilder vermuten lassen? D.h., sind ei hinteren Scheiben IMMER undurchsichtig?
Ansonsten: schönes Auto!
Als VW-Tochter ist Skoda momentan leider generell wahrscheinlich nicht so ideal beleumundet... (was für ein Satz! Mit vier Adverbien fast hintereinander...) -
Das ist im Moment so ein bisschen meine Gretchen-Frage: Wie viel Platz will/braucht/sollte mein Hund im Kofferraum haben das er sich wohl fühlt aber auch nicht wie ne Flipperkugel durch die Gegend fliegt, wenn ich doch mal bremsen muss oder einen Unfall habe.
Und wie sollte der Platz sein?
Also sollte er im Kofferraum eher quer oder längs zur Fahrtrichtung liegen?Das ist vom Hund Abhängig. Meine rollt sich immer zusammen.
Wichtig ist der er angenehm sitzen kann und sich drehen kann. -
Den Praktik kannte ich bisher noch gar nicht. Ist die Sicht wirklich so schlecht, wie es die Google-Bilder vermuten lassen? D.h., sind ei hinteren Scheiben IMMER undurchsichtig?Ansonsten: schönes Auto!
Als VW-Tochter ist Skoda momentan leider generell wahrscheinlich nicht so ideal beleumundet... (was für ein Satz! Mit vier Adverbien fast hintereinander...)Die Sicht ist wie zu erwarten: also nicht sonderlich gut, weil durch die geschlossenen hinteren Fenster ein gr0ßer toter Winkel entsteht. Ans Ausparken muss ich mich noch gewöhnen.
Aber das Problem hat man ja bei allen Kastenwagen mit LKW-Zulassung (und die hat mein Skoda Praktik). Ich finde die Sicht nicht schlechter als zum Beispiel bei einem Caddy und der Praktik ist kleiner und wendiger.
Ich mag mein neues Auto. -
Wenn ich mich richtig erinnere, darf man mit einem PKW mit LKW Zulassung am Sonntag keinen Anhänger ziehen, das fällt unter's Sonntagsfahrverbot.
Sollte man vielleicht noch dazu erwähnen.
Es gibt viele, die dachten, sie sparen Steuern und dann haben sie nach dem Kauf festgestellt, daß sie am Wochenende nicht mit Pferdeanhänger oder Wohnwagen fahren können... -
-
Wenn ich mich richtig erinnere, darf man mit einem PKW mit LKW Zulassung am Sonntag keinen Anhänger ziehen, das fällt unter's Sonntagsfahrverbot.
Sollte man vielleicht noch dazu erwähnen.
Es gibt viele, die dachten, sie sparen Steuern und dann haben sie nach dem Kauf festgestellt, daß sie am Wochenende nicht mit Pferdeanhänger oder Wohnwagen fahren können...Richtig, aber mein Auto hat nichtmal eine Anhängerkupplung - hätte auch nicht genug Power für nen Viehhänger. Da bin ich also auf der sicheren Seite
-
Ich meinte damit ja auch nicht dich, ich finde aber, daß man es erwähnen sollte, wenn man die LKW Zulassung so explizit hervorhebt.
Hatte auch schon mal damit geliebäugelt und mich dann aus den Anhängergründen dagegen entschieden- einfach, weil ich mir die Option offenhalten wollte, auch mal mit Anhänger fahren zu können. -
Wenn ich mich richtig erinnere, darf man mit einem PKW mit LKW Zulassung am Sonntag keinen Anhänger ziehen, das fällt unter's Sonntagsfahrverbot.
Sollte man vielleicht noch dazu erwähnen.
Es gibt viele, die dachten, sie sparen Steuern und dann haben sie nach dem Kauf festgestellt, daß sie am Wochenende nicht mit Pferdeanhänger oder Wohnwagen fahren können...Das würde ich nochmal genau nachfragen, denn wenn Du mit dem LKW-zugelassenen Auto Deinen privaten Pferdeanhänger in Deiner Freizeit ziehst... Das wird doch sicher nochmal unterschieden in gewerblich und privat!?
-
Waren heute wieder mit dem C3 unterwegs, da kannst du sehen was ich meine im Kofferraum...
Die Rückbanklösung:
Theoretisch hätte da locker 2 Hunde platz, vielleicht auch drei, je nach Fähigkeit des StapelnsSL, Leinen, Spielis und was man sonst noch so alles braucht kann man ordentlich an den Gittern aufhängen, oder wie bei mir, alles in den Fußraum werfen
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und im Kofferraum... Wie gesagt, keine ideale Lösung, aber da sieht man ganz gut, warum es eine Box auf Maß sein muss, wenn es überhaupt mit Box geht. Ansonsten ist der Kofferraum erstaunlich groß für das kleine Auto..
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.(jaaaa, geputzt könnte es mal wieder werden
)
-
@sabarta in meinem Vorstellungen hast du immer ein top geputztes Auto gehabt, frag mich nicht warum
Bei du bist auch nur normaler Hundemensch, puh
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!