Wie oft erneuert ihr das Wasser?
-
Wie oft erneuert ihr das Wasser? Wie oft spült ihr die Wasser- und Futternäpfe?
Das Wasser wird hier 2x täglich gewechselt. Allerdings trinkt meine Hündin nicht mehr viel seit wir barfen.
1x die Woche kommen alle Näpfe in den Geschirrspüler. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Wie oft erneuert ihr das Wasser?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Nala bekommt 2 mal am Tag frisches Wasser. Also da wird das Wasser getauscht. und 1 mal am Tag (Abends) wird ihr Napf abgespült. Da ich mir immer sage. Ich will ja auch nicht vom schutzigen Teller essen.
Bin da aber recht eigen.
-
Jeden Morgen wird der Napf gewaschen und frisch befüllt.
-
Futternapf wird 1x täglich nach dem Fressen mit Schwamm und Spülmittel gereinigt. Wassernapf wird aufgefüllt wenn er leer ist oder frisches Wasser reingemacht wenn Tamy zu viel Futterkrümel darin verloren hat. Mit Spülmittel und Schwamm wird der Wassernapf ca. 1x die Woche gereinigt.
-
Ich erneuere abends das Wasser und fülle es natürlich tagsüber auf wenn es leer ist. Bei mir teilen sich eine nierenkranke Katze und meine drei Hunde drei Näpfe und die sind tagsüber schon mal leer.
Ca. einmal/Woche werden die Näpfe gründlich gereinigt.
-
-
Meist fülle ich 1x am Tag frisches Wasser daheim auf (aus dem Brittafilter) das Kalkhaltige direkt aus der Leitung trinkt Madame nicht...
Wo anders ist sie nicht so wählerisch aber daheim extrem.
Den Wassernapf mach ich alle paar Tage einmal grob sauber (ausspühlen) alle zwei Wochen ca kommt er zusammen mit dem Futternapf in den Geschirrspühler.
In der Firma hat sie auch einen Wassernapf den ich meist einmal am Tag frisch befülle. Hier wird allerdings von der Putzfrau der Napf sauber gehalten. -
Das Wasser wird meistens 1-2 mal gewechselt, in Sommer wird es jenachdem auch mal 3-4 Mal gewechselt ,Amy mag nämlich kaltes Wasser lieber
.
Die Näpfe reinige ich meistens 1-2 Mal in der Woche . -
Im moment wird täglich 3-6mal Wasser gewechselt. Durch die Fußbodenheizung wird das schnell warm und dann wird nix mehr getrunken. jedesmal wird der Napf ordentlich ausgespült und 1x die Woche mit Spülmittel.
Im Sommer auch häufiger, e mögen einfach kaltes Wasser lieber.
Ansonsten ohne extreme Temperaturen und Heizung 2mal täglich.
Die Futternäpfe werden täglich gespült. Also 2x -
Hallo,
ich möchte in den Garten auch einen solarbetriebenen Minispringbrunnen (2W) mit Miniteich (25l) bauen. Mein Freund befürchtet, dass Emil daran seinen Durst stillt und flotten Otto bekommt. Das Wasser steht ja ab und wird auch nicht wirklich gut gefiltert.
Wie schätzt ihr das ein?Liebe Grüße
EmmaWir hatten eine Zeit lang so eine schwarze Spießbütt mit Sand auf der Terrasse stehen (vergessen, weg zu räumen, dann durch Regen voll Wasser zu dem Sand dazu und dann zu schwer
).
Daraus haben die zwei am allerliebsten getrunken. Ayana trinkt relativ wenig, aber aus dieser Bütt ständig.
Wir haben sie jetzt nicht ewig dran gelassen, aber hier und da mal zwei, drei Schluck haben der Gesundheit keinen Abbruch getan. -
Unser Hund trinkt nur frsiches wassser
Wenn er vom Gassi heimkommt: trinken = frisch machen
Wenn er fressen hat: trinken = frischmachen
zu Hause Kopfarbeit : Trinken = frischmachen
Vor dem Schlafengehn: Trinken =frischmachen.
Wir haben auf zwei Etagen jeweils einen Napf stehen.
Der Untere wird 3-4 mal Tag frisch gemacht, der obere einmal am TagDie unteren sind aus Edelstahl und wanderen auch einmal die Woche in die Spülmaschine und wirden so immer mal wieder mit durch Spülwasser gezogen.
Der obere ist aus Plastik, der wird je nach bedarf mit Spülbürste entkalktGruß Silke
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!