Halsband vs Geschirr

  • Zitat

    Ich habe gehört, dass ein Hund mit Geschirr die Leinenführigkeit nicht lernt, denn Geschirre sind zum Ziehen gemacht worden!!

    Dann habe ich ja echt Glück gehabt, dass meine Hunde mit der Geschichte des Geschirrs nicht so ganz vertraut sind und trotzdem anständig an der Leine gehen :D
    Also: völliger Quatsch ;)

    Zitat

    Habe mal gehört, dass es für die Wirbelsäule des Hundes nicht gut sein soll, wenn er ein Geschirr an hat und er dann an der Leine zurück gezogen wird. Was ich aber für Unsinn halte.

    Jein, ich sehe leider immer wieder Hunde, denen das Geschirr nicht richtig passt. Zu groß, zu klein, für die Anatomie des jeweiligen Hundes nicht gemacht......dass dadurch Probleme auftreten können, kann ich mir da schon vorstellen.

    Zitat

    Die Argumentation war, dass der Hund mit Halsband besser gelenkt werden kann, da beabsichtigte Richtundsänderung hier besser wahrgenommen werden. Ein kleiner Zug in die richtige Richtung schwenkt den Kopfe des Hundes gleich und bei Sportarten wie Agility wäre das sehr wichtig, wurde mir gesagt.

    Jup, stimmt.
    Daher tragen meine von Anfang an auf dem Hundeplatz auch Halsband. Vielleicht auch gerade, weil sie es nicht gewohnt sind, reagieren sie recht sensibel auf Leinen-Hilfen.

  • Bei uns gibts sowohl als auch. Auf den großen Runden Geschirr (oft mit Schlepp), mal schnell zum Pipimachen auch mal nur HB. Zum Training in der HuSchu mal dies, mal jenes, wenn wir wissen, es gibt (fast) nur Freilauf, machen wir ein HB dran, umgekehrt kommt das Geschirr zum Einsatz, wenn ich weiß, dass er weitestgehend an der Leine bleiben muss. An der Leinenführigkeit arbeiten wir noch, es wird immer besser und es geht auch mit Geschirr ;) . Beides muss gescheit sitzen und ehrlich gesagt ist mir ein gutes HB lieber als ein unpassendes Geschirr...

  • Zitat

    Interessant wie gefährlich so ein Halsband ist, und jegliche Kritik am Geschirr wird einfach abgetan. Kann ja nicht sein, was nicht sein darf?

    So war das nicht gemeint. Alles was Vorteile hat hat auch Nachteile.

    Man muss eben Vorteil und Nachteil gegeneinander abwiegen.

    Gismo z.B. reagiert am halsband besser auf korrekturen und zieht nicht ganz so doll, aber eben noch so doll das es gesundheitlich edenklich ist wenn er am HB läuft.

    Ein gut sitzendes Geschirr sollte natürlich sein sonst nutzt es nix

  • Okay, beim Raja sitzt das Ledergeschirr auch richtig gut und eine vernünftige Brustplatte hat es auch. Es gibt keine Nachteile, er trägt es auch bei den längen Waldläufen und es beeinträchtigt ihn überhaupt nicht beim gehen.

  • Anton trägt eigentlich immer ein Halsband. Er läuft eh zu 90% frei und da denke ich ist ein Halsband einfach angenehmer zu tragen für ihn als ein Geschirr.
    Geschirr bekommt er nur im Winter an um den Schlitten zu ziehen ( Zuggeschirr)

  • Meinen mitteren/großen Hunden war's völlig wurscht, was sie trugen, die beiden kleinen HASSEN Geschirre, egal welcher Art - und ständig Paß zu gehen oder die Wirbelsäule verkrampft seitlich wegzudrücken, wenn auch noch eine lange Leine dranhängt, kann nicht wirklich gesund sein.

    Geschirr gibt's hier also nur, wenn's nicht anders geht, z.B. beim Tierarzt, jetzt zur Brutzeit für die Zehnmeterleine, oder mit der kleinen Rakete in der Stadt. Beim regulären Freilauf nur Halsband - und nur dann läuft der Hund wirklich locker.

  • Gismo2010
    ""Dann habe ich im meinem Bekanntenkreis echt seltsame Hunde. Die haben nämlich trotz Geschirr leinenführigkeit gelernt, meinen gismo eingeschlossen ( auch wenns noch nicht 100% klappt )""

    ""Gismo z.B. reagiert am halsband besser auf korrekturen und zieht nicht ganz so doll, aber eben noch so doll das es gesundheitlich edenklich ist wenn er am HB läuft.""

    Ein Hund, der leinenführig ist zieht gar nicht. Und daher ist es auch nicht schlimm für den Hals.

  • Zitat

    Gismo2010
    ""Dann habe ich im meinem Bekanntenkreis echt seltsame Hunde. Die haben nämlich trotz Geschirr leinenführigkeit gelernt, meinen gismo eingeschlossen ( auch wenns noch nicht 100% klappt )""

    ""Gismo z.B. reagiert am halsband besser auf korrekturen und zieht nicht ganz so doll, aber eben noch so doll das es gesundheitlich edenklich ist wenn er am HB läuft.""

    Ein Hund, der leinenführig ist zieht gar nicht. Und daher ist es auch nicht schlimm für den Hals.

    Deshalb darf ja mein Terrierverschnitt HB tragen und Mops Gismo nicht.
    Wenn Gismo denn mal so weit ist und Leinenführig ist und auch seine Problemchen im griff hat darf auch er ein HB tragen und bis es soweit ist trägt er eben Geschirr.

    Mir geht es eher um Hunde die sich bei jedem Spatziergang Tag ein Tag aus ins HB legen und das über einen Längeren Zeitraum ( also über Monate ), da finde ich es Gesundheitlich bedenklich.
    Bei uns ist es z.B. schon fast ein Jahr aufgrund von Problem stammend aus der Vergangenheit

    Wenn ein Hund nicht zieht ist gegen ein HB nichts einzuwenden. :smile:

  • Das normale Geschirre bei dauerhafter Fehlbenutzung keine Schäden anrichtet.... das glaube ich nicht. Ich habe auch schon Hunde in Geschirren röcheln hören. Je nach Geschirr sollte man sich einfach mal anschauen wo dort der Hauptdruck liegt.

    Deswegen finde ich Leinenführigkeit immer erstrebenswert, egal was man einem Hund anzieht.

    Geschirre sind NICHT zum ziehen gemacht. Zuggeschirre (die an sich schon komplett anders ausschauen als normale Geschirre) sind zum ziehen gemacht, aber auch nur die. Und auch da sollte man sich den Winkel anschauen, aus dem der Hund zieht. Ein Zuggeschirr wo der Zugpunkt weit höher liegt, als der erdachte Zugpunkt ist bestimmt auch nicht bequem, oder für den Hund schadensfrei.

  • Ich geb dir recht, unser Vorgängerhund hat es bis zum Schluss nicht gelernt und deshalb gingen wir ausschließlich mit Geschirr. Bei der jetzigen habe ich es von Anfang an anders aufgebaut und sie geht gut an der Leine. Allerdings läuft sie meistens frei.
    Ich hab halt die Erfahrung selbst gemacht und bin daher der Meinung, dass es mit Halsband einfacher ist es ihnen beizubringen als mit Geschirr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!