Hundeerziehung ohne Härte?
-
-
Zitat
dann gibt es von meiner Seite Härte. Und nein, ich hab keine ausgefeilte Apparatur, um meinen Hund zu quälen, aber ich lasse nicht zu, dass er auch nur einen winzigen Schritt weitergeht. Und das mache ich übrigens mit positiver Verstärkung im Sinne der Lerntheorie - ich füge etwas hinzu, aber etwas unangenehmes - angepasst an seine Trieblage.
Autsch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Autsch.
Wieso Autsch? -
Zitat
Wieso Autsch?Ick denk mal weil Falbala da auch was Verbuchselt hat
Verstärker führen dazu das ein Verhalten öffter gezeigt wird wat ja in dem Fall eher nicht gewollt ist also rein nach Kontingenzschema
Da müsste man den Zusammenhang kennen um dat genau aufzudröseln -
Ein Fall: Wenn ich die Leine festhalte, so dass er keinen cm weiterkommt? (In dem Falle verstärkt er sich selbst den Reiz, oder eben nicht, wenn er nicht zieht)
2. Fall: Wenn ich ins Fell greife, je mehr er das Kind umsemmeln will? (da verstärke ich positiv)
... ist das doch positive Verstärkung?! Ich füge (unangenehmen) Reiz hinzu.Hört er auf zu ziehen, zu quengeln etc. und schaut sich alles an, verstärke ich das ebenso positiv: indem er Lob bekommt und der Griff im Fell ein Streichler wird und sein dann angemessenes Verhalten wird belohnt.
-
Zitat
Ein Fall: Wenn ich die Leine festhalte, so dass er keinen cm weiterkommt? (In dem Falle verstärkt er sich selbst den Reiz, oder eben nicht, wenn er nicht zieht)
2. Fall: Wenn ich ins Fell greife, je mehr er das Kind umsemmeln will? (da verstärke ich positiv)
... ist das doch positive Verstärkung?! Ich füge (unangenehmen) Reiz hinzu.Hört er auf zu ziehen, zu quengeln etc. und schaut sich alles an, verstärke ich das ebenso positiv: indem er Lob bekommt und der Griff im Fell ein Streichler wird und sein dann angemessenes Verhalten wird belohnt.
Machen wir et janz einfach
Verstärker führen dazu das ein Verhalten öffter gezeigt wird
Strafe führt dazu das ein Verhalten weniger gezeigt wirdWenn ich ins Fell packe dann agiere ich positiv ( füge etwas zu... Mal für den rest... Isn positiver Aids Test was schönes? Nein ... Positiv sagt nur aus wurde hinzugefügt, is da)
Du Verstärkst aber in dem Falle nicht, weil der soll dadurch ja nicht öffter Kinder umrennen ( das wäre dann positiv verstärkt ^^) sondern der soll dat sein lassen ( weniger zeigen)
Ergo positive Strafe -
-
.... und ich dachte, ich hätte es kapiert!!!
Achso, dann nennt man es Strafe, nicht Verstärker (dass ich strafe, war mir schon bewusst und dazu stehe ich auch).
Ok. Entschuldigt bitte!
-
Zitat
.... und ich dachte, ich hätte es kapiert!!!
Achso, dann nennt man es Strafe, nicht Verstärker (dass ich strafe, war mir schon bewusst und dazu stehe ich auch).
Ok. Entschuldigt bitte!
Ha, Ha, ich denk auch immer ich habe es kapiert. Würfel das aber auch ständig durcheinander. Aber sei es drum, Hauptsache es funzt. -
So schwer ist das eigentlich gar nicht.
Hund bekommt ein Leckerli, ein Lob, etc. = positive Bestätigung, da ein angenehmer Reiz hinzugefügt wird
Hund wird von der Leine gelassen = negative Bestätigung, da ein unangenehmes Objekt, in dem fall die Leine, entfernt wirdHund wird gemaßregelt mit einem Tadel, Leinenruck, etc = positive Strafe, da etwas unangenehmes hinzugefügt wird
Hund wird das Spielzeug weggenommen = negative Strafe, da ein angenehmer Reiz entfernt wirdSent from my iPhone using Tapatalk
-
@Liv: Lies dich mal ein wenig durch das DF, dann wirst du verstehen wieso man darauf kommen könnte
(Stichwort, man ist schon böse, weil der Hund eben gestraft wird...) -
Zitat
@Liv: Lies dich mal ein wenig durch das DF, dann wirst du verstehen wieso man darauf kommen könnte
(Stichwort, man ist schon böse, weil der Hund eben gestraft wird...)
aber wen interessiert das schon -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!