• Zitat

    Auf einigen Seiten vorher wurden bereits einige Tatbestände aufgezählt.
    Geld verlangen durch Schadensersatz, Deckungstaxe, etc.

    Und es wurde auch angesprochen, was dagegen spricht, mit sowas durchzukommen. ;)
    Davon abgesehen kannst Du da keine "Anzeige erstatten", sondern musst verklagen, da es Zivilrecht ist. Man korrigiere mich, wenn ich daneben liege. D.h. Du hast auf jeden Fall zuallererst mal die Anwaltskosten.

  • Ob verzweifelt oder nicht, ich hätte in einem Fall, bei dem niemand verletzt wurde oder Schlimmeres, größte Skrupel, eine 14-jährige zu verklagen. Und ja, ich finde es macht einen gewaltigen Unterschied, ob eine 40-jährige Frau, der man zutrauen kann, die ganze Tragweite zu überblicken, sowas bringt oder ob eine 14-jährige gerne einen Hund haben will - da kann man davon ausgehen, dass ihr der ganze Kram mit Erbkrankheiten, möglichen Rückgaben, möglichen Schäden an der Hündin usw einfach mal nicht bekannt war - der Gesetzgeber sieht für 14-jährige erhebliche Einschränkungen vor (Geschäftsfähigkeit, Wahlrecht, Autofahren) weil sie eben noch nicht so weitsichtig sind wie Erwachsene.

    Um das hier nicht ausufern zu lassen, hab ich hier (https://www.dogforum.de/decktaxe-und-s…tz-t169031.html) mal eine Frage zu dem anderen 'Klagevorschlag' gestellt.

  • Hab das hier auch die ganze Zeit mitverfolgt aber was manche hier schreiben :schweig: .

    1. würde ich mal behaupten,dass auf dem Dorf/Kleinstadt es wohl niemanden interessiert wenn ein Kind mit einem Hund egal welcher größe spazieren geht auch wenn die Gesetzeslage anders aussieht.

    2. Kinder kommen auf die merkwürdigsten Ideen.Wir reden dazu noch von einem Pflegekind!Das sind in der Regel keine wohlerzogenen,mit sämtlichen wichtigen Werten ausgestattete Kinder. Werden ja nicht umsonst aus den Familien geholt (grob gesagt)

    3. wer bitte schön, hält 24 Stunden seine Augen auf eine 14 Jährige? Bei uns wäre die Post wohl so richtg abgegangen wenn meine Eltern mich so eingeschränkt hätten.

    So ein bischen sollte man echt die Kirche im Dorf lassen auch wenn das absolut nicht korrekt war und wer weiß ob das Mädchen nicht instrumentalisiert wurde?

    Anzeigen? Wer wurde denn geschädigt?Der Rüde :ugly: , die Hündin,die Besis? Würde mal behaupten da es in einigen Teilen Deutschlands völlig normal ist,dass Hündinnen oder Rüden regelm. auf Streife gehen und ihren Sexualtrieb ausleben ohne das jemanden das groß juckt. Sind halt Tiere.
    Macht es aber nicht richtiger oder besser.

  • Für mich ist es auch sehr fraglich, ob man es tatsächlich beweisen könnte, dass die Hündin nicht von selbst in den Garten gekommen ist. Hier hat es das Mädel jetzt zugegeben, aber wenn man sie tatsächlich verklagt, dann sieht die Geschichte schon wieder anders aus.
    Klar ist der Zaun dicht, aber das wurde erstens zum "Tatzeitpunkt" nicht dokumentiert, zweitens kann man ja auch das entsprechende Schlupfloch beheben und dann fotografieren und drittens kann ein 5kg Hündchen schnell ein Minischlupfloch finden. Mir ist klar, dass es hier nicht so vorgefallen ist, aber man muss damit rechnen, dass solche Argumente von der Gegenseite kommen.
    Ich hab hier gerade einen Fall in der Nachbarschaft bei dem Pferde vor ein Auto gelaufen sind. Was die Eigentümerin und die Versicherung für Argumente bringen, kann man sich nicht vorstellen inklusive angeblicher Zeugen und der Aussage, dass dem Geschädigten die eigenen Pferde bzw. so ziemlich jedes andere Pferd in der Nachbarschaft vor's Auto gelaufen sein könnten. Die Leute haben mir gegenüber am Unfallort auch zugegeben, dass es ihre Pferde waren.
    Da würde sich die TE eine Menge Ärger mit geringer Aussicht auf Erfolg und Ärger mit dem Dorf einhandeln und das für einen recht kleinen Gelbetrag.

  • Ganz ehrlich, ich frage mich gerade wie weit wir schon gekommen sind, dass man allen ernstes diskutiert eine 14jährige wegen so etwas anzuzeigen :???:

    Schadensersatz? Dafür müsste erstmal nachgewiesen werden, dass der Hund einen Schaden genommen hat und allein das Gutachten, dass du da brauchst wird mehr Kosten, als was du als "Schadensersatz" bekommen könntest. Von den Anwaltskosten zu schweigen.

    Decktaxe... der Hund hat keine Zuchtzulassung, nichts, auch da könntest du klagen, aber ich fürchte mehr als ein paar Euro - die nicht mal die Spritkosten zum Gericht decken dürften - wird auch da nicht rum kommen.

    Liegt es am Wetter oder wieso schreien alle im Moment bei Kinkerlitzchen nach OA und Gericht?
    Ganz ehrlich, schnapp dir die Göre und die Pflegemutter, halt den beiden ne ordentliche Standpauke und lass den Hund in Zukunft einfach nicht mehr allein im Garten.
    Alles andere ist zum einen übertrieben und wird im Ende mehr Geld und Nerven kosten, als es am Ende einbringt.

  • Ich denk, ich muss auch mal was sagen, als 14-Jährige.

    Ich hab seit ich meinen Hund habe, viel darüber dazu gelernt, aber ohne nen Hund zu haben, denke ih nicht, dass da nen Mädel in meinem Alter sich Gedanken macht.
    Da will man einfach nur einen Hund und weiß vermutlich nicht mal, dass es Züchter gibt, oder was es für Gefahren gibt.
    Und ehrlich, man sollte schon mit einrechnen, woher das Mädchen kam und dass es das getan hat, weil es einen Freund wollte! Ein Mädchen, dass sich nen Freund wünscht, anzeigen?

  • Zitat

    Ich würde völlig unabhängig von den rechtlichen Möglichkeiten oder Unmöglichkeiten, den vorliegenden Fall als "echt dumm gelaufen!" abhaken und versuchen zu helfen die Welpen zu einem den Kosten angemessenen Preis in gute und liebevolle Hände zu vermitteln.
    Ich versteh dieses Ganze: sofort vor Gericht usw. nicht.

    Der 14 jährigen würde ich, soweit noch nicht geschehen, sehr deutlich machen, dass sie wirklich Mist gebaut hat und die Aktion auch für die Hündin ganz doof hätte enden können.

    Ich zitiere mich hier nochmal selbst aus dem anderen Thread.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!