Steinigt mich :) Konzept verworfen!
-
-
Wenns dir so Spaß macht, bitte ...
Ich meine, meine Hunde sind auch angeleint an Straßen, haben weder zu schnüffeln noch sonstiges, aber ich bin auch in der Lage "Chef" zu bleiben, wenn ich sie ableine.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Steinigt mich :) Konzept verworfen!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich hätte auch total gerne einen Garten...Ich glaub, ich würde fast nur draussen sitzen.
Im Grunde mach ich beim Thema Leine dasselbe wie du. Indem ich die Leine ans Halsband hänge, sag ich dem Hund: jetzt wird nicht geschnüffelt und nicht gezogen, schön aufpassen. Wenn die Leine ans Geschirr kommt, heisst das: geh schnüffeln.
-
Also der Sinn hinter dem Thread ist mir nicht ganz klar, aber gut. Was mich noch brennender interessieren würde, was hat der Hund denn gemacht, dass du jetzt so umschwenkst? Einerseits schreibst du wie toll sie ist, andererseits gehst du so einen aggressiven (klingt zumindest für mich erstmal so) Weg?
-
Zur Leinenführigkeit, ich hatte so ein ähnliches Ding von einem Hundetrainer bekommen. Ich hab's nach 2 Tagen an den Nagel gehängt. Ich konnte damit nicht umgehen. Ich habe es mit viel Geduld auch so hinbekommen, hab Herrn Larsson immer wieder ein Bein in den Weg gestellt, wenn er an der kurzen Leine war, an der langen Leine bin ich einfach stehen geblieben, bis der Zug weg war und sei es auch nur das der Hund sich hingesetzt hat. Aber wir hatten auch ein großes ohne Leine Problem. Rückruf klappte nur, wenn er denn Bock hatte und wenn ich die beste Leberwurst dabei hatte, war ihm egal. Vom Jagen mal ganz ab, wenn er meinte, er müsse jetztmal auf Erkundungstour gehen. So sind wir in die Hundeschule und haben die Schlauchtechnik nach Hans Schlegel gelernt. Und nein, ich beschmeiße meinen Hund nicht mit den Schläuchen, die fliegen um ihn herum und das eher selten. Wir können endlich entspannt spazieren gehen, er kann am Ufer wuseln und wenn wir Hundekumpels treffen auch mal rennen und spielen, ohne das ich sagen muss:"Nein, geht nicht, ich kann dich hier nicht anleinen." Er hat einen Radius von 5m, den er auch gut einhält. Die Leckerliemethode mag bei dem ein oder anderen Hund gut funktionieren, bei meinem nicht. Ich bin froh diesen Weg gegangen zu sein, so hat er endlich mehr Freiheiten.
-
Also ich kann den Sinn in diesem Thread nicht wirklich erkennen... Willst du uns jetzt erklären, dass man mit einem Hund konsequent umgehen muss?
Also die meisten Leute würden wohl über mich sagen, dass ich eine strenge Hundehalterin bin, weil ich klare Regeln für das Zusammenleben meines Hundes, meines Freundes und mir habe...
Aber ich bin absoluter Verfechter von Lehrmethoden mit positiver Verstärkung! Und ich bin definitiv NICHT der Meinung, dass diese die Anwendung von Konsequenz in irgendeiner Weise ausschließt.Ich persönlich bezweifel mal ganz stark, dass man einen Hund nur leinenführig bekommt indem man ihn an kurzer Leine am Fuß festtackert (so oder so ähnlich war glaube ich hier die Formulierung...).
Meine Hündin kam mit gut 2 Jahren zu mir. Sie ist 2 Jahre am Kettenwürger (OHNE Stopp) gelaufen. Die hat gezogen, dass ich nen halben Tennisarm bekommen hab. Aber wir haben uns die Zeit genommen und sind konsequent bei gestraffter Leine nicht mehr weiter gelaufen. Nie. Nicht ein einziges mal.
