Bin hin- und hergerissen
-
-
Zitat
Wobei beide Rassen an sich ganz gut zu uns passen würden.
Das wär für mich übrigens der erste Punkt, wenn ich einen Hund will. Ich würde mir folgende Fragen beantworten:
Welche Eigenschaften will ich, und wenn ja, wieviel davon?
- Jagdtrieb
- Schutz-/Wachtrieb
- Misstrauen gegenüber Fremden/anderen Tieren/Hunden
- plane ich Hundesport? Welchen?
- Größe
- Pflegeintensität (Kämmen, Ohrenpflege, ...)Bei deiner Beschreibung am Anfang würde ich jetzt nicht davon ausgehen, dass der Border was für euch wäre - was soll ein Arbeitshund im Außendienst? Es sei denn, ihr habt widerspenstige Kunden, die gelegentlich in eine Raumecke getrieben werden müssen, damit sie anständig zuhören (Spaß, nicht zu ernst nehmen).
Ich würde für euch (nachdem, was ich im Eingangspost gelesen habe) eher einen "Nebenbei-Hund" empfehlen, der keine spezielle Aufgabe oder eine Menge sportlicher Auslastung braucht - einen der Begleithunde (FCI Gruppe 9 googlen).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, ich weiß nicht, ob ein Border Collie wirklich so gut zu euch und eurer Situation passen würde, wie du glaubst... Wie schon geschrieben wurde, brauchen die wirklich viel körperliche und geistige Auslastung, um gesund zu bleiben und nicht irgendwann am Rad zu drehen. Denen reicht es nicht, einfach nur spazieren zu gehen oder mal Bälle zu apportieren... Und wenn er, wie du schreibst, bei dir im Auto mitfahren soll und da verlässlich sein soll, würde ich auf jedenfall zu einer etwas ruhigeren Rasse raten... Oder habt ihr neben euren JObs, Hausbau etc. Zeit für etwa Agility oder sonstige Hunde-Beschäftigungs-Sachen?
Wie wäre es denn mit einem schon erwachsenen Hund oder zumindest Junghund aus dem Tierheim? Oder möchtet ihr auf jedenfall einen Welpen? -
Zitat
Wobei beide Rassen an sich ganz gut zu uns passen würden.
Warum denkst Du das?
-
Lasst es bitte bleiben. Sowohl diesen Hund im Besonderen als z.Zt. irgendeinen Hund im Allgemeinen
.
-
Warum ich das denke? Ich gehe davon aus, dass beide Rassen recht agile Hunde sind und ausreichend Bewegung benötigen. Da wir in unserer Freizeit sehr aktiv sind und dies Aktivitäten auch gerne mit dem Hund kombinieren möchten, gehe ich davon aus,, dass ein Retriever ganz gut zu uns. Passt. Den Border Collie hatten wir bis dato nicht direkt auf der Liste gehabt. Da jedoch auch dieser kein Couchpotatoe ist, könnten wir uns hiermit auch gut anfreunden....
-
-
Huhu,
ich kann mich eigentlich nur anschließen, was hier alle schreiben.
Sieht nach klassicher Vermehrung aus und man sollte aufjedenfall die Finger davon lassen.Ich würde grundsätzlich nicht bei den Kleinanzeigen gucken odern zu richtigen Züchtern fahren oder bei Tierschutzvereinen/Tierheim gucken.
Der Typ macht ja genau den Eindruck, wie alle Händler sind und er wird auch nicht der Chef des Ladens sein sondern irgendein Zwischenhändler oder so, deshalb hat er nur einen. Sieht ja auch direkt viel realistischer aus für den Käufer.
-
Zitat
Warum ich das denke? Ich gehe davon aus, dass beide Rassen recht agile Hunde sind und ausreichend Bewegung benötigen. Da wir in unserer Freizeit sehr aktiv sind und dies Aktivitäten auch gerne mit dem Hund kombinieren möchten, gehe ich davon aus,, dass ein Retriever ganz gut zu uns. Passt. Den Border Collie hatten wir bis dato nicht direkt auf der Liste gehabt. Da jedoch auch dieser kein Couchpotatoe ist, könnten wir uns hiermit auch gut anfreunden....
Das passt auf 95 % aller Hunde :-)
-
Zitat
Das passt auf 95 % aller Hunde :-)
Und zu 100% nicht zu Euren derzeitigen Lebensumständen! -
Ich denke, wenn ihr mit dem Hausbau fertig seid und sich alles beruhigt hat, ihr alles geplant und ruhig angeht, dann werdet ihr auch den richtigen Hund finden und er wird es auch gut haben.
Aber ich würde auf jeden Fall von diesem Hund abraten! Ich weiß, dass es schwer ist, wenn man sich "verschaut" hat, aber es gibt so viele tolle Hunde und so viele arme Welpen.. wenn ihr in eurer Situation so weit seid, wird es sie immer noch geben.Für mich würde es ja nur die Wege Tierheim oder seriöser Züchter geben.
Alles was von irgendwelchen Anzeigen kommt, ist mir einfach viel zu riskant. Ich könnte es mir nie verzeihen einen Vermehrer unterstützt zu haben, auch wenn mir die armen Welpen natürlich leid tun.. aber im Endeffekt würdest du nur dafür sorgen, dass noch mehr arme Welpen produziert werden!Im Endeffekt bleibt es eure Entscheidung.. aber mein Wunsch wäre, dass bei euch ein Hund von Tierheim oder Züchter einzieht und das erst, wenn bei euch alles "fertig" ist.
-
Zitat
Und zu 100% nicht zu Euren derzeitigen Lebensumständen!
Aus diesem Grunde und aufgrund der mehr als zweifelhaften Herkunft ist das Thema ja inzwischen auch ad acta gelegt. Auch wir möchten ungerne einen "Vermehrer" unterstützen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!