Ständig nörgelnde Nachbarn

  • So heute haben meine lieben Nachbarn es wieder einmal geschafft, dass ich mich echt frage, in welch einer hundefeindlichen Gesellschaft wir doch leben.


    Als Hintergrundinfo: Wir haben hinterm Haus ein Stück Rasen, dass alle Nachbarn benutzen dürfen, dafür zahlen wir sogar 50 Euro im Monat für die Instandhaltung ect. Ich bin heute mit unseren beiden Hunden runter gegangen, um ein wenig Ball zu spielen. War auch alles ganz toll, bis sich mein Lütter erstmal erleichtern musste. War ja auch kein Problem, als vorbildlicher Hundehalter hat man ja schließlich immer Schietbüddel in der Tasche. Ich habs also aufgesammelt, in den Müll geworfen und mir nichts weiter dabei gedacht. Ein paar Minuten später schoss dann eine Nachbarin von Nebenan aus der Terassentür und direkt auf mich zu, von wegen was mir denn einfallen würde, meinen Hund hier einfach hinmachen zu lassen. Ich habe ihr dann erklärt, dass ich die Hinterlassenschaften doch beseitigt habe, da kam von ihr nur ein "aber die Keime sind noch da!!! Ich geh mich beschweren" Ich hab sie dann nur gefragt, worüber sie sich denn beschweren möchte und sie meinte dann nur, dass ich die Stelle jetzt kommts DESINFIZIEREN müsste, weil ja schließlich ihre Kinder dort spielen.


    Jetzt mal ganz ehrlich: Ich zahle für die Gartennutzung, Hunde sind dort eindeutig erlaubt und ich beseitige ihre Hinterlassenschaften, was soll ich denn bitte noch tun??


    Kennt da jemand zufällig die Rechtsprechung??

  • Da wo Kinder spielen, lass ich meinen Hund nicht hinkacken.


    Sorry, ich kann deine Nachbarin verstehen.


    Ich würde mit dem Hund dort auch spielen, ihn sich aber woanders lösen lassen.


    So wie ich das verstanden habe, ist das sowas wie ein " Gemeinschaftsgarten" , oder ?

  • Die Rechtsprechung dazu kenne ich nicht, allerdings kann ich ihren Punkt - wenn auch nicht die Art, wie sie ihn vorgetragen hat - in Ansätzen verstehen.


    Es bleiben zumindest bei mir doch auch beim Aufsammeln immer kleine Reste im Rasen hängen.
    Klar, die sind in ein paar Tagen auch abgebaut, wenn ich mich (oder mein hypothetisches Kind) aber gerade in diesen paar Tagen reinknien würde, fände ich das auch eklig.
    Desinfizieren ist natürlich übertrieben, aber im Ansatz finde ich schon, dass man Hunde nicht in den Gemeinschaftsgarten machen lassen sollte. Gehe doch eine kleine Runde, bevor ihr in den Garten geht und beuge einem Konflikt vor.


    Liebe Grüße

  • Es ist eher eine Art Hinterhof der Rasen hat. Dort ist KEIN Kinderspielplatz, der ist im Park 500 Meter weiter. Außerdem machen da meine auch normalerweise nicht hin. Ich bin wie gesagt vorher mit denen zum Lösen gegangen und bin dann dorthin um Ball zu spielen und da ist es dann halt passiert.

  • Ich zahle auch für die Nutzung unseres Hinterhofes bzw. für die Pflege unseres, gemeinsam genutzten, Hinterhofes. Allerdings steht in unserer Hausordnung, dass der Hund sich dort nur gesichert, sprich an der Leine aufzuhalten hat und er dort auch weder hinpinkeln, noch hin kacken sollte.
    Ich halte mich daran, warum auch nicht. Nicht jeder findet Hunde toll und wenn ich mit meiner Tochter mal den Spielplatz oder die Wiese auf dem Hof nutzen sollte, dann ohne Hund.
    Ein paar Meter weiter gibt`s für uns ne Möglichkeiten mit dem Hund zu spielen und mit Kind und Hund herumzutollen... ;)


    Was steht denn bei Euch in der Hausordnung, gibt`s für die Hundehalter gesonderte Regeln?!
    Rein rechtlich gilt wohl die Hausordnung und den Anweisungen des Vermieters ist Folge zu leisten, oder?! :???:

  • So'n blödsinn, muss man sich denn auch die Schuhsohlen desinfizieren bevor man den Rasen betritt?
    Wenn du jetzt bewusst die Hunde eben auf den Rasen schicken würdest um sich zu lösen könnte ich vielleicht einen Funken Verständnis aufbringen aber das Spielen im Garten würde ich mir nicht vermiesen lassen. Mehr als den Haufen zu beseitigen wenn es doch mal vor kommt kann man meiner Meinung nach nicht verlangen!
    Was ist außerdem mit Katzen, denen es ja auch keiner verbietet sich irgendwo zu lösen, wer geht da denn hin und desinfiziert die Stelle auf dem Rasen? :headbash:

  • Bei uns steht, dass der Park sowohl von Mensch und Tier genutzt werden darf. In unserer Wohneinheit wohnen auch ausschließlich Hundehalter, daher haben alle eine schriftliche Genehmigung den Garten mit den Tieren zu nutzen, solange man die Hinterlassenschaften wegräumt und das hab ich getan :???:

  • Wenn Hunde da erlaubt sind, kann so ein Malheur halt mal passieren.
    Wenns ständig wäre, könnte man sich drüber aufregen, aber so nicht.

  • Na dann, würde ich mich entschuldigen, mit dem Hinweis darauf, dass das nicht wieder vorkomme und gut is, bzw. es hätte sich für mich die Sache damit erledigt!
    Soll`n se sich doch beschweren. Wenn auch Hunde sich im Hof aufhalten dürfen, dann sollte es ja keine Probleme mit der Beschwerde des Nachbarn bei der Hausverwaltung/ Vermietung geben. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!