Steinigt mich :) Konzept verworfen!

  • Ich muss jetzt leider so langsam ins Bettchen, aber ich bin gespannt, wie sich dieser Thread und natürlich das mit deinem Hund weiterentwickelt.

    Nur soviel noch:

    das mit der Leine kenn ich. Meine Luna ist extrem schwierig, was das angeht (das sag nicht nur ich selbst). Sie ist ein fürchterlich hibbeliger Hund, der sich da echt schwer tut,weil einfach jedes Rascheln sie erschreckt/ablenkt, weswegen ich auch eigene Strategien entwickeln muss. Richtungswechsel? Total kontraproduktiv, das macht sie ganz kirre und das Ergebnis ist dann ein Hund, der wie ne Flipperkugel hin und herschießt. Stehenbleiben? Joahhhh, bedingt. Wenn sie gerade wieder ihren hibbeligen Tag hat, dann bleib ich auch schon mal alle drei Meter stehen, 30 mal hintereinander und sie schießt direkt wieder in die Leine. Ich bin also mit diesem Thema durchaus vertraut. :D Sie ist übrigens 2 1/2, also können wir uns wirklich grad die Hände reichen. Bei mir ist das A&O, dass ich selbst extrem gechillt an die Sache rangeh, denn wenn sie schon hibbelig ist, macht meine Ungeduld sie völlig plemplem.

    Wegen dem Essen Klauen: das würde ich dem Hund zwar abgewöhnen, weil's nervt, wenn man sein Essen nicht aus den Augen lassen kann, aber mach dir mal keinen Kopp, das Verhalten als solches ist völlig normal. Aus ihrer Sicht hast du kein Interesse mehr an dem Sandwich, sonst würdest du nicht weggehen. Das ist also nicht frech oder sonstwas, sondern ganz normales Hundeding.

  • Zitat

    Ich muss jetzt leider so langsam ins Bettchen, aber ich bin gespannt, wie sich dieser Thread und natürlich das mit deinem Hund weiterentwickelt.

    Nur soviel noch:

    das mit der Leine kenn ich. Meine Luna ist extrem schwierig, was das angeht (das sag nicht nur ich selbst). Sie ist ein fürchterlich hibbeliger Hund, der sich da echt schwer tut,weil einfach jedes Rascheln sie erschreckt/ablenkt, weswegen ich auch eigene Strategien entwickeln muss. Richtungswechsel? Total kontraproduktiv, das macht sie ganz kirre und das Ergebnis ist dann ein Hund, der wie ne Flipperkugel hin und herschießt. Stehenbleiben? Joahhhh, bedingt. Wenn sie gerade wieder ihren hibbeligen Tag hat, dann bleib ich auch schon mal alle drei Meter stehen, 30 mal hintereinander und sie schießt direkt wieder in die Leine. Ich bin also mit diesem Thema durchaus vertraut. :D Sie ist übrigens 2 1/2, also können wir uns wirklich grad die Hände reichen. Bei mir ist das A&O, dass ich selbst extrem gechillt an die Sache rangeh, denn wenn sie schon hibbelig ist, macht meine Ungeduld sie völlig plemplem.

    Wegen dem Essen Klauen: das würde ich dem Hund zwar abgewöhnen, weil's nervt, wenn man sein Essen nicht aus den Augen lassen kann, aber mach dir mal keinen Kopp, das Verhalten als solches ist völlig normal. Aus ihrer Sicht hast du kein Interesse mehr an dem Sandwich, sonst würdest du nicht weggehen. Das ist also nicht frech oder sonstwas, sondern ganz normales Hundeding.

    :) toll ! sehr nett :) bei uns ist es nicht das erschrecken ( schäferhund erschreckt sich nicht :) ) aber dieses ziehen ! lustig mit der flipperkugel!!! das kenn ich!
    also ich war heute mal OBERSTRENG. kein schnuppern,kein rempeln, nichts. bis ich es erlaubt habe.
    und die leine war verdammt kurz! sonst schnuppert sie ja eh. ich hab ihr die freiheit genommen. tat mir leid aber war kurz danach sehr entspannend. und leckerlies häten da garnichts verloren. das fand ich interessant.