Mittlerweile ist meine Hündin so gut leinenführig, dass es mir manchmal auf die Nerven geht (z.B. wenn ich sie an ne Flexileine mach, die zu "schwer" abzurollen geht - sie ist ja auch so ein kleines zartes Mädel mit 63cm Schulterhöhe und 33kg).
Geschnüffelt wird an der Leine beim Geschäft erledigen und sonst nie. Weil ich ja auch irgendwann mal ankommen will. Das geht aus meiner Sicht aber NUR und NUR dann, wenn der Hund auch ausreichend Freilauf zu Verfügung hat, wo er schnüffeln kann. Dann brauch ich den Hund auch nicht kurz nehmen, weil er auch sonst genug Möglichkeiten hat seinem Bedürfnis nachzugehen.
Naja jetzt hab ich viel rumgeredet, obwohl ich nicht direkt weiß was hier das Thema ist...
Für mich klingt das ehrlich gesagt nach Überforderung der Besitzerin, Unterforderung des Hundes, kein Erziehungskonzept (wenig Ahnung) und jetzt Beweihräucherung von völlig undurchschaubarer und willkürlicher Strenge.
-
-
Zitat
Aber wir haben uns die Zeit genommen und sind konsequent bei gestraffter Leine nicht mehr weiter gelaufen. Nie. Nicht ein einziges mal.
WIE geht denn das? Ich kann doch im Alltag nicht immer und überall stehenbleiben. Paradebeispiel Straße, da würde man doch Gefahr laufen, von den Autofahrern verprügelt zu werden, wenn man da rumsteht und darauf wartet, dass Hundili die Leine wieder locker macht.
Wenn man einen Hund hat, bei dem es hauptsächlich darum geht, dass er lernt, dass es nur an lockerer Leine weitergeht, mag das ja noch gehen, einfach weil Hunde nicht blöd sind, und das in der Regel recht fix kapieren. Bis dahin kann man sich ja Strecken suchen, wo man problemlos üben kann. Wenn der Hund es aber längst weiss und es haut trotzdem nicht, einfach weil der Hund es manchmal regelrecht zu vergessen scheint? Bei Hunden, die unheimlich reizempfänglich sind (nicht nur bei meiner), müsste man praktisch jahrelang immer dieselbe Strecke laufen und man müsste müsste immer noch hin und wieder stehenbleiben, weil etwa eben ein Blatt am Hund vorbeigeflogen ist. -
Zitat
WIE geht denn das? Ich kann doch im Alltag nicht immer und überall stehenbleiben. Paradebeispiel Straße, da würde man doch Gefahr laufen, von den Autofahrern verprügelt zu werden, wenn man da rumsteht und darauf wartet, dass Hundili die Leine wieder locker macht.
Wenn man einen Hund hat, bei dem es hauptsächlich darum geht, dass er lernt, dass es nur an lockerer Leine weitergeht, mag das ja noch gehen, einfach weil Hunde nicht blöd sind, und das in der Regel recht fix kapieren. Bis dahin kann man sich ja Strecken suchen, wo man problemlos üben kann. Wenn der Hund es aber längst weiss und es haut trotzdem nicht, einfach weil der Hund es manchmal regelrecht zu vergessen scheint? Bei Hunden, die unheimlich reizempfänglich sind (nicht nur bei meiner), müsste man praktisch jahrelang immer dieselbe Strecke laufen und man müsste müsste immer noch hin und wieder stehenbleiben, weil etwa eben ein Blatt am Hund vorbeigeflogen ist.
