Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Man lernts aber oft immer noch ohne.
Also die Fahrlehrer schalten das gerne mal aus oder kaufen Autos ohne Einparkhilfe.Ich habe 1999/2000 in einem Focus gemacht, der hatte sowas damals schon.
Ich glaube ich hab den in der Prüfung zum ersten Mal piepen hörenMein Fahrlehrer hat das immer ausgeschaltet.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich verstehe sowieso nicht, warum man auf Hightecautos fahren lernt, wenn die ersten eigenen eh immer eher im unteren Preissegment angesiedelt sind und dann auch dementsprechend alt.
Als ich meinen FL danach fragte meinte er: "das ist mein Arbeitsplatz, ich verbringe hier täglich 12 Stunden und mehr, da will ich es sicher und bequem haben." Da hat er auch wieder recht...Meine Arbeitskollegin ist übrigens trotz Kamera vorne, hinten und an beiden Seiten beim Einparken durchgefallen...
Ich habe meinen FL gebeten, die Cam einfach auszustellen, weil ich zu der Zeit mein Auto schon hatte und wußte, daß ich damit einen Rückschritt in die Barbarei mache, was Fahrkomfort und Luxus angeht.
Und jaaa- es war eine Reise in die Steinzeit, vom 1 Jahr alten Volvo zum 17 Jahre alten Corsa... -
Wir fahren derzeit einen Honda Accord Kombi, mein Mann liebt den Wagen, aber ich ...
Ich vermisse unseren Kia Sportage, man saß viel höher, hatte den besseren Überblick nach allen Seiten, konnte besser einparken (wobei einparken ist nicht meine Welt, ich bin schon etliche Kilometer in meinem Leben gelaufen, weil ich keinen passenden Parkplatz gefunden habe). Mein Mann fährt das Schiff in Parklücken, in denen man sonst Fahrräder abstellt.
Äh, zurück zum Thema, ich würde immer ein - wie sagt man das - höher gelegtes Auto bevorzugen, wenn man einmal einen SUV (so heißt der Kia doch auch, oder?) hatte, will man immer wieder einen ...
Offensichtlich habe ich überhaupt keinen Plan von Autos, aber höher sitzen ist einfach wesentlich angenehmer. Im Moment gucken mir Dackel ins Gesicht, der Wagen ist nicht explizit tiefer gelegt, sondern generell sehr bodennah.
Gruß
Lilibeth -
Lilibeth, das kann ich mir gut vorstellen. Ich hätte auch sooo gerne ein SUV-artiges Auto, mir langt es schon immer, als Beifahrer aus dem großen Auto einer lieben Freundin auszusteigen und auf dem Boden der Tatsachen zu landen..."hua, war das schön da oben".
Und wenn in einer Baustelle ein LKW-Fahrer meint, einem auf gefühlte 20cm auffahren zu müssen, obwohl die komplette beräderte Kolonne weit und breit eh schon deutlich über Blitzerauslösergeschwindigkeit fährt, fühlt sich das in einem großen, höheren Auto auch nicht mehr gar sooo arg kuschelig an.Um auch mal wirklich was zum Thema beizutragen:
Wunschauto: SWAT-Team-Mobil (natürlich mit automatischer Laderampe/Lift für den alten Herren)
Realität: Zwei kleine bodennahe Autos, in die Herr Öpsilein noch ganz alleine einsteigen kann. Er fährt in beiden in einem etwas modifizierten Web Master Harness angeschnallt und auf ganz schnöden Fleecedecken auf der Rücksitzbank mit (auf dem Foto unten hat er sein K9-Sommergeschirr an, weil er da mal wieder etwas frischere OP-Narben am Bauch hatte, an denen das normale Autogeschirr gescheuert hat). Kofferräume oder höhere Autos gehen wegen seiner Spondylose für ihn leider gar nicht.Kenai-Taxi 1:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Das zweite Kenai-Taxi (ein kleiner Fiat
) ist eher etwas für den Dreckschleuderfred...aus dem werden Kenais Haare nie mehr wieder vollständig zu entfernen sein, das ist so sicher wie ein Amen in der Kirche.
-
Wir haben jetzt seit 3 Wochen den Seat Alhambra: Platz satt für alle und trotzdem noch nen schönen Kofferraum, damit geht's bequem in den Urlaub.