  • Ich hatte auch irgendwie kein Talent dazu, meiner Hündin den ordentlichen Gang an der Leine beizubringen - man, was hat mich das mit gut einem Jahr genervt, denn mir war klar, dass ICH die Ursache aufgrund meiner merkwürdigen Körpersprache war (hab' auch viel rumprobiert). :explode:

    Und dann hat eine Bekannte und Hundetrainerin hier aus dem Forum sich "geopfert", meine Hündin für eine Woche zu betreuen, da ich beruflich unterwegs war. Sie fand es spannend, mal einen Collie zu erleben, und ich habe ihr mit dem Urlaubsvertrag auch die "Erlaubnis" gegeben, an meinem Hund rumzuerziehen, da mir das echt auf die Neven ging mit dem Leinengezerre.

    Ich hatte aber nicht im Entferntesten erwartet, dass nach 1! Woche schon Ergebnisse zu bemerken sind!!!

    Als ich meine Hündin wieder abholte, sind wir gemeinsam spazieren gegangen, die Trainerin hatte meine Hündin noch an der Leine, ich hielt mich zurück ---- und OHH WUNDER, so artig und relaxt hatte ich meine Madame seltens erlebt. :schockiert:

    Darauf hin musste sie mir natürlich DEN Trick verraten und mich ebenfalls anlernen, wie frau das macht (ich war ihrer Meinung nach schwieriger zu trainieren :D). Danach habe ich mich stoisch an ihre Anweisungen gehalten, Madame zickte noch ab und an rum, ich vertüddelte mich das ein oder andere mal, aber nach kurzer Zeit hatten wir den Dreh raus und seitdem zieht Zazie nicht mehr an der Leine.

    Und das alles mit sanfter aber beständig hartnäckiger Konsequenz - ich bin bis heute beeindruckt von der Tiertrainerin, wie sie uns das beigebracht hat!

    Zitat

    ich entscheide einfach wo es langgeht und dazwischen schnüffelt man NIRGENDWO. hart aber is so :)

    Meine ist auch so eine Schnüffeltriene; bei uns wirkt eine andere Körperhaltung meinerseits, dann weiß sie "Jetzt ist wichtig und schnell und nix Schnüffelpause".

  • jau! :) man unterschätzt die konsequenz! ich hab die jetz einfach bei mir als ob die am oberschenkel "festgetackert" wäre. hört sich fies an aber is es garnicht. draussen ist so wieder "mein" gebiet. und sie versucht es nur kurz...was hab ich mich abgequält! mit langen leinen etc...komme aus dem pferdesport und weiss jetzt erst den unterschied zwischen halben und ganzen paraden :) nee spass. aber man kann es übertragen!
    ich übernehme.ALLES. DU darfst "nur"!

  • Bei uns ist es auch nicht NUR das Erschrecken, das ist nur eines der Dinge, die Luna die Konzentration rauben. Ich muss dazu sagen, dass ich bei fremden Hunden Null Probleme damit habe, egal wie "schwierig" sie sein sollen. Meine Maus ist da irgendwie anders, keine Ahnung. Wir üben im Moment mit Halsband=bedingungslose Konsequenz und Geschirr=geh schüffeln, immer im Wechsel. So kann sie immer mal wieder etwas entspannen und sich dann auch wieder besser konzentrieren. Klappt gut. Die Zeit am Halsband wird immer mal gesteigert, genau wie die Ablenkung. Bin sehr gespannt.

  • Zitat

    ich bleib halt einfach stehen und sie ist jetzt aber so 1m neben mir. das ist verdammt wenig. wir haben einen garten. da kann sie laufen. das ist auch noch ein unterschied zu einem "normalen" sadthund.

    Verständnisfrage. Willst du damit sagen, sie kommt nicht mehr normal raus, sondern nur um strikt Leine laufen zu üben?

    Liebe Grüße
    Kay

  • Zitat

    Verständnisfrage. Willst du damit sagen, sie kommt nicht mehr normal raus, sondern nur um strikt Leine laufen zu üben?

    Liebe Grüße
    Kay

    Das würde mich auch brennend interessieren.
    Liebe Grüße

  • Also ich kann das voll verstehen. Und finde es super, dass du nach einem
    anderen Weg gesucht hast und dich nun dafür entschieden hast, die Führung
    in eurer Beziehung zu übernehmen. Diesen Schritt habe ich bereits vor fast zwei
    Jahren gemacht. Du mußt aber auch jetzt immer mal wieder mit Rückschritten
    rechnen und darfst dann nicht aufgeben. Bleib auf deinem eingeschlagenem Weg
    und sage deinem Hund was du von ihm willst, aber vergiß dabei nicht zu loben
    wenn Hund es gut macht. Das ist wichtiger als falsches Verhalten zu korrigieren ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!