Was nehmt ihr für Hund mit ins Restaurant (zum Knabbern)
-
-
Ich nehme auch kein Kauzeugs mit ins Restaurant. Würde ich auch für kontraproduktiv halten. Der Hund muss lernen, dass Restaurant heißt: unauffällig in einer Ecke liegen.
Ganz hat mein Hund das nicht verinnerlicht, er liegt lieber in ganzer Pracht im Weg
, aber ich kann machen was ich will, die Kellner und anderen Gäste ermutigen ihn noch und dann habe ich öfter das Nachsehen. Solange er ruhig bleibt und keiner sich gestört fühlt, nehme ich es (manchmal zähneknirschend) hin.
LG Appelschnut
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was nehmt ihr für Hund mit ins Restaurant (zum Knabbern)* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Nichts.
Hund hat schön unsichtbar und möglichst geräuschlos neben/unter dem Tisch zu liegen.
-
Auch nichts. Der Hund muss lernen, dass ein Restaurant so langweilig ist, dass man die Zeit dort am besten unter dem Tisch verschläft.
-
Ich hab ihre Decke und einen Napf dabei (wenn es länger dauert und/oder warm ist) wo ich dann um Wasser bitte bzw. hab meist auch ne Wasserflasche dabei.
Wenn wir mal nur nen Kaffee trinken gehen hab ich ihren Wassernapf nicht dabei.
Jala bekommt ihre Decke hingelegt und dann bekommt sie ein paar weiche Leckerchen dazu - diese sind blitzschnell weg und schmatzen tut sie nicht, da sie nicht dauf kauen muss sondern eigentlich nur schluckt...
Ist vielleicht nicht nötig, jedoch belästige ich damit niemand, die kleinen Dinger riechen nicht und wie gesagt, kaugeräusche gibt es auch nicht wirklich.Wenn wir im freien sitzen oder das Restaurant bzw. die Plätze um uns herum nicht besetzt sind, bekommt sie ab und an auch mal ein Stückchen Kopfhaut oder so, wo sie länger mit zu tun hat - aber wie gesagt, situationsangepasst.
Jala liegt die Zeit ruhig auf ihrer Decke, schläft oder döst, ggf. steht sie mal auf um sich anders hinzulegen, das wars!
-
Unsere bekommen im Restaurant auch nichts zum Knabbern.
Ich empfände es als sehr unangenehm und störend wenn in unmittelbarer Nähe ein fremder Hund laut schmatzend seinen stinkenden Ochsenziemer oder was auch immer bearbeiten würde.
Eine Decke zum Schlafen, 'ne Schüssel mit Wasser muss meinen Hunden reichen.
Sie sollen sich möglichst unauffällig verhalten und bestensfalls schlafen. -
-
Mittlerweile bekommt unser Hund im Restaurant auch nichts mehr zu futtern.
In der "Trainingszeit" hat er für ruhiges Verhalten immer mal wieder ein kleines Leckerli hingeworfen bekommen.
Hat aber nie jemanden gestört, zumal es ein Minihund ist, der weder schmatzt noch große stinkende Futterbrocken hingeworfen bekommt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass ein anderer Hund neidisch auf das schnöde Hundefutter ist, während er die ganze Zeit den Geruch von leckerem Menschenessen in der Nase hat. -
Ich kenne beide Seiten. Die des Hundebesitzers und die des Restaurantinhabers.
Unser Hund bekommt nichts zu fressen bei einem Restaurantbesuch. Auch Wasser gibts nur davor und danach oder es wird uns ausdrücklich vom Kellner für den Hund hingestellt, dann finde ich es auch ok.
Ihr glaubt gar nicht, was manche Gäste bei uns im Café anstellen. Hunde dürfen mit auf dem Stuhl sitzen, laufen unangeleint in der Gegend rum, Leckerlies werden handvoll in den Raum geworfen und der Hund darf danach suchen, sogar Näpfe mit Dosenfutter werden mit reingeschleppt...... Und dann noch wundern, wenn man gebeten wird, den Hund nicht zu füttern/rumlaufen zu lassen/von den Stühlen zu nehmen...
Wir wurden bis jetzt bei jeden Restaurantbesuch sehr gelobt. Der Hund wird unter dem Stuhl/Eckbank (in Ausnahmefällen unter dem Tisch) geparkt und hat nicht aufzufallen. Meist merkt auch keiner, dass wir überhaupt einen Hund mit hatten.
-
Meinen ersten Hund hatte ich auch überall dabei, auch im Restaurant unterm Tisch, da wurde sich nur gewundert, wenn wir rausgegangen sind
heute würde ich unsere (jetzt sind es ja zwei) nicht mehr mitnehmen, Unsere Hündin schaut jetzt locker auf den Tisch und manche mögen das eben überhaupt nicht und wenn dann möchte ich einen schönen Abend haben, ohne das mich vielleicht anmault oder anpöbelt, zumal beide dann auch unterm Tisch keinen Platz hätten
ich mag es auch nicht wenn der Hund auf dem Stuhl sitz oder auf der Bank, wenn dann an den Füßen vom Halter/in. Manche Inhaber sind wirklich nett stellen dann Wasser hin oder erkundigen sich noch.
-
Ich nehme auch nichts mit. Kann mir nicht vorstellen, dass sowas gut ankommt.
-
Unsere 2 bekommen nichts. Wir nehmen auch keine Decke und Wasser Napf mit.
Ich sehe das so wie das Kinderturnen oder Krabbelgruppe. Meine Kinder sind auch nicht verhungert und verdurstet wenn sie nicht ständig etwas in sich hinein gestopft bekommen.
Wasser brauchen sie nicht unbedingt. Aber in den meisten Restaurants und Cafés gibt es Wasser extra für die Hunde an den Tisch. Einmal haben wir einen extra Wurstteller bekommen. Als ich meinte das vertragen sie nicht gab es einen extra Käseteller
Geübt haben wir erst auf einer Parkbank. Dann früh morgens im leeren Einkaufszentrum. Dort gibt es in der Mitte ein Eiscafé die ab 9 Frühstück anbieten.
Irgendwann sind wir immer später gegangen mit mehr Gästen. Mittlerweile können wir überall hingehen. Finja liegt meist unterm Stuhl, Tisch oder Bank. Nur Merlin liegt am liebsten im Weg. Er will ja nicht verpassen wenn die Bedienung kommt :grin:
Ich finde es immer genial wenn wir gehen gibt es immer 2-3 Leute sagen: schau mal da war ja ein Hund. Ach ne das waren ja sogar 2. Ich hab das gar nicht mitbekommen.
Meine DSH war eine absolute Katastrophe solange wir gegessen haben war sie ruhig. Gut ab und zu Bedienung ass angeknurrt. Aber sobald wir bezahlen wollten ist sie ausgeflipt. Gejault, gebellt, gezogen, hoch gesprungen und das so lange bis wir draußen waren.
Irgendwann durfte sie nicht mehr mit. Das war zu peinlich :-? Aber ganz ehrlich wir haben damals auch nie richtig geübt.
Geh das ganze locker an. Irgendwo an den Rand setzen. Ruhig bleiben und regelmäßig wiederholen dann wird das.
!!!Handy getipselt!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!