
-
-
Wieso sind denn die Hunde allein im Garten, wenn keiner da ist? Finde ich....hm...ich sage mal...bedenklich. Oder habt ihr da nen Zwinger
Könnte ihr die Hunde nicht in Haus/Wohnung lassen, ggf jedem Hund seinen Bereich zuweisen und mittels Kindergitter trennen? Oder verschiedenen Wohnbereiche/großes Zimmer zuweisen? Ist zwar auch nicht die beste Lösung, würde aber zumindest kurzfristige Entspannung bringen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn Du der festen Meinung bist, für Deinen Dragon ein neues Zuhause zu wollen, kann ich in unserer Tierschutz-Orga anfragen (bin dort Admin und 1. Vors.). Sonjas Mann Bernd hat ein Super Händchen für Angst und Aggrohunde, was ich wirklich sehr bewundere und die haben immer gemischte Rudel aus (3) eigenen und Fremd- bzw Pflegehunden ohne nennenswerte Probleme.
Weiteres gern per PN, wir werden mit unserem Hund auch nochmal zu Bernd fahren, um ihn vorzustellen und uns Tipps zu holen.
-
@ luna77 : ja, wir haben so eine art zwinger. das ist ein eingezäunter bereich von 90 qm mit wiese und apfelbaum und 15 qm überdacht mit im winter beheizter hundehütte. das kann ich leider nibcht so einfach abtrennen ohne größere baumaßnahmen..
@ Nanooku : das wäre wirklich super. das ist der größte hoffnungsschimmer den ich bis jetzt habe. so etwas würde ich mir für dragon wünschen, weil ich mir dann sicher wäre das er bei einer späteren weitervermittlung in fachgerechte hände käme.
jemand fragte nach einem foto von dragon. das stelle ich heute abend rein, vom smartphone aus ist das schlecht.
-
Warum lässt man den Kleinen denn einfach nicht drinnen, wenn man nicht da ist?
LG von Julie -
Stop!
Solange gefragt wird, wie man vorgehen, bzw. an welche Orgas man sich wenden könnte, wenn man schon einen Hund abgeben muß, ist alles noch in Ordnung!
Aber, sobald es hier um aktive Tiervermittlung geht, muß ich diesen Thread hier schließen.
Gruß
SheltiePower -
-
Das mit eurem Grundstück hört sich spannend an. So rein aus Interesse, kannst ja davon auch mal n Foto machen.
Ansonsten kann ich dir auch nur Not-Orgas empfehlen. Die haben oft auch kurzfristige Pflegestellen, wo dein Drago dann mit Familienanschluss bleiben kann. Und sie helfen auch bei der Vermittlung.
Was halt sein kann, dass du nach wie vor erstmal alle Kosten wie Futter usw. tragen musst bis der Hund endgültig vermittelt ist. Aber so was ist ja normal und in meinen Augen auch selbstverständlich.Im Übrigen würde ich nicht unbedingt von einem schwierigen Hund ausgehen, nur weil er sich mit einem anderen Hund nicht versteht. Das ist wie bei Menschen auch. Manche mögen sich, und manche eben nicht.
Ich drücke dir die Daumen, dass alles ein gutes Ende nimmt, und dein Hund ein schönes neues Zuhause findet.
-
Es wäre noch interessant zu wissen, was Dragon vor Euch erlebt hat und wie Ihr an ihn rangekommen seit - er scheint ja auch aus 2. Hand zu sein.
Und das folgende ist mein persönlicher Eindruck entstanden aus Deiner Schreibweise:
Ihr wollt Dragon so schnell wie möglich weghaben, den eingezäunten Berreich im Garten umzubauen ist zu mühselig - dabei würden doch ein paar Gitter und eine 2.Hütte die erste Zeit überbrücken helfen - und den Kleinen wollt Ihr behalten und erst gar nicht über eine Abgabe nachdenken.Mir kommt das so vor als ob Ihr Euch bei Dragon verschätzt habt und nun muss er wieder weichen - es ärgert mich irgendwie wenn ich lese, daß andere Vorschläge erstmal gar nicht in Erwägung gezogen werden oder als nicht machbar abgetan werden. Es scheint Euch viel an einer schnellen und vor allem für Euch bequemen Lösung zu liegen.
