Wieviel Fleisch braucht der Hund!?

  • Zitat

    Das schnall ich jetzt nicht so ganz...Meinst Du die, die versuchen, den Energiebedarf des Hundes ohne KH zu decken?

    das sind die, die nach der 2 % Barf Regel ( kohlenhydratfrei) füttern und dafür den Fleischanteil anheben.

  • danke für das Raussuchen der Verhältnisse

    schon seit längerem beschäftigt mich eine Frage, vielleicht kann ich sie hier einmal anbringen:

    200g Reis, trocken abgewogen.
    die werden bei mir mit der 5fachen Menge Wasser gekocht, was der Reis auch aufnimmt.
    dann haben wir 1kg Reis - das frisst der Hund (in dem Beispiel) dann auf, zu den 600g Fleisch?

    eine der Überlegungen dazu: macht es evtl Sinn, bei der Berechnung des Verhältnisses von Fleisch zu Kohlenhydraten vom gleichen Wasserverhältnis der Komponenten auszugehen?
    also zB: 300g Fleisch was 32% Wasser enthält + 300g gekochter Reis der 32% Wasser enthält - damit man es vergleichen kann?

    man ich trau mich kaum zu fragen, irgendwer findet das bestimmt wieder dumm...
    und hoffe doch auf Antwort

  • Zitat


    also zB: 300g Fleisch was 32% Wasser enthält + 300g gekochter Reis der 32% Wasser enthält - damit man es vergleichen kann?

    verstehe ich dich richtig. Du meinst, es macht mehr Sinn , die Zutaten im gekochten Zustand auszuwiegen.

  • Zitat


    Grundgütiger! Das soll eine ausgewogene Mahlzeit darstellen? Der arme Hund wird vollgestopft mit Stärke und Fenchel?

    RC hatte doch auch mal so einen tollen Plan mit haufenweise Bohnen. Der Hersteller hofft sicherlich, dass der arme Hund tierische Verdauungsbeschwerden bekommt und der geschockte HH wieder zum Fertigfutter welchselt, wenn selbstgekochtes Futter doch solche Beschwerden hervorruft. :roll:
    Fraglich ist nur, wer so blöd ist und diese angegebenen Mengen, ob nun 900g Kartoffeln oder 500g Bohnen, auch wirklich in seinen Hund stopft. :ugly: Hier wären wir wieder an samojanas gern bemängeltem Punkt: Den eignenen Verstand einschalten?! Nö, wieso, ist doch bequemer wenn """"Profis"""" das schon vorher gemacht haben. :kopfwand:

  • Zitat

    Ihr wollt euch doch jetzt nicht auf Pläne von RC und HILLS berufen oder?

    Natürlich nicht. :smile:
    Nur aufzeigen, was für zweifelhafte Ernährungsempfehlungen von " Futterexperten " empfohlen werden.

    Rezept von Royal Canin

    Diät im Falle von Fettsucht

    330 g weißes Fleisch oder magerer Fisch
    300 g gekochter Reis
    180 g Karotten
    180 g Weizenkleie
    20 g Öl

    http://www.royal-canin.de/hund/enzyklopa…krankheitsfall/

    Hinweis von RC dazu:Die Kleie quillt um das siebenfache im Wasser auf und füllt somit den Magen. :headbash:

    wenn das Futter nicht schon vorher im Hals steckenbleibt. :/

  • Zitat

    verstehe ich dich richtig. Du meinst, es macht mehr Sinn , die Zutaten im gekochten Zustand auszuwiegen.

    jedenfalls im gleich-feuchten Zustand... das Fleisch wird auch nicht getrocknet gewogen.
    und Kartoffeln auch nicht.
    nur der Reis u die Haferflocken bei manchen.

    wenn alles gleich "wässrig" ist kann man es besser vergleichen.
    blöd gesagt: "1 Löffel Fleisch + 1 Löffel Reis..."
    und nicht: "1 Löffel Fleisch + 1/3 Löffel Reis - soo - den Reis schnell kochen..." usw

  • Zitat


    Nur aufzeigen, was für zweifelhafte Ernährungsempfehlungen von " Futterexperten " empfohlen werden.

    Selbstgekochtes ist für die Wissenschaft aufgrund des schwankenden Nährstoffgehaltes der verwendeten Futterkomponenten kaum berechenbar. Da streikt jedes Computer-Programm und heraus kommen dann Kuriositäten wie 900g Kartoffeln oder 500g Bohnen usw.

    Abgesehen davon ist das natürliche Urteilsvermögen so mancher "Experten" auch etwas getrübt ;)

    Gerade was Futterpläne, Rezepturen von XY für XY und sonstige Berechnungen betrifft......sollte man sich immer bei der Ernährung des (eigenen) Hundes an das eigene logische, vernünftige und erfahrungsbezogene Denkvermögen erinnern :smile:
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!