Wieviel Fleisch braucht der Hund!?
-
-
Zitat
Und mir ist eben aufgefallen, dass hier meist nur aufgezeigt wird wie es FALSCH ist
und was willst du mir damit sagen?
Das es falsch ist, die Empfehlungen dieser " Fachleute " mal etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und mir ist eben aufgefallen, dass hier meist nur aufgezeigt wird wie es FALSCH ist...
Sieht manchmal wirklich so aus, aber das täuscht, die allermeisten User sind ganz anders drauf. Guck mal ins Barftalkthread oder ins Pottkiekerthread, wenn du magst, da werden auch ohne niederen Hintergedanken einfach Infos, Erfahrungen, Tipps usw. ausgetauschtUnd man wird solche Extreme wie hier mit den Kartoffeln dort vergeblich suchen bzw. derjenige bekommt schnell andere Infos dazu.
Liebe Grüße
Kay -
Ich kenne die anderen Threads..und es gibt wirklich einige sehr kompetente und vor allem hilfsbereite User...das habe ich auch niemals abgestritten.
Es geht mir lediglich um den Thread hier..der wie ich finde etwas "einseitig" ist..weiß nicht wie ichs anders beschreiben soll
-
Samojana,
ich habe bis jetzt immer ganz grossen Respekt vor deinem Wissen und deinen Erfahrungen gehabt.
Nur deinen jetzigen " Kreuzzug " kann ich nicht nachvollziehen.
Da kommen keine hilfreichen Tipps oder Links mehr, sondern nur noch überflüssige Sticheleien.
Natürlich sollte sich jeder selbst Gedanken machen, aber du stellst gerade nur noch fest, was deiner Meinung nach Sch....e ist, ohne wirklich konstruktive Hilfestellung zu geben.
Das kannte ich bislang ganz anders von dir.
Schade...
du demontierst dich gerade selbst...
Wo ist die Samojana, deren Beiträge ich immer so fundiert, informativ - einfach g..l fand ?Komm zurück!
Tobi
-
Zitat
Reiskochen........im Verhältnis 1:5.......ehrlich? Also ich koche mehrmals die Woche Reis und immer im Verhältnis 1:2, also 1 Tasse Reis und die gleiche Tasse noch 2 mal voll Wasser. Dann kocht bzw. zieht das ganze ca. 1/2 Stunde, das Wasser ist vollständig aufgesogen und der Reis komplett durchgegart. Würde ich im Verhältnis 1:5 kochen und warten bis das Wasser komplett aufgesogen ist, hätte ich Megamatsch.
Dieser "Megamatsch" wäre genau das, was Hund super verwerten kann.
-
-
Meinst du so, Rittho:
Wenn man Reis für den Hund kocht, sollte man viel Wasser nehmen, mindestens das Zweifache der Menge, die man für sich nimmt
-- ?
Liebe Grüße
Kay -
Zitat
Dieser "Megamatsch" wäre genau das, was Hund super verwerten kann.
Sorry, aber der Meinung bin ich nicht. Zwischen gar kochen sodass der Hund es verwerten kann und totgekochtem Megamatsch find ich schon einen Unterschied.
-
nö das wird hier kein Megamatsch.
schade eigentlich, das Wort find ich so klasse...ich nehm Vollkornreis. die auf der Tüte angegebene Kochzeit wird dabei nicht überschritten. beim letzten mal aufkochen tu ich die geriebenen Möhren mit dazu...
ist halt ein schöner Hundebrei, nach "unserem" Geschmack...
körniger Reis schmeckt ihnen nicht so gut.(passt ja prima zum Thread-Titel, das Reis-Rezept...)
um vielleicht nochmal einen kleinen Bogen zurück zum Thema zu schlagen:
die Fleisch- u Innereienmengen, den Muskel-, Fett-, Knochenanteil u so berechne u wiege ich so gut es geht. aber die Dosierung der Kohlenhydrate, die jeweils dazukommen, ist dann nach Bedarf, abhängig von dem was gerade sonst so los ist, also zB wieviel Fett schon drin ist, was wir heute tun, wie dick sie gerade aussehen...
da hab ich keine bestimmte Vorgabe: mal gibts nur ein Stück Brot oder auch mal ein Napf voll Megamatsch, hach jaaa...soweit ich das verstanden habe, sind die Kohlenhydrat-Zugaben für die Energiezufuhr u weniger für die Vitamine gedacht?
-
Zitat
was deiner Meinung nach Sch....e ist, ohne wirklich konstruktive Hilfestellung zu geben.
i
was verstehst du unter konstruktiver Hilfestellung, das ich hier etwa die Patentlösung für alle Hunde präsentiere.
Wenn du konkrete Fragen hast, dann stell sie bitte, ich werde mich bemühen sie nach besten Wissen und
Gewissen zu beantworten.@ an alle Reiskocher
ich koche den Reis auch im Verhältnis 1:5. Bei Darmproblemen sogar im Verhältnis 1:6. -
Macht ihr das mit dem Reis und dem Wasser echt so genau?
Ich wiege den Reis ab und kippe dann so viel Wasser drauf dass es ueber dem Reis steht.
Dann koche ich es und lasse es ueber Nacht stehen, morgens ist das Wasser weg und der Reis weich.
Bei mir gibt es uebrigens 200 Gramm Reis (trocken gemessen) und 400 Gramm Reinfleischdose fuer 30 Kilo Hund.
Fett darf meiner ja fast nicht und das ist eine KH Menge bei der er nicht abnimmt.
Aber auch nicht wirklich zunimmt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!