Bin hin- und hergerissen

  • Ich würde an eurer Stelle nicht weiter Anzeigen durchsuchen - du hast eine sehr vernünftige Entscheidung getroffen, an der ich festhalten würde. Es gibt IMMER einen "ganz besonders süßen" Welpen, der es absolut verdient hat, ein tolles Zuhause zu finden, aber das muss nicht heißen, dass es eure Verantwortung ist, sich darum zu kümmern. Wartet einfach ab, macht euer Haus fertig, so ein Umbau und Umzug ist für einen Welpen ohnehin nur Stress - abgesehen davon ist es auch für euch schon nervenaufreibend genug, auch ohne immer einen Blick auf den Welpen zu haben. Dann umziehen, einrichten, letzte Spuren beseitigen, selber ankommen, sich an die anderen Abläufe (Fahrten zur Arbeit, Einkaufen ....) gewöhnen. Dann Luft holen - und dann kommt der Hund. Nicht denselben Stress noch mit Extra-Baby.


    Es kann übrigens durchaus sein, dass ein Mensch mit einer Anzeige mehrere Welpen hat, aber nur einen rein schreibt und Besuchern auch nur einen zeigt, um an dieser Geschichte (Allergie, Zeit, etc) festzuhalten... Hundehändler sind ja nicht doof, und die wissen auch, dass die Käufer auf Würfe in Privathand zunehmend achten - und mit der Story umgeht man auch lästige Fragen nach der Mutter, dem Vater und so weiter.


    Und letztlich -von dieser Mischung würd ich sowieso abraten.

  • Hallo Wolfgirl.
    Vermutlich hast Du recht.... Wir sollten das Thema bis nach dem Umzug ins neue Heim ruhen lassen.
    Aber warum würdest Du von dieser Mischung generell abraten?

  • Der Goldie ist ein Jagdhund, wenn auch inzwischen meistens als Familien-Kinder-Hund verkauft und gehalten. Da seh ich nicht so die Riesenprobleme, auch wenns da Individuen gibt, die jagen, als gäb's kein morgen mehr.


    Der Border Collie ist ein Hütehund, der bis vor ganz kurzer Zeit (Stichwort Kinofilm "Ein Schweinchen namens Babe") nur dazu benutzt wurde. Sehr oft neigen diese Hunde (wie die seit neuestem ebenso beliebten Australian Shepherds) zu massiven Verhaltensstörungen, wenn sie nicht richtig ausgelastet werden. Such mal hier im Forum nach Beispielen - macht man zuviel oder das falsche (zumal beim Welpen/Junghund) drehen die Hunde total hoch, werden action-süchtig, hibbelig, schnappen und so weiter. Macht man zu wenig, suchen sie sich ihre Beschäftigung, das heißt sie "hüten" irgendwas - Autos, Familienmitglieder, andere Hunde und so weiter.


    Da bei dieser Mischung nicht klar ist (ist es bei Mischlingswelpen aber nie), welche der beiden Anlagen bzw welche Kombi, durchschlägt, würd ich einem Anfänger davon abraten.
    Lieber einen Welpen vom Züchter (wo man eine relativ hohe Sicherheit hat, wie das Wesen grundsätzlich aussieht) oder einen wenigstens halbwegs erwachsenen Hund nach der Pubertät beim Tierschutz - oder von privat, wenn man die Leute gut genug kennt, um zu wissen, dass es wirklich keinen seltsamen Hintergrund gibt.
    Denn auch bei erwachsenen Hunden von privat wird oft geschwindelt - zum Beispiel heißt es "keine Zeit mehr", dann stellt sich aber heraus, dass der Hund schwerkrank ist und man sich vor den Tierarzt-Kosten scheut... deshalb würd ich als Anfänger davon Abstand nehmen.

  • ..würde ich nach einem Hund suchen würde ich quoka, ebaykleinanzeigen und die ganzen anderen komischen Portale meiden wie die Pest. Zu 95% treiben sich da nur komische Leut rum, Welpen für 200 Euro, nächste Woche wieder neue Welpen. usw. usw.


    tiervermittlung.de und das ZERG-Portal, natürlich auch die Tierheimseiten wären da eher meine Wahl :)

  • Zitat

    Hallo.
    Aber würde ein Händler den Welpen so schnell so viel billiger machen?


    Wenn er meint, dass es dem Verkauf nützt, warum nicht? Die "Herstellungskosten" sind ja meist seeeeehr gering, und so ein Welpe muss schnell weg, bevor er nicht mehr so baby-süß ist dass bei Menschen die Hormonausschüttung funktioniert. Ich hab ja oben drüber schon geschrieben, warum ich den Hund nicht nehmen würde, und selbst wenn dieser Verkäufer nicht wirklich für einen Vermehrer arbeitet, wär mir die Wahrscheinlichkeit zu hoch, dass der Hund aus so einer Verpaarung stammt, mit allen potentiellen Spätfolgen. Also - nein.


    Mucci
    So ist es!

  • Vermutlich kommt so ein Welpe aus dem Ostblock und ist mit 120 weiteren Welpen illegal in einem Transporter eingepfercht nach Holland gereist, um dort weiter verkauft zu werden.
    Diese Hunde hassen aufgrund der Vorgeschichte ihr Leben lang Auto fahren. Für dein Leben eine denkbar schlechte Eigenschaft.


    Ich würde mir statt dessen Gedanken machen, was ich von einem Hund erwarte, was ich mit ihm machen möchte und so weiter. Also erstmal eine geeignete Rasse finden. Dann einen guten Züchter suchen und wenn das Haus fertig ist, kann euer Traumhund einziehen.

  • Also von einem guten Züchter kann der Hund doch nicht sein, oder?
    Die nehmen doch die Hunde immer zurück... also würde es gar keinen Grund geben, den Hund anderweitig verkaufen zu müssen, weil man plötzlich eine "Allergie" entwickelt hat!???

  • Ganz abgesehen davon, dasses für Goldie-Border-Mixe wohl kaum Züchter geben dürfte, spricht auch diese Tatsache nicht gerade für verantwortungsvolle Erzeuger, allerdings.

  • Jo. Ich bin auch der Meinung, ein guter Züchter würde den Hund sofort zurücknehmen. Wie gesagt: Der "Verkäufer" machte nicht wirklich den hellsten Eindruck (Anfang 20, wohnte in einem gepflegten Haus, aber etwas "verpeilt"), aber ich weiss doch, wo ich einen Hund abgeholt hab, wenn das angeblich nur "10 Minuten von hier war".


    Danke auch für die Infos zu dieser "Zucht". Scheint ja nicht die "glücklichste Mischung" zu sein. Wobei beide Rassen an sich ganz gut zu uns passen würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!