2 Hunde - welche Leine
-
-
Das kommt auf die Hunde drauf an :)
Ulexa und Sara liefen am Anfang zusammen an einer Koppel (Ulexa klebte förmlich an Sara).
Später benutzte ich für beide dreifach verstellbare Führleinen.
Zur Zeit benutze ich eine dreifach verstellbare oder eine mit Handschlafe extra lang für Ulexa und für Sara einer kurze (angeleint läuft sie immer sehr nahe. Ulexa ist öfters angeleint und bekommt dadurch mehr Spielraum).
P.S. Was hast oder bekommst du denn für eine Konstallation an Hunden?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich nehm in der Regel zwei extra Leinen. Bei einer Leine mir 2 Karabinern hab ich die Bedenken, daß ich bei ner kritischen Situation mit nem anderen Hund die Leine nicht einfach fallen lassen kann. Dann sind die beiden ja "aneinander gekettet" und können nicht flüchten.
-
Zitat
P.S. Was hast oder bekommst du denn für eine Konstallation an Hunden?
Die beiden werden etwas gleich groß sein, Altersabstand in etwa wie bei Dir.
Ich hab hier 2x 3m Leine und 1x 4...das probiere ich einfach mal aus, was neues kaufen bzw. anfertigen lassen kann ich ja dann immer noch :-) Wobei ich irgendwie die Idee hatte: 1 lange Leine mit 2 Karabinern + eine Handschlaufe mit Karabiner, die also quasi mitgleitet...hab aber keine Ahnung, ob das nicht total blödsinnig wäre.
-
Egal ob ich mit 2 oder 3 Hunden gehe ich nehme in der Regel für jeden Hund ne eigene Leine, denn ich finde dieses "aneinandergekettet" sein nicht so toll
Aber wenns eine Leine sollte würde ich mir ne richtig lange besorgen (4m mindestens) -
Ich habe immer 2 Leinen. Koppelleine geht bei meinen gar nicht, da schleift der Grosse den Kleinen nur mit.
-
-
Ich sag schon mal danke für Eure Erfahrungen..soll aber nicht heißen, daß ich keine weiteren lesen mag :-)
-
Ich habe in Schulterhöhe zwei Hunde mit 70cm und 60cm.
Benutze jeweils eine Führleine (1,00m-1,20m) mit Handschlaufe.
Oder jeweils eine Retrieverleine (abzüglich Halsteil ca. selbe Länge)
Also zwei Hunde - zwei Leinen. -
Ich benutze für jeden Hund eine 3-fach-verstellbare Leine.
-
Ich habe eine 3m-Fettlederleine mit zwei Karabineren (einer ist an der Handschlaufe und kann dort "geparkt" werden, falls mal nur ein Hund an der Leine ist). Meist ist ja die Püppi offline und nur der Dicke an der dann 3m-Leine. Die kannst du dir nachher live ansehen
Koppel hat sich für uns als untauglich erwiesen. Macht nur Sinn auf kurzen Nicht-Gassi-Strecken, wenn die Hunde leinenführig sind.
Müssen beide Hunde beim Gassigehen an der Leine bleiben, hat sich bei uns bewährt zwei Leinen zu nehemen, je 2m (So wie es Tanja macht).
-
Zitat
Ich habe eine 3m-Fettlederleine mit zwei Karabineren (einer ist an der Handschlaufe und kann dort "geparkt" werden, falls mal nur ein Hund an der Leine ist). Meist ist ja die Püppi offline und nur der Dicke an der dann 3m-Leine. Die kannst du dir nachher live ansehen
Ah ja, unbedingt :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!