Zeig her Dein Hunde-Auto!
-
Maanu -
18. Mai 2013 um 21:36 -
Geschlossen
-
-
Ich habe Mitte 2013 meinen Führerschein gemacht & hatte auch ein Fahrschulauto mit Rückfahrkamera und allen (Mercedes) und durfte das auch nutzen . Jedoch habe ich auch ohne einparken gelernt . Bin trotzdem froh den Standard jetzt auch halten zu können . Für mich stand schon ziemlich früh fest welche Autos ich gut finde und in welche ich nie einsteigen würde ;-) ..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hat hier jemand zufällig einen 1er BMW? Ich bekomme nächste Woche endlich mein Auto, weiß aber noch nicht wie ich Hundi transportieren soll. Bisher ist sie immer angeschnallt auf der Rückbank gefahren, sie schläft dann auch oder guckt raus. Bisher war es im Ford Ka leider nicht anders möglich. Der Kofferraum vom 1er wäre ja eigentlich groß genug für sie (ca. 57 cm groß und 25 kg schwer), aber ich bezweifle, dass dort eine Box rein passt. Einfach so im Kofferraum ist zu gefährlich oder? Ich glaube, dann könnte ich nicht entspannt fahren, weil ich ständig gucken müsste, ob die hinter mir auch wirklich bremsen... Schützt die Box im Kofferraum den Hund denn auch, falls jemand hinten drauf fährt? Ich muss dazu sagen, dass Mia ziemlich viel Zeit im Auto verbringt. Ich brauche also eine sichere und bequeme Lösung :/
-
Ich hätte mal ne Frage zum Fabia Kombi, den ich mir heute bei ner Bekannten mal kurz angeschaut habe. Ich fand den Kofferraum überraschend klein. Würde denn da ne Box für mein Schaf (65 cm Schulterhöhe, 30 kg) reinpassen? Und kann man da die Rücksitze unterschiedlich "aufrecht" positionieren? Ich fand nämlich, das die Bodenfläche des Kofferraums recht groß gewirkt hat, aber durch die Schrägstellung der Rücksitze, am oberen Ende der Lehne viel weniger Platz war.
-
Zitat
Sag mal, ist dein Hund so ein Kamel oder täuscht das auf den Fotos??
Ich hab die Bilder gesehen, es aber nicht als Kuga erkannt, weiß nicht mehr ob es dabei stand.. Mein Vater hatte vor zwei drei Jahren auch einen und der kam mir viiiel größer vor
Gibt es den in verschiedenen Ausführungen? Eigentlich fand ich den nämlich immer toll!
Was die Größe betrifft, gibt es ihn nicht in verschiedenen Ausführungen. Meiner hat die "normalen" Abmessungen.
Die Anmerkung mit dem Kamel, war vermutlich auf Blues Größe bezogen
, aber auch der liegt im Standard für einen Flat-Rüden.
Aber es stimmt schon, der Kofferraum wirkt mit Blue darin wirklich nicht sehr groß.
Deshalb verzichte ich auch auf eine Box, da Blue nicht übertrieben viel Platz zur Verfügung steht. -
ich hab 2009 den Führerschein in einem neuen VW Passat mit allen Ausstattungen gemacht.
die erste Fahrt in meinen Corsa BJ 94 endete darin dass ich das Auto nichtmal umdrehen konnte weil keine Servolenkung. Parken war unmöglich obwohl in der Fahrschule meine absolute Stärke. also Fahrlehrer angerufen und noch 2 Fahrstunden im Corsa gemacht :)) -
-
Zitat
Hat hier jemand zufällig einen 1er BMW? Ich bekomme nächste Woche endlich mein Auto, weiß aber noch nicht wie ich Hundi transportieren soll. Bisher ist sie immer angeschnallt auf der Rückbank gefahren, sie schläft dann auch oder guckt raus. Bisher war es im Ford Ka leider nicht anders möglich. Der Kofferraum vom 1er wäre ja eigentlich groß genug für sie (ca. 57 cm groß und 25 kg schwer), aber ich bezweifle, dass dort eine Box rein passt. Einfach so im Kofferraum ist zu gefährlich oder? Ich glaube, dann könnte ich nicht entspannt fahren, weil ich ständig gucken müsste, ob die hinter mir auch wirklich bremsen... Schützt die Box im Kofferraum den Hund denn auch, falls jemand hinten drauf fährt? Ich muss dazu sagen, dass Mia ziemlich viel Zeit im Auto verbringt. Ich brauche also eine sichere und bequeme Lösung :/
Zwar keinen 1er, aber ähnliche Abmessungen.
Es passt rein, aber 3/5 Türer sind dafür nicht wirklich gemacht.
Würde bei Rückbank bleiben. -
Zitat
Ich hätte mal ne Frage zum Fabia Kombi, den ich mir heute bei ner Bekannten mal kurz angeschaut habe. Ich fand den Kofferraum überraschend klein. Würde denn da ne Box für mein Schaf (65 cm Schulterhöhe, 30 kg) reinpassen? Und kann man da die Rücksitze unterschiedlich "aufrecht" positionieren? Ich fand nämlich, das die Bodenfläche des Kofferraums recht groß gewirkt hat, aber durch die Schrägstellung der Rücksitze, am oberen Ende der Lehne viel weniger Platz war.
Ich hatte in meinem Fabia Kombi eine Doppelbox drin (war halt passgenau und hat damit den kompletten Platz ausgefüllt) und drin waren mein Terrier und mein Aussie oder auch mal 2 Aussies (und hin und wieder ne Weimaraner Dame). Das ging ganz problemlos.
Die Rücksitze kannst du, glaube ich (keine Gewähr auf Richtigkeit), nicht unterschiedlich "aufrecht" positionieren.
Leider habe ich die Maße der Box nicht mehr, aber sonst könntest Du auch mal bei den bekannten Herstellern anrufen und nachfragen, was sie für den Fabia anbieten und wie groß die Boxen dann sind. Vielleicht lässt es sich damit leichter abschätzen. -
Hier zum Skoda
Abmessungen Doppelbox http://www.hundebox-transportbox.de/Hundebox/-Dopp…bi-Sonderbau-81
Passt laut Boxenhersteller auch http://www.hundebox-transportbox.de/Hundebox-fuer-…-3-Nissan-MicraLiebe Grüße
Jasi & CJ -
Man kann die Sitze nicht unterschiedlich aufrecht positionieren. Die müssen einrasten, sonst fallen die nach vorne
-
Danke für die Info zum Fabia. Bleibt damit auch auf der Liste.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!