Wie das geht? In dem du z.B. einen "ich darf ziehen" und einen "ich darf nicht ziehen" Midus einführst. Z.B. Leine am Halsband=ich darf nicht ziehen, Leine am Geschirr = ich darf ziehen. Ich habe beide sogar am Geschirr, kommt darauf an, wo die Leine eingehakt ist, Hund weiß den Unterschied. -
jau kann sein das dass so rüberkommt. so sein tut es glaub ich nicht. ich lasse oft von meiner meinung nach erfahrenen leuten reflektieren, überprüfen, stelle fragen,ich verwerfe auch mal sachen und stelle fest nööö sah am anfang ganz gut aus aber klappt doch nicht so toll. ja und auch mir passieren fehler ob aus unachtsamkeit oder falschem oder falsch angewendeten wissen.nein es ist nicht mein erster hund aber mein erster für den ich ganz alleine verantwortlich bin.
erklären will ich hier niemandem was und ich schrieb glaub ich schonmal das für mich ein forum einfach zum austausch da ist wo ich finde man nicht immer fragen stellen muss oder alles so bierernst oder wichtig genommen werden muss.vielleicht wollte ichs einfach nur loswerden.
ich würde NIE behaupten das man einen hund so leinenführig bekommt! also NUR so. ich weiss auch nicht warum das bild anscheinend wirklich der am kettenhalsband gestresste hund ist. jedes hundepäärchen ist individuell das sagen alle aber sobald es um individuelle erziehung geht wird oft schnell geschrien. ich nehme ihr draussen die wahl der reize ab. ich verringer die freiheit um ihr stück für stück mehr zu gewähren. ich habe immer verschiedene methoden angewendet und leckerlie bekommt sie zum beispiel beim tricks lernen-da würde es ohne nicht gehen oder nur schleppend. mit dem beagle meiner nachbarin ist es allerdings so das ich draussen mit essen belohne oder ihn auch auf mich konzentriere. beagle halt. der würd vor eine laterne laufen so fixiert er einen wenn man ein superleckerlie in der hand hat.
mensch leute ich weiss nicht aber jetzt wird mir ein aggressiver ton unterstellt-ja ok. meinetwegen entschuldige ich mich dafür aber gemeint wars definitiv nicht so. ich fühl mich aber auch so gaaanz leicht angegriffen
willkürlich läuft hier hoffentlich recht wenig obwohl sich keiner freisprechen kann mal emotional zu handeln. wenn man schnell reagieren muss passieren grade in emotionalen situationen "fehler". der hund sieht wenn er voller dopamin glücklich von der jagd wiederkommt auf 15 meter das herrchens halsschlagader gleich platzt auch wenn herrchen sich wirklich bemüht dieses nicht zu zeigen.
rückruf ohne leine klappt übrigens super in "normaler" umgebung wo nicht so viel wild lebt. auch die typische situation wenn man alleine geht und denkt man ist alleine und aus der nächsten ecke kommt auch ein hund mensch päärchen und man zuckt kurz und erschreckt sich. tiffy guckt mich kurz an und kommt wenn ich sie rufe sofort. -
Ach ja, und auch ich muss dann und wann nochmal stehen bleiben. Und? Ist doch kein Drama. Ich habe das erst mal garnicht an der Strasse geübt, nur in der Natur.
-
Wie das geht? In dem du z.B. einen "ich darf ziehen" und einen "ich darf nicht ziehen" Midus einführst. Z.B. Leine am Halsband=ich darf nicht ziehen, Leine am Geschirr = ich darf ziehen. Ich habe beide sogar am Geschirr, kommt darauf an, wo die Leine eingehakt ist, Hund weiß den Unterschied.[/quote]
so mache ich das auch. aber in den letzten 2 tagen hab ich halt vermieden "weite" strecken zu gehen das wir nicht diesen zug am geschirr haben bzw garkein geschirr. ich mach es eher für notfälle dran oder strassen- sonst haste echt n problem mit den autos. aber als sie letztens beim (freilauf übrigens
) in eine scherbe getreten ist hab ich dann auch mal aufs leinentraining verzichtet, das nächste auto angehalten und mir nen verband geben lassen. der hund war noch völlig im spielmodus was ich eigentlich abgebrochen hätte aber es in der situation ganz gut war weil mir ja schon die knie geschlottert haben. klar die pfote dreckig und das blut spritzt nur so raus. auch eigentlich ein gutes beispiel für individuell handeln. übrigens hab ich jetzt immer einen kleinen druckverband in der tasche und dieses selbstklebende tape! kann sehr nützlich sein-nur als tipp
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!