Welches Mittel gegen Zecken, wenn Hund viel schwimmt?

  • Hallo,
    eine Frage an alle Frauchen und Herrchen deren Hunde gerne und viel im Wasser sind.
    Was benutzt Ihr für Mittel gegen Zecken und Flöhe? Die Spot on Sachen verlieren
    ja ihre Wirksamkeit, wenn der Hund viel im Wasser ist.
    Schon mal Danke für Eure Antworten :-)

  • Ich würd ein Zeckenhalsband dran machen, wie Scalibor (vorausgesetzt Du willst was Chemisches) und das nimmst Du dann wenn Dein Hund ins Wasser geht ab.

  • Danke für Deine Antwort. Tja chemische Sachen wollen...eigentlich will ich es nicht, aber alle bis jetzt getesteten pflanzlichen Mittel sind leider ziemlich wirkungslos :(
    Mit den Halsbändern ist so eine Sache, wir haben Kleinkinder und Babys in der Familie und in der Packungsbeilage steht, dass man den Kontakt mit diesen vermeiden soll.

  • Zitat

    Danke für Deine Antwort. Tja chemische Sachen wollen...eigentlich will ich es nicht, aber alle bis jetzt getesteten pflanzlichen Mittel sind leider ziemlich wirkungslos :(
    Mit den Halsbändern ist so eine Sache, wir haben Kleinkinder und Babys in der Familie und in der Packungsbeilage steht, dass man den Kontakt mit diesen vermeiden soll.


    Hmm ja das ist dann doof, weil der Nackenbereich sollte dann beim Schmusen schon ausgespart werden. Es gibt noch ein Zeckenband mit Geranienöl, hast Du das schon probiert? Also manche Kunden in der Apo schwören drauf, uns hats leider gar nichts gebracht und es riecht echt krass, die ganze Wohnung hat danach gerochen. Aber eigentlich zieht das Spot-On ja in die Haut ein und wirkt dann über den Blutkreislauf. Nach ein paar Tagen sollte der Wirkstoff vollständig resorbiert sein und dann dürfte das Schwimmen eigentlich nichts mehr aus machen...

  • Wenn die Sachen zu stark riechen, dann spaziert mein Zwerg ab und wälzt sich in jedem Sch...haufen :D
    Vielleicht versuche ich es doch mal mit den normalen Spot on, mal schauen wie lange es dann wirkt.

  • Bloss keine Chemiekeule, denn das Nervengift darin ist schlimmer als jeder Zeckenbiss. Wenn du deinen Hund liebst, dann nimm ein natürliches Abwehrmittel. Nach jeden Spaziergang das ganze Tier absuchen und bei langen Spaziergängen auch währenddessen. Ein paar Zeckenbisse pro Saison sind weitaus harmloser als dieses gefährliche Nervengift namens Scalibor, Advantix und Co!

  • Moin,


    habt ihr denn so viele Zecken?


    Unser Hund ist auch so eine Badenixe. Da bei uns die Möglichkeit besteht - wir wohnen direkt an der Elbe - kann sie auch täglich in Wasser. Seitdem hat sie nur noch gaaaanz wenig Zecken, eigendlich so gut wie gar keine mehr.


    Habt ihr denn schon mal ausprobiert, ob euer Hund viele Zecken bekommt, wenn ihr nix gegen die Viecher macht?


    Bevor wir an´s Wasser gezogen sind, hat unser Hund den Tic-Clip-Anhänger getragen. Auch wenn viele das Teil als Hokuspokus ansehen - bei unserem Hund hat es gewirkt.

  • Zitat

    Danke für Deine Antwort. Tja chemische Sachen wollen...eigentlich will ich es nicht, aber alle bis jetzt getesteten pflanzlichen Mittel sind leider ziemlich wirkungslos :(
    Mit den Halsbändern ist so eine Sache, wir haben Kleinkinder und Babys in der Familie und in der Packungsbeilage steht, dass man den Kontakt mit diesen vermeiden soll.


    Bei uns kommt ja auch aus ganz verschiedenen Gründen keine Chemie in Frage. Leider hilft da nur regelmäßig absuchen. Ich weiß, dass ist ätzend, mit meinen zweien und dem Fell kann ich ein Lied davon singen. Ich versuche die schon zu finden, wenn die noch krabbeln. Wir nutzen noch Kokosöl, aber das muss man ständig neu auftragen.

  • Kleiner Tip zum schnelleren Absuchen: Das Fell mit einem Föhn durchpusten. So kann man super überall bis auf die Haut gucke und lästige Besucher dann einsammeln.

  • Wir haben bis zu elf zecken täglich bei natürlicher abwehr. Ich selbst bin immunschwach kann mir keinen zeckenbiss leisten. Mit scalibor hatten wir noch zwei in der saison und ich liebe meinen hund trotzdem8-)


    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!