Was nehmt ihr für Hund mit ins Restaurant (zum Knabbern)

  • Also bei uns gibts auch nichts zum Knabbern. Ich hab meist ein paar Leckers in der Tasche, wenn er brav unter dem Tisch liegt und ruhig ist, bekommt er mal ein paar und gut ist.
    Momo ist sehr ruhig in Restaurants, er legt sich neben unseren Stuhl, möglichst da, wo er gucken kann und ist ganz brav. Bei unserem Italiener gehen die Fenster bis auf den Fußboden, da liegt er davor und guckt raus.
    Ich kenn das auch, daß Hunde durch den Gastraum laufen, an allen Tischen betteln und sogar auf den Stühlen sitzen. Sowas geht ja wohl gar nicht.
    Wir mußten das auch nicht üben, wir haben Momo mit 2,5 Jahren übernommen und dieses Verhalten hat er mitgebracht.
    Da es auch daheim nichts vom Tisch beim Essen gibt, erwartet er das auch nicht woanders. Auch kein Knabberzeug.

  • Maja hat gelernt, sich hinzulegen und zu schlafen. Da wird nix geknabbert oder rumgeturnt. Einen Wassernapf gibts im Regelfall vom Restaurant, ansonsten braucht Madame nichts. Ich leg sie im Regelfall so hin, dass sie niemandem im Weg liegt und nicht stört, sie muss auch nicht "gucken können", das ist dann einfach mal Nicht-Maja-Zeit.

  • Wir haben als sie noch kleiner war, ein kleines Stück Ochsenziemer mitgenommen, der wie ich fand nicht gerochen hat. Und wenn es wirklich länger gedauert hat, weil gerade Familientreffen war (o.ä.) dann hat sie ihn irgendwann bekommen. Bei einem normalen Restaurantbesuch kriegt sie jetzt nix mehr. Da es aber in der Regel eh an eine Wanderung geknüpft ist, schläft der Hund unterm Tisch, bekommt noch eine Schale Wasser und gut ist.

  • Fenja bekam als Welpe manchmal was miniminimäßiges zum knabbern bekommen, ich hab aber immer darauf geachtet, dass es nicht stinkt und wir uns draußen hingesetzt haben.
    Heute bekommt sie manchmal nen Leckerlie zugesteckt, das wars aber auch.


    Ihr seid doch auch vorher unterwegs mit ihm, geh ich doch von aus. Dann wird er eh müde sein. ;)
    Fenja hat sich auch hinzulegen, in 2-3 Restaurants haben wir sogar schonmal etwas von der Bedienung für die Hunde bekommen. :)

  • Also als Finn ein welpe war, gab's mal eine kleine Straußensehne. In einer Tasche sprich er hats nicht "öffentlich" geknabbert. Aber mittlerweile gibts nichts mehr im restaurant.


    ... von unterwegs

  • Ich war mit Paco noch nicht oft in Restaurants, aber bisher hat er dort nichts zu Fressen bekommen und auf die Idee bin ich bisher auch noch nicht gekommen. Er muss sich hinlegen, darf sich auch ruhig auf die Seite legen und ausstrecken wenn es niemanden stört, aber ansonsten verhält er sich ruhig.

  • Der Weasley hat auch immer nur was weiches zum Liegen dabei (der legt sich nicht auf den harten Boden) und wenn er dort brav ist und artig liegt, dann bekommt er hin und wieder ein Stückchen TroFu oder so hingeworfen. Nichts, was er schmazen oder ablecken könnte und nichts, was die anderen Gäste stört/belästigt.


    Und dann, als wir so schön beim Inder saßen, liess der Hund einen seiner Furze .... alle Ochsenziemer, Pansen und Schweineohren dieser Welt wären besser gewesen als das ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!