Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Die Rücksitzbox würde dann ja quer im Kofferraum stehen und die Tür ist seitlich. Da kann der Kofferraum in der Breite gesehen eben sehr knapp werden und Du bekommst die Tür nicht mehr ganz auf.


    Wenn Ihr einen Kombi plant, dann kaufe doch dafür die Box.

  • Ich würde eventuell zuerst mal mit dem Hund das Thema "Auto" richtig erarbeiten. Dein Hund mag das Auto ja scheinbar gar nicht, das wird sich dann auch höchstwahrscheinlich nicht ändern, wenn dann die Box da ist.

  • Ich würde eventuell zuerst mal mit dem Hund das Thema "Auto" richtig erarbeiten. Dein Hund mag das Auto ja scheinbar gar nicht, das wird sich dann auch höchstwahrscheinlich nicht ändern, wenn dann die Box da ist.

    Das haben wir gemacht. Anfangs hat sie immer erbrochen und extrem viel gespeichelt. Das ist jetzt alles nicht mehr. Sie ist auch ruhiger, wenn sie nicht angeschnallt ist.
    Zusätzlich erarbeiten wir gerade zu Hause ein Entspannungsritual, welches ich dann im Auto umsetzen will. Ich habe nur die Vermutung, das sie zusätzlich zum Autofahren das Geschirr nicht mag. Sie mag generell keine Brustgeschirre. Ein Versuch ist es wert, es kann auch sein, dass es nichts bringt.

  • wir haben einen 2004er BMW X3 als hundeauto.
    mit dem vierten hund ist der kofferraum aber zu klein geworden.
    wenn ich es mal schaffen sollte den zu verkaufen gibt es einen ford expedition oder dodge durango :)

  • Eventuell das Geschirr auch mal beim Gassigehen anziehen? Oder ein anderes Geschirr? Norweger eventuell?
    Mein Hund hat ja auch Probleme mit dem Auto fahren, er freut sich immer tierisch, nur bricht gerne mal :roll:

  • Eventuell das Geschirr auch mal beim Gassigehen anziehen? Oder ein anderes Geschirr? Norweger eventuell?
    Mein Hund hat ja auch Probleme mit dem Auto fahren, er freut sich immer tierisch, nur bricht gerne mal :roll:

    Norweger sitzen meistens schlecht und sind im Handumdrehen abgestreift. Die sind schon an der Leine nicht geeignet um den Hund zu sichern. Zur Sicherung im Auto taugen die garnichts. Da kannst Du den Hund lieber nackidei auf die Rückbank setzen, dann verletzt er sich wenigstens nicht an den Gurten....

  • Moin,


    Norweger sitzen meistens schlecht und sind im Handumdrehen abgestreift. Die sind schon an der Leine nicht geeignet um den Hund zu sichern. Zur Sicherung im Auto taugen die garnichts. Da kannst Du den Hund lieber nackidei auf die Rückbank setzen, dann verletzt er sich wenigstens nicht an den Gurten....

    Dieser großartige Vorschlag ist doch sicherlich nicht ernst gemeint - oder verstehe ich die Ironie im Moment grade nicht... :???:


    Egal


    Mal so am Rande, wir sind schon mal von der Pozilei angehalten worden, weil wir unseren Hund auf der Rücksitzbank nicht gesichert haben - und wir wollten nur mal kurz zum Hundewald fahren, geschätzte Fahrzeit keine 2 Minuten.


    Wir hatten Glück - der Pozilist hat uns "nur" mündlich verwarnt. Wir durften die Fahrt erst fortsetzen, nachdem wir Hundi im Auto gesichert haben. Wahrscheinlich war er selber Hundehalter. Hätte aber auch anders laufen können

  • Achso meinst du ... jetzt verstehe ich.


    Ja, was Gebrauchtes wäre toll. Hab auch gerade eine passende Alu Box gefunden. Nur wie soll ich die auf der Rückbank montieren? So dass es auch sicher ist.

    Wie ist es denn bei Deinem Auto mit der Rückbank?
    Kannst Du die evtl. geteilt umklappen? und hast Du dann eine Gerade? dann könntest Du sie so evtl. stellen?
    Also halb im Kofferraum und halb im Fond?
    Das war ursprünglich mein Plan, bis ich einsehen musste, dass mein Hund enge, geschlossene Räume einfach nicht leiden kann.


    Wer weiß, vielleicht versuchen wir es im neuen Jahr mit neuem Auto noch mal von vorn mit der Box ;)
    Bis dahin hätte ich eine ganz billige, die keinerlei Sicherheitsbedenken standhält übrig .. Falls Du einfach mal ausprobieren magst, ob es damit besser ist?

  • Norweger sitzen meistens schlecht und sind im Handumdrehen abgestreift. Die sind schon an der Leine nicht geeignet um den Hund zu sichern. Zur Sicherung im Auto taugen die garnichts. Da kannst Du den Hund lieber nackidei auf die Rückbank setzen, dann verletzt er sich wenigstens nicht an den Gurten....

    Mein Hund sitzt mit Julius K9 auf der Rückbank - die Polizisten fanden's absolut ausreichend...


    Wenn man ganz penibel ist, muss man dann eh ein TÜV-zertifiziertes Geschirr nehmen - und ganz ehrlich finde ich die zum Teil nicht nur unpassend, sondern auch (zumindest für meinen Hund) ziemlich schmerzhaft...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!