Verzweifelt! Wer nimmt Dragon.....

  • Hallo alle zusammen. Wir leben seit einem Jahr mit unseren Hunden zusammen. Unser erster Sonnenschein ist Mick, eine französische Bulldogge. Kennt nichts außer fressen, spielen und schmusen. 24 Stunden am Tag und ohne Pause. Unser zweiter Sonnenschein ist Dragon, unser Boxer-Mix. Und hier verdunkelt sich die Sonne :verzweifelt: Dragon ist ein treuer und aufmerksamer Boxer-Mix im zarten Alter von 2 1/4 Jahren. Man kann ihm viele Sachen beibringen und er lernt sehr schnell und gern. In der Hundeschule hat Er nach Art einer Begleithundeprüfung von sechs Hunden die höchste Punktzahl erreicht und wird im Moment in der Zielobjektsuche trainiert. Des Weiteren hat er an Fährtensuche und Agility eine Menge Spaß. Er ist mit anderen Rüden jedoch nicht verträglich. Entweder der andere Rüde ist unterwürfig oder es gibt Stress. Wir arbeiten im Moment mit zwei Hundeschulen zusammen und können auch wirklich mittlerweile Fortschritte erkennen. Bei ihm sieht man kleine veränderungen und wir haben ihn mittlerweile zu lesen gelernt. Soweit alles gut. Doch letztes Wochenende der Supergau! Dragon hat einen großen gelben Plastikball, den er immer in umzäunten Geländen hat und sich stundenlang damit beschäftigt. Wenn bis jetzt ein Hund zu nahe kam hat er kurz geknurrt und gut war. Letztens ist jedoch unser kleiner Mick nur neben dem Ball hergerannt, da hat Dragon sich auf ihn gestürzt, am Hals gepackt und hin und her geschüttelt und nicht mehr aufgehört bis wir ihn wegreissen konnten. Nur dank seiner Statur hat Mick fast unverletzt überlebt. Da beide tagsüber allein im Garten sind haben wir jetzt natürlich jedes Vertrauen in Dragon verloren. Im Moment fahre ich Mittags 11 km nach Hause und lass Mick aus dem Haus zu Pippi machen und dann wieder rein und ich zur Arbeit bis nachmittags. Eine sehr schwere Situation und wir haben uns deshalb entschlossen, unseren Mick zu schützen und Dragon schweren Herzens abzugeben. Nur leider ist unsere suche bei deine tierwelt . de nicht von Erfolg gekrönnt, zumal wir auch ehrlich sind, damit er wirklich in gute Hände kommt. Das ist das mindeste was wir für ihn tun können. Doch wenn sich keiner meldet läuft uns die Zeit davon. Mit ohne Mittagspause halt ich nicht ewig durch! Deshalb unsere Frage: Kennt jemand Internetseiten mit Pflegestellen oder sonstige Vorgehensweisen, die wir noch in Anspruch nehmen könnten? Unsere Bekannten wissen schon alle Bescheid, die Hundeschulen und die Tierärztin helfen ebenso mit, leider bis Jetzt alles ohne Erfolg. Der ist echt ein ganz lieber, Tierheim hat er nicht verdient. Hilfe, wir sind echt verzweifelt...... Sorry für die länge und danke für die Lesegeduld.

  • Hey, mir tut das leid- aber habt Ihr mal drüber nachgedacht, für den Kleinen ein Zuhause zu suchen ?? Das dürfte wesentlich einfacher sein und Ihr könntet Euch den Platz wahrscheinlich aussuchen.


    Für Dragon jemanden zu finden ist wahrscheinlich ungleich schwerer: ein großer Hund der unverträglich ist - da nützt auch die beste "Ausbildung" wenig, er ist wesentlich schwieriger unterzubringen als ein Bulldöggchen...... :D


    Und Ihr kennt seine "Macken " schon und könnt damit umgehen - Ihr habt zwei Hunde die sich nicht vertragen, nun muss "das Problem" weg, ich finde es unfair. Gebt lieber den Kleinen ab, das ist für alle leichter zu bewerkstelligen.

  • Würde auch beide nur getrennt spielen lassen und jedes Spielzeug einsammeln und für die beiden wegsperren.


    War das der einzige Vorfall? Also das mit dem Ball?
    Wenn es sonst keine Probleme gibt zwischen den beiden, dann kann man das doch noch hinbiegen!


    - Handy getippsel - via Tapatalk 2

  • Zitat

    Ich würde sagen...weg mit dem Ball!


    Stimmt :gut: - die Idee hatte ich auch.
    Ein Hund der stundenlang mit einem Ball rumfetzt......ziemlich ungesund für die Psyche - putscht unnötig und fördert Verhaltensmuster, die man gar nicht haben will.....

  • Weg mit dem kleinen geht leider gar nicht. Wir haben ihn aus einem Zwinger geholt und er konnte nichts. Nichtmal stubenrein war er, konnte nicht spielen und hatte Angst (damals 1 1/2 Jahre alt). Mittlerweile kann er alles, macht bei Minidogs (Agility) mit und ist völlig auf uns bezogen und 0 Agressiv. Höchstens ein wenig dickköpfig. Er hat nie was getan und ist absolut friedlich. Mick abzugeben geht nicht. Er ist an dieser Situation nicht schuld und das würde mir und meiner Familie den Rest geben wenn er weg müsste. Und ihm auch. Der Ball ist nur 1-2 mal die Woche im umzäunten Gelände der Hundeschule im Gebrauch, normalerweise Dragon allein und ca. eine dreivirtel Stunde. Das Problem ist jetzt eigentlich das wir sämtliches Vertrauen in Dragon verloren haben. Mick hält sich fern von ihm und ich will ihn nicht mal nachmittags tot aus dem Garten holen müssen. Es kann immer wieder solche Situationen geben, beide sind noch jung. Zwischen den beiden war das der erste Vorfall ausser wo die ihre Rangordnung vor einem Jahr klargemacht haben. Aber das war völlig normal. Eine Ansage, auf den Rücken geworfen, kurz am Hals gepackt und wieder losgelassen. fertig.. Wären wir diesmal nicht dazwischengegangen wär Mick tot. Zwischen beiden war das die erste gefährliche Situation, beissereien mit anderen Rüden gabs schon. Wir wollen es wenigstens anders machen als der Vorbesitzer, Zitat: Der ist ganz lieb, ich lass den immer ohne Leine laufen......da muß auch schon was gewesen sein, da lebte er mit einer französischen Bulldogge und einem Rottweiler zusammen.

  • Zusätzlich zu der Putsch-Problematik (auch ich würde dringend empfehlen, jegliche Selbstbespaßung für den Boxer außer Reichweite zu bringen): besteht die Möglichkeit, den Garten mit einem Zaun zu teilen, sodass beide Hunde draußen sein können, ohne aus welchem Grund auch immer übereinander herzufallen? Dann wären zumindest Deine Mittagspausen gerettet, und ein entspanntes weiteres Training möglich, bis der Große entweder vermittelt ist oder Euer Vertrauen langsam zurückkehrt. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!