Die beiden Border-Terrier fahren in einer Box von Schmidt mit. -
-
Ich hab meinen Führerschein Ende 2011 in einem vollausgestatteten VW Tiguan gemacht. War von der Größe her zwar klasse, weil ich danach keine Angst vor großen Karren hatte, aber die ganzen Extras haben mir das Leben nach der Fahrschule echt schwer gemacht. Der Tiguan hat nicht nur beim rückwärtsfahren gepiept, nein, der konnte komplett alleine einparken, hatte eine Rückfahrkamera und das Schlimmste im Nachhinein war, dass er mir immer gesagt hat, wann ich schalten muss - war so ne Spritspar-Einstellung. In der Fahrschule war das praktisch, aber als ich dann nach der Prüfung in dem Auto meiner Mutter saß, war ich komplett verunsichert. Meine Mutter ist fast ausgeflippt, wenn sie mit mir fahren musste und hat mir dann erstmal beigebracht, was die Drehzahlen bedeuten und wie man nach Gehör schaltet. Mittlerweile kann ichs
Im Grunde ist der ganze Schnickschnack für Fahranfänger total kontraproduktiv.
-
Ein Foto von meinem Hundeauto kann ich euch leider nicht zeigen, noch nicht.
Aber ich habe vorhin den neuen Kofferraumschutz befestigt und damit es für meine Maus etwas gemütlicher ist, habe ich noch eine kuschelige Decke rein gelegt.
Es war leider schon zu dunkel, sonst hätte ich noch schnell ein Foto gemacht.Jetzt muss meine Maus nur noch lernen in den Kofferraum zu springen. Ich habe einen Meriva und da ist der Kofferraum bzw. die Kante doch recht hoch. Bisher ist meine Hündin immer im hinteren Fußraum mitgefahren. Aber da sie dazu neigt gelegentlich sich während der Fahrt zu übergeben und ich auch nicht das halbe Auto voller Hundehaare haben wollte, kommt sie jetzt in den Kofferraum.
Ab morgen werde ich dann anfangen mit ihr zu üben.
LG
Lottikarotti -
ich hab meinen Führerschein im Jahr 2002 gemacht und bin danach so gut wie NIE gefahren. Habe mein erstes eigenes Auto in diesem Frühjahr bekommen (12 Jahre nach dem Führerschein also) und bin da schon mächtig stolz drauf (Skoda Roomster, mit Automatik-Getriebe
). Aber ich weiß, was ich beim nächsten Auto anders auswähle, da der Fahrkomfort doch sehr eingeschränkt ist. Allerdings fahre ich nur kurze Strecken, somit ist das egal. Es ging mir nur darum, die Hunde, mich und meine Einkäufe zu transportieren. Ich fahre zum Supermarkt, zum Gassi und zum Hundeplatz, das wars im Großen und Ganzen.
Deshalb sage ich: es kommt ganz klar drauf an, wofür man das Auto braucht. Dass der Roomster so laut ist, ist zwar blöd, aber ich verbringe in dem Auto keine Stunden am Stück. In den Urlaub fahren wir dann doch eher mit dem Mazda6 von meinem Freund. Aber der Roomster erfüllt meine Ansprüche an einen fahrbaren Untersatz für meine Zwecke voll und ganz. Ich habe genau DAS bekommen, was ich wollte: ein möglichst kleines Auto, mit dem sogar ich einparken kann und wo aber alles reinpasst - vor allem beide Hunde in den Kofferraum (mit Box!), ohne dass die Rückbank dafür weg muss o.ä. Ob ich den aber noch mal kaufen würde - ich weiß es nicht.
-
Zitat
X2302: nun weiß doch jeder, wie toll du verdienst und was du dir alles leisten kannst. Geh´mal schön deine Autos streicheln und hör´auf, hier den Loosern dieser Gesellschaft ihre Autos madig zu machen.
Ich freue mich hier immer über jedes Bild, ich freue mich mit jedem, der sich ein Auto kaufen/halten kann, denn das ist nicht selbstverständlich.
Ich würde nie auf die Idee kommen, jemandem sein Auto madig machen zu wollen- wozu auch? Das entscheidet jeder selbst.
Hier habe ich schon sooo tolle Lösungen gesehen, wie man Hunde getrennt unterbringt, wie andere Leute das mit mehrenen Hunden in Autos handhaben, wenn sie zusätzlich noch Gepäck mitführen usw.
Ich würde mich freuen, wenn es hier wieder darum gehen würde.Danke das denke ich genauso
-
Hier übrigens der Fabia mit Kennel... damit wir mal wieder beim Thema sind.
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/18/75…beb5c6096a8.jpg
http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/18/f4…de96634f0be.jpg -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!