Zeig her Dein Hunde-Auto!

  • Kannst du mir vielleicht erklären, wieso deine Hündin sich auf einmal nicht mehr übergibt? Gerne auch per PN :smile:

    Daran habe ich auch Interesse, das zu erfahren...

  • @Tisana412 und @Schokotoffee
    Ich kann's nicht mit Bestimmtheit sagen! Ich vermute aber, dass da zwei Faktoren eine große Rolle spielen.
    Erstens wahrscheinlich, dass sie durch das doch recht massive Geschirr (v.a. die Brustplatte) recht beengt ist. Autofahren war auch davor schon viel besser, wenn jemand sie dicht am Körper gehalten und quasi bewegungsunfähig gemacht hat. Aber mach das mal auf längeren Fahrten oder wenn du alleine im Auto unterwegs bist. Der Zug vom Gurt (wir ziehen ihn sehr straff, sodass sie mit dem Rücken an der Rückbank "andocken" muss) trägt vielleicht auch noch dazu bei.
    Ich denke, sie fühlt sich darum sicherer, weil sie eben nicht mehr so wackelig sitzt oder das Gefühl hat, es würde ihr die Pfoten wegziehen. Sie ist vorher auch im Liegen bei jeder Bewegung des Autos "rumgekippelt" und hat sich dann meistens wieder aufgesetzt, um Bewegungen besser abfangen zu können. In der Box hat sie offenbar noch zu viel Raum.
    Zweitens muss sie dadurch, dass der Gurt an ihrem Rücken befestigt ist, mit dem Kopf nach vorne sitzen. Sie schaut trotzdem immer mal, was hinten los ist, das ist aber jetzt anscheinend recht unbequem. Davor hat sie sich meistens nach hinten gedreht, auch wenn die Rückscheibe verhängt war. In Fahrtrichtung zu sitzen ist offenbar DOCH bekömmlicher :D
    Anders kann ich es mir auch nicht erklären.
    Wir sind jetzt auch noch keine Riesenstrecken gefahren, aber immerhin doch schon fast 40km. Wäre vorher so nicht denkbar gewesen :smile:

  • 40km kann ich nicht mal fahren :/
    Ich habe bei Sam schon gemerkt, dass es viel am Auto liegt. Im Hyundai bricht er eigentlich immer, im Mercedes selten (verwöhnter Bock!) :headbash:
    Woher ist denn das Geschirr? Vielleicht wäre das wirklich eine Anschaffung wert... Nach vorne schaut er so schon meistens, also liegt es bei ihm nicht daran.
    Ich möchte morgen mit ihm an den See fahren, ich hoffe das klappt ohne Zwischenfall. :gott:

  • Ein Hund mit Geschmack :D Die Maus hatte da keine Vorlieben. Sie hat im Corsa genauso gespuckt wie im BMW...
    Das Geschirr ist von Ruffwear (Load Up). Ich hab bei Amazon für 80 Euro pro Stück bestellt (wegen Prime, da ist die Rückgabe so stressfrei), gibt aber genügend andere Anbieter.

    Edit. Die Maus trägt unter dem Geschirr zusätzlich ein Thundershirt. Das hatte sie vorher beim Autofahren auch schon mit mäßigem Erfolg an. Hatte leider nicht den Durchbruch gebracht. Aber ich dachte mir, es schadet bestimmt auch nicht. Ich werds im Sommer jetzt auch mal weglassen, weils doch recht warm ist.

  • Hey, ihr seid doch alle so Autopingelig oder? :D
    Könnt ihr mir verraten, wie ihr euer Hundeauto einigermaßen mitfahrtauglich haltet OHNE das tausende Haare drin sind?


    Theo fährt im alten Auto mit einer Stoffbox mit und trotzdem finde ich ständig Hundehaare :ugly:

  • Ich habe in meinem Auto einen kleinen Handswiffer und einen großen Fusselroller. An der roten Ampel "swiffer" ich schnell mal vorne das Armaturenbrett durch und wenn mir danach ist, rollere ich die Sitze ab. Bei mir sitzen allerdings 4 Hunde im Auto und jeder weiß, worauf er sich einlässt. :D
    Ansonsten kannst du auch die Polster vorne richtig gründlich reinigen und dann diese Werkstattschoner aufziehen. Brauchst du das Auto für "gut" kommen sie runter, ist es Hundeauto kommen sid rauf- geht ja ganz fix. Auf der Rückbank und im Kofferraum wirst du mit Hundehaaren leben müssen- da hilft nur regelmäßig Fusselbürste und Fusselroller.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!