Agility Hund!

  • Natürlich ist die Rasse kein Garant dafür, dass der Hund Spaß am Sport hat, aber bei gewissen Rassen ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass der Hund von sich einen gewissen Trieb mitbringt.
    Ob da am Ende ein guter Agi-Hund draus wird steht und fällt mit der richtigen Ausbildung und der Motivation des HF ;)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Agility Hund!* Dort wird jeder fündig!


    • Ich würde auch den Collie oder Sheltie vorschlagen, evtl. auch ein Spitz? Bei denen ist zumindest Jagdtrieb eher unwahrscheinlich, das sieht bei Aussie, Border Collie etc. schon ganz anders aus.

    • Zitat


      kommt es nicht eher darauf an, wie gut Frauchen motivieren kann? ;)


      Wenn der HF selbst mehrere Hunde hat und die anderen alle hochmotiviert sind?


    • Um dem BC- Agi-Irrsinn zu entkommen, würde ich einen Hund wählen, der kleiner ist und somit in einer anderen Klasse startet, nehmen.
      Auf keinen Fall BC!

    • Der Kooikerhund ist auch wirklich klasse, schöne Größe und ich durfte auch einige sehr tolle von ihnen kennenlernen.
      Und ich durfte gestern wieder sehen, dass aus einem vor einigen Monaten noch völlig unmotivierten Hund ein hochmotivierter anhimmelender Hund geworen ist. Kommt eben extrem auf den Menschen an, was er draus macht.

    • Zitat

      Der Kooikerhund ist auch wirklich klasse, schöne Größe und ich durfte auch einige sehr tolle von ihnen kennenlernen.


      Du kennst welche? Kommt ja nicht wirklich oft vor!
      Dürfte ich die Namen wissen? :)

    • Das würde dir leider nichts bringen, ich kenn den Züchternamen nicht. In meinem Verein hat ein Mädchen einen, die Holly. Sie hat holländische Papiere, kommt also auch von daher. Ich kenn sie ziemlich gut, da sie mit mir THS gemacht hat und jetzt bei UO und beim Dogdance dabei ist.


      Aus meiner alten Hundeschule, wo ich mit Jenna war kannte ich einen super schönen Traumrüden, der auch Deckrüde werden sollte und auf Ausstellungen ging. Das ist nun aber 3 Jahre her und ich weiß nicht, waser jetzt macht. Kontakt verloren. DER war hübsch, der Kerl !!! Und irre sportlich !
      Da weiß ich leider auch nicht mehr den Namen.

    • Ich kenn sogar eine Kooiker Holly aber die kommt aus Österreich ;)


      Kooiker sind auch sehr sportlich (außer man füttert sie fett :hust:).
      Jamie hat ordentlich power!
      Schließlich waren es ja auch mal Arbeitshunde, aber der Aspekt beim züchten darauf bedacht zu sein auf die Bereitschaft zu arbeiten, wurde aufgrund des kleinen Genpools in den Hintergrund gesellt ..
      Meiner Meinung nach wird er inzwischen fast schon zu oft als lieber unkomplizierter Familienhund tituliert.
      Ist er meiner Meinung nach nicht so ganz, sicher kann er damit auch glücklich werden, aber das andere liegt ihm eher.


      Meiner Meinung nach passt er hier perfekt, Steffi!
      Auch die Neutralität zu Fremden bringen die meisten mit (meiner eher nicht :P), aber auch das liegt bei einem selbst. Die Prägung ist das A und O!

    • Hallo,


      ein Border Collie ist sicher "der" Agi-Hund. Leider kommen nur die Wenigsten mit dieser Rasse klar. Ich finde es traurig zu sehen wie motiviert und schnell die Hunde sein könnten und wie mies der menschliche Partner sich anstellt. Ich denke das locker 95% der Hundeführer mit einer anderen Rasse besser bedient wären.
      Bevor sich jemand für eine bestimmte Rasse entscheidet sollte er mal in sich gehen und seine sportlichen Möglichkeiten überdenken. Wenn eine Bodenlenkrakete durch den Parcour brettert sieht das mit Sicherheit toll aus, wenn der Hundeführer in der Lage ist da mitzuhalten und mega schnell denken kann. Ansonsten ist das Disc oft nach wenigen Sprüngen sicher.
      Vor allem kann man die Eignung zum Agi-Hund nicht unbedingt an einer Rasse festmachen. Es sind nicht alle gleich. Es gibt jede Menge Mischlinge die super Agi-Hunde sind und wenn diese auf höheren Meisterschaften erlaubt wären, sähen viele Border-Besitzer sich nie auf den vorderen Plätzen.
      Das Wichtigste ist aber eine gute Ausbildung des Hundes und des Hundeführers. Richtig gute Trainer sind leider sehr selten und auch einen guten Hund hat man sehr schnell versaut.


      Gruß Terrortöle

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!