Steinigt mich :) Konzept verworfen!

  • Zitat


    Eine Strafe ist etwas unangenehmes.
    Du strafst deinen Hund, wenn er eigene Wege geht und möchtest, dass er Enten nicht hinterherschwimmt.
    Also brischst du vorher schon Verhalten ab. Er darf nicht Enten gucken, nicht schnüffeln oder wird erst bestraft, wenn er schon in Richtung Enten läuft.


    Na, die Begrifflichkeiten hatten wir ja schon geklärt. Ja, ich strafe meinen Hund positiv. Aber der Hund darf eigene Wege gehen, nur nicht zu weit weg von mir. Und was das anbelangt ist gar kein Schlauch mehr notwendig. Ich bleibe einfach stehen und er kommt zurück. Ich muss gar nichts sagen, auch nicht zischen.
    Und natürlich darf er Enten gucken, nur nicht nachschwimmen. Und er darf auch schnüffeln. Die grösste Strafe wäre den Rest seines Lebens an der Leine und ohne diese Methode wäre es darauf hinausgelaufen.
    Auf die Fragen ohne Leine? und ist der Hund gehemmt? Ja, natürlich ohne Leine und nein, er ist nicht gehemmt. Er kann sich ja frei bewegen. Aber das kommt auch alles auf den Hund an. Klar kommt mein Hund auch auf Rückpfiff, aber ihn interessiert die leckerste Leberwurst oder das tollste Spiel nicht, wenn er gerade irgendetwas für ihn interessanteres in der Nase hat und das muss noch nicht mal Wild sein oder eine Ente. Es kann sich auch um einen gut duftenden Grashalm handeln. Ich habe über ein Jahr mit ihm die Leckerlie/Spiel Methode geübt, mit nur mässigem Erfolg. Nun sind wir in wenigen Wochen einen riesen Schritt weiter und er hat mehr Freiheiten als je zuvor.[/quote]


    Ist wirklich interessant! Hab das mit dem "gehemmt" sein gar nicht als Vorwurf gemeint, es hat mich nur interessiert, ob der Hund eher dazu neigt zu denken "ich darf nichts falsch machen, sonst fliegt was", oder ob er wirklich einfach weiß Radius, dann ist die Welt in Ordnung ;-) aber das scheint ja richtig gut zu funktionieren!
    Wie machst du es denn dann, wenn er ein Geschäft im Freilauf erledigt? Bleibst du dann stehen, damit der Radius eingehalten wird, oder läufst du weiter und der Hund kommt sozusagen zurück in den Radius? Ich bin auch der Meinung, dass nicht immer alles nur über Leckerlie und Spiel gemacht werden muss, aus meiner Sicht schadet es dem Hund auch nicht ihm mal "Bescheid zu sagen", was er nicht darf! Es darf halt nur gewisse Grenzen nicht überschreiten und muss für den Hund durchschaubar sein!

  • Zitat

    Ist wirklich interessant! Hab das mit dem "gehemmt" sein gar nicht als Vorwurf gemeint, es hat mich nur interessiert, ob der Hund eher dazu neigt zu denken "ich darf nichts falsch machen, sonst fliegt was", oder ob er wirklich einfach weiß Radius, dann ist die Welt in Ordnung aber das scheint ja richtig gut zu funktionieren!
    Wie machst du es denn dann, wenn er ein Geschäft im Freilauf erledigt? Bleibst du dann stehen, damit der Radius eingehalten wird, oder läufst du weiter und der Hund kommt sozusagen zurück in den Radius? Ich bin auch der Meinung, dass nicht immer alles nur über Leckerlie und Spiel gemacht werden muss, aus meiner Sicht schadet es dem Hund auch nicht ihm mal "Bescheid zu sagen", was er nicht darf! Es darf halt nur gewisse Grenzen nicht überschreiten und muss für den Hund durchschaubar sein!

    Wenn er sein Geschäft macht? Mal so, mal so. Manchmal schnüffelt er sich auch irgendwo ein bisschen fest, wenn ich weiß, da kann er nicht abhauen, gehe ich weiter. Es dauert auch nicht lange und er kommt nach. Mit er kann nicht abhauen, meine ich die Zäune der Gärten haben keine Löcher, Stellenweise haben sie die nämlich. Und da ist er früher immer gerne durchgeschlüpft und weg war er. Auf der anderen Seite ist der Fluss, da kann er nicht weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!