Wie kriege ich das Anspringen in den Griff?

  • Meine Hündin ist jetzt 1 Jahr alt und befindet sich derzeit in einem schwarzen Loch, das all ihre Erziehung aufgesogen hat. Wir arbeiten daran, machen auch Fortschritte, alles kein Thema, das gehört wohl einfach zum erwachsenwerden dazu. WENN wir nich dieses elende Problem mit dem Anspringen hätten. Wir hatten das vor der Pubertät sehr gut im Griff, es kam wirklich nur noch höchstselten vor.
    Mittlerweile is es nich mehr zum aushalten. Sie springt jeden an, egal ob wir es sind, Familie, Fremde, da macht sie keine Ausnahme. Und sie springt wieder und wieder. Es dauert teilweise Minuten bis sie endlich von demjenigen ablässt. Bei uns dauerd es weniger lang, da macht sie das zwei, dreimal. Aber bei meiner Mutter zb, die uns recht häufig besucht, dauerd es und sogar wenn sie sitzt, versucht sie es weiter.
    Wir haben mittlerweile verschiedene Methoden versucht, ihr das madig zu machen. Anleinen, wenn Besuch kommt, bis sie sich beruhigt. Ignorieren, wegdrehen, Knie anheben, damit sie nicht rankommt, ect pp. Es fruchtet einfach nichts. Dabei lernt sie sonst recht schnell und zuverlässig. Aber das... keine Chance. Mittlerweile vermeide ich schon, dass Besuch zu uns reinkommt, der den Hund nicht kennt/mag, weil es mir einfach furchtbar peinlich ist.


    Habt ihr noch eine Idee?

  • Habt ihr schon mal versucht den Hund einfach an den Vorderpfoten festzuhalten wenn sie euch anspringt? Ich hab bisher mit dieser Methode ganz gute Erfolge erzielt. Wenn der Hund nämlich plötzlich "oben" bleiben soll ist das komischerweise ganz schnell doof und unangenehm.


    Den Hund dabei allerdings nicht ansprechen oder beachten - einfach nur die Pfoten festhalten.

  • Das haben wir tatsächlich schon versucht. Zwar nicht konsequent, aber quasi als Versuch. Sie fand das recht lustig. Mein Freund ließ sie dann wieder runter, sie sprang erneut hoch und als er ihr die Pfoten wieder festhalten wollte, hat sie spielerisch seine Hand ins Maul genommen.

  • Mit meinen angeleinten Hunden bin ich auf Leute zugegangen und habe sie SITZ machen lassen. Erst dann wurde gestreichelt oder auch nicht. Es ist erstaunlich wie viele Fremde bereit sind da zu helfen. Das Kommando hat sich nach kurzer Zeit so verinnerlicht das ich auch auf Abstand meine Hunde beeinflussen konnte. Ziemlich schnell haben das alle begriffen und dann hat es wie von selbst funktioniert. Sie begrüßen, sind freundlich, aber setzen sich hin und fegen den Boden. Ich habe das Anspringen von Anfang an nicht erlaubt, auch nicht bei Besuch der superfreundlich war.
    Wenn draußen dann doch mal jemand die Hunde förmlich auffordert zum Hochspringen rufe ich sie ab und erkläre das ich das nicht will, fertig. Konsequenz ist alles.
    Unglücklich sind meine Hunde übrigens nicht und ich erspare mir Ärger.


    Gruß Terrortöle

  • Zitat

    Das haben wir tatsächlich schon versucht. Zwar nicht konsequent, aber quasi als Versuch. Sie fand das recht lustig. Mein Freund ließ sie dann wieder runter, sie sprang erneut hoch und als er ihr die Pfoten wieder festhalten wollte, hat sie spielerisch seine Hand ins Maul genommen.


    Spielerisch würden meine Hunde das bei mir machen.
    Bei Fremden würde ich keine Hand ins Feuer legen, sondern schon mal das Handy rauskramen wegen Notarzt.


    Es nützt ja nichts wenn es das Nicht-Anspringen nur in der Familie klappt.


    Gruß Terrortöle

  • Ich hab es Mira immer beigebracht indem ich mich entweder umgedreht habe oder sie einfach weggeschubst habe... bei anderen hat sie es ne weile sehr gerne gemacht da viele leute sagen die ist ja noch so klein da ist das nicht schlimm... und nun ist sie 26kg und 63cm groß :D aber man bekommt es mit der zeit ganz gut in den griff einfach dran bleiben ;)

  • Bei all dem Maßregeln bitte nicht vergessen auch erwünschtes Verhalten zu belohnen, sprich wenn sie dann vor einem sitzt sollte man sie streicheln und nicht ignorierend weggehen!Meine Hunde haben einfach von Anfang an gelernt gestreichelt wird nur wenn man alle vier Pfoten auf dem Boden hat.

  • Zitat

    Habt ihr noch eine Idee?


    Wenn ihr doch wisst, wie sie reagiert und die Situationen vorweg nehmen könnt, dann sollte sie eigentlich so gemanaget werden, dass sie keine Gelegenheit mehr bekommt. :???:


    Wieso ist das so schwierig ?


    Nehmt sie zur not an die Leine.


    Schickt sie auf ihren Platz, was auch immer.

  • ich würde die hündin auch anleinen und ihr nicht mehr die möglichkeit geben, andere menschen anzuspringen.
    wenn sie an der leine rumhopst, kein kommando mehr ausführt, kann du dich einfach draufstellen und warten bis sie sich beruhigt, ihr dann ein signal geben, z.b sitz oder schau, sie belohnen und auf ihren platz bringen.


    draußen würde ich sie an die schleppleine nehmen und immer zurückrufen, wenn ein mensch kommt.
    sie soll sich dann auch z.b. hinsetzen und wird für ihr ruhiges verhalten gelobt.
    so lernt sie, zuwendung erhält sie nicht von anderen menschen, sondern von dir, wenn sie sich ruhig verhält....
    ein signal erleichtert dem hund oft, zu erkennen, welches verhalten gezeigt werden soll.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!