Bin hin- und hergerissen
-
-
Zitat
... wohnte in einem gepflegten Haus....
Dazu muss ich noch einen Link einstellen: http://www.die-tierfreunde.de/…l-sabine-jung-teil-4.html
Hundehändler sind heutzutage nicht mehr dumm. Die schaffen die Hunde natürlich einzeln in Familien und verkaufen sie dann als "Notabgabe", wegen plötzlicher Allergie, plötzlicher Arbeitslosigkeit, plötzlicher Arbeitsaufnahme und sonstigen plötzlichen Ereignissen. Handynummern werden immer wieder neue genommen und Mailadressen ebenfalls. Wo sonst sollten auch die abertausenden Welpen landen, die in Osteuropa unter grauenhaftesten Bedingungen produziert werden? Die Überlebensrate der Hunde beim Transport ist gering, aber was solls?
Diese Aussage finde ich wirklich erschreckend: Birgitt Thiesmann von der Tierschutzorganisation Vier Pfoten warnt: „Für diese Menschen hat sich früher das Geschäft mit Drogen oder Waffen gut gerechnet. Heute handeln sie mit Welpen, das bringt genauso viel Geld ein, aber sie haben keine Strafen zu erwarten.“
Quelle: http://www.daserste.de/informa…ler-welpenhandel-100.htmlIch brauche keinen speziellen Hund, von daher wird mein Weg immer ins Tierheim bzw. zum Tierschutz sein und wenn ich mich dabei nicht nur auf das Tierheim im eigenen Ort beschränke, sondern auch bereit bin, ein paar Kilometer zu fahren, finde ich auch garantiert den passenden Hund.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Aus diesem Grunde und aufgrund der mehr als zweifelhaften Herkunft ist das Thema ja inzwischen auch ad acta gelegt. Auch wir möchten ungerne einen "Vermehrer" unterstützen