Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Generell bin ich da jetzt irgendwie was begriffsstutzig.
Wenn ich an der Heckklappe nicht mehr an meine Hunde kommen würde, würde ich schlicht und ergreifend den Rücksitz umklappen, die Box umdrehen oder nach vorn ziehen und käme dann doch wieder dran. Oder habe ich da irgendwo eine Denkniete?Könntest du machen. Es geht aber um den Notfall, wenn du nicht über die Heckklappe an die Box kommst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
eben ! Bei einem Auffahrunfall oder sonstiges bewegt sich der kofferaum keinen Cm mehr ! Und wenn schon alles verbogen ist , dann bewegt sich auch keine Box mehr ! Und dann noch rum drehen zu müssen - Nein danke !
-
Aber dann erst die Rückbank umlegen (beim Dreitürer schon echt knifflig) und dann noch mit ruhiger Hand mit einem Inbusschlüssel eine komplette Rückplatte abschrauben?
Notausstieg ist für mich etwas, daß ich zackig aufbekomme, um meine Hunde zu retten. -
Sehe ich auch so ! Muss nur eine Sicherung hochziehen dann ist das Teil offen .
-
Könntest du machen. Es geht aber um den Notfall, wenn du nicht über die Heckklappe an die Box kommst.
Verstehe ich immer noch nicht. Das ist doch der von mir geschilderte Fall.
Ich komme nicht mehr an meine Heckklappe ran. Also gehe ich von vorne an die Rückbank und Klappe von dort meine Rücksitze nach vorn um und schwupps komme ich doch problemlos an meine Box ran und kann diese nach vorn ziehen.
Dass ein Kofferraum so zusammengestaucht ist, dass sich die Box nicht mehr bewegen lässt und auch nicht nach vorn ziehen lässt ist mehr wie unwahrscheinlich. Solch ein schwerer Aufprall hätte schon vorab zum Tode des Hundes geführt. Da hilft dann auch kein Notausstieg mehr.
-
-
Okay, jetzt hab ich's verstanden
Klar, wenn sich deine Box drehen lässt, geht das. Aber bedenke, dass sie (hoffentlich) richtig fest steht und ggf. verankert ist und nicht jede Box im Verhältnis zum Kofferraum klein genug ist.
-
Trotz großen combi würde das drehen nicht gEhen. Und so ein Aufprall ist nicht unwahrscheinlich. Meiner Freundin ihre Hunde wurden nur durch den ausstieg schnell genug befreit weil der komplette Kofferraumdeckel matsch war !!
-
Der Vito hat sich hier nun doch erledigt und nun bin ich auf der suche nach einem Hundeauto
Ich dachte an einen Kombi oder Kastenwagen bis 2000€ natürlich gebrauchtGanz oben steht bei mir der Mondeo natürlich aber vielleicht habt ihr ja noch andere Empfehlungen?
Wir hatten die gleichen Kriterien wie du.
Geworden ist es dann ein Ford Focus Turnier.
Hat wirklich einen riiiiieeesen Kofferraum.
Ich liebe dieses Auto -
Trotz großen combi würde das drehen nicht gEhen. Und so ein Aufprall ist nicht unwahrscheinlich. Meiner Freundin ihre Hunde wurden nur durch den ausstieg schnell genug befreit weil der komplette Kofferraumdeckel matsch war !!
Schnell genug wofür?
Also ... im Regelfall brennen/rauchen/Autos selten, oder?
Ja, für den sehr seltenen Fall ist ein Notausstieg für Hund schon sicher sinnvoll.Bei einem "normalen" Auffahrunfall muss ich ehrlich sagen hab ich den Hund dann lieber in der (verbogenen) Box im (kaputten) Kofferraum als erschreckt und panisch mitten auf der Autobahn zwischen Öllachen und Glasspittern, oder überseh ich was?
-
ich kann für solche Fälle den starliner von kleinmetall empfehle :-)
Das Ding kannte ich tatsächlich noch nicht, vielen Dank für den Tipp!
Dieses Auto bringt mich echt noch an den Rand des Wahnsinns, so ein unpraktisches Teil
Nicht mal das bestellte Roadmaster von Kleinmetall passt da rein...
Haben jetzt das Gitter von Travall bestellt, das wird dann ja wohl hoffentlich passen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!