Ein Hundesitter könnte für eine gewisse Zeit bei der Überbrückung helfen, ein wirklich kompetenter Trainer mit Ahnung von Mehrhundehaltung sollte mal auf Eure Hunde und Euren Alltag schauen - bestimmt gibts da was, was Ihr so nicht seht.Aber da Dragon ja so gar keine Chance mehr bei Euch hat - armer Hund, man kann nur hoffen, daß die nächsten Besitzer sich das besser überlegen...........
Ehrlich, bei solchen Themen krieg ich 'nen dicken Hals
-
Was erwartest du ?
Du weißt, daß dein Hund sein Spielzeug verteidigt und mit Rüden nicht wirklich verträglich ist, läßt ihn "stundenlang" mit Ball spielen, den er verteidigt und den zweiten Hund dazu ...
... wenn du in zwei Hundeschulen bist, sollte doch eine annähernd kompetent genug sein, euch den Hund zu erklären und Trainingstipps an die Hand zu geben, damit sich alle arrangieren können.Dies hier klingt eher nach: Der macht Probleme, der muß weg !!
Denn, ein Vorfall am letzen Wochenende, Anzeigen vom 3.5.13 und 3 !!! Tage später hier posten, daß sich ja niemand meldet ... HALLO !! Glaubt ihr die Hundewelt reisst sich um "aggressive Secondhandhunde", die abgegeben werden, weil man seine Mittagspause nicht weiter opfern möchte, Umbaumaßnahmen zu aufwändig sind und man dem Hund, bei dem man ja alles besser machen wollte, nicht mehr vertraut !?
Arbeitet vernünftig mit dem Hund, eine BH ist keine Erziehung und stundenlange Ballbespaßung keine sinnvolle Beschäftigung, und sucht in Ruhe eine Möglichkeit, wie auch immer die aussieht.
Gruß, staffy
-
Wieso wollt ihr ihn denn gleich abgeben? Ich würde es erstmal anders probieren, wenn mir beide Hunde gleich am Herzen liegen. Ich könnte irgendwie gar nicht die Wahl zwischen zwei Hunden treffen, habe den Eindruck, dass euch Dragon, vllt wegen seines schwierigen Verhaltens, weniger am Herzen liegt, was zwar menschlich, aber nicht richtig ist.
Wieso kann der Garten nur durch Baumaßnahmen geteilt werden? Ein Rollzaun aus dem Baumarkt provosorisch tut es doch auch (erstmal). Die Frage, die ich mir auch stelle, wieso lässt du die Hunde nicht drin? Da machst du eben spezielle Türen zu, dass sie sich nicht in die Quere kommen, oder der eine ist draußen, der andere drin. Ball und Co. würde ich auch wegnehmen, hab das schon bei vielen Hunden beobachtet, wie das pusht! Auch in der Hundeschule keine Bälle oder dergleichen mehr!
-
Zitat
Es wäre noch interessant zu wissen, was Dragon vor Euch erlebt hat und wie Ihr an ihn rangekommen seit - er scheint ja auch aus 2. Hand zu sein.
Und das folgende ist mein persönlicher Eindruck entstanden aus Deiner Schreibweise:
Ihr wollt Dragon so schnell wie möglich weghaben, den eingezäunten Berreich im Garten umzubauen ist zu mühselig - dabei würden doch ein paar Gitter und eine 2.Hütte die erste Zeit überbrücken helfen - und den Kleinen wollt Ihr behalten und erst gar nicht über eine Abgabe nachdenken.Mir kommt das so vor als ob Ihr Euch bei Dragon verschätzt habt und nun muss er wieder weichen - es ärgert mich irgendwie wenn ich lese, daß andere Vorschläge erstmal gar nicht in Erwägung gezogen werden oder als nicht machbar abgetan werden. Es scheint Euch viel an einer schnellen und vor allem für Euch bequemen Lösung zu liegen.
Ein Hundesitter könnte für eine gewisse Zeit bei der Überbrückung helfen, ein wirklich kompetenter Trainer mit Ahnung von Mehrhundehaltung sollte mal auf Eure Hunde und Euren Alltag schauen - bestimmt gibts da was, was Ihr so nicht seht.Aber da Dragon ja so gar keine Chance mehr bei Euch hat - armer Hund, man kann nur hoffen, daß die nächsten Besitzer sich das besser überlegen...........
Ehrlich, bei solchen Themen krieg ich 'nen dicken Hals
Ich auch
Wollte gestern schon so ähnlich schreiben, wusste nur nicht wie -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!