Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Ich ich schiebe hier einmal eine andere Frage dazwischen. Was macht ihr gegen den Hundegeruch im Auto? Irgendwie habe ich da außer normalen putzen noch keine wirklich gute Lösung gefunden… Was ich gar nicht mag, sind diese künstlichen Düfte von Duftbäumen und co.

  • Naja, die Fenster kann ich in der Stadt wegen Gestank und Lärm fast nie aufmachen, und das bisschen Belüftung was durchs Gebläse vorne kommt, kommt hauptsächlich von unten unter den Sitzen durch und von der Mitte her, aber nichts von oben über die dicke Decke drüber.
    Ich hatte mir mal so eine Decke selbstgebastelt zum Gucken, wie das aussähe, wenn sie auch eine Seitenwand hat, sodass der Hund nur einen Sitz zur Verfügung hat und ich würde sie dann auf jeden Fall zusätzlich anschnallen wollen. Und zum Anschnallen generell habe ich auch noch keine abschließende Meinung. Mit einem super eng festgemachten Geschirr, wie dem Load Up, könnte ich mir das auch noch vorstellen. Steht auf der Liste. :D


    Aber weiter oben stehen jetzt erst mal die vorgeschlagenen Schmidt und Kleinmetall "Restbestände" :smile:

  • :???: ich hab bisher nicht das Gefühl, dass es hinten schlechter belüftet ist durch die Decke - kommt aber evtl. auch auf das Auto an...


    Du findest sicher 'ne gute Lösung für euch :smile: gibt ja (zum Glück) viele verschiedene gute Möglichkeiten Hunde zu transportieren :smile:


    lg

  • Ich frag mal andersherum ;) hat hier jemand ein pssendes Auto abzugeben, in der Art von Kangoo etc. (2 Sitze, eingbaute Trennwand, DIesel) im raum N-Eifel, Aachen?
    Ich weiß nicht ob ich unser teil noch mal durch den TÜV bekomme

  • Hallo Leute, unser Hundeauto ist nun auch komplett. Es wurde nun der Kofferraum fertig gemacht mit Kleinmetall Gitter und Plane. Der große Hund passt da perfekt rein. Wenn wir noch einen Mitteltrenner finden, kann der große Hund auch noch hinten rein.


    Und wer ein Autogitter für eine Mercedes A-Klasse braucht... Ich hab hier eins über.... =)

  • Ich bin noch immer hin u. hergerissen, welches mein neues (gebrauchtes) Auto werden soll...


    Auf alle Fälle soll im Kofferraum Platz für 4 Hundeboxen (2x2) sein. Dachte an nen Hochdachkombi zb. Ford Tourneo, VW Caddy,...
    Sollte auch Diesel sein u. genug Platz das ich zb. auch noch Personen + Gepäck mitnehmen kann (zb. für Agi Turniere, Hüten, Urlaub,...). Zur Not würd ich für Gepäck noch ne extra Dachbox nehmen.


    Mein jetztiges Auto ist/wird aber definitv zu klein (Ford Focus Kombi), vor allem da nächstes Jahr Hund Nr. 3 geplant ist.


    Wer hat nen Hochdachkombi + mehrere Hunde (bzw. nimmt ab u. an jemand mit Hund mit) ? Welche Erfahrungen habt ihr damit?
    bzw. hat wer nen Caddy & Co u. wäre so lieb u. würd mir die Kofferraummaße sagen?


    Ursprünglich wollte ich ja dieses Jahr mein Auto schon tauschen, aber ist sich aus einigen Gründen nicht ausgeganen. Deshalb ist jetzt mein Ziel nächsten Sommer.

  • Wir überlegen, einen VW Tiguan zu holen... hat jemand genau den und zufällig 2 mittelgroße bis große Hunde? Irgendwie ist es mir peinlich, beim Autohaus zu fragen "Tschuldigung, darf mein Hund da mal eben reinhopsen?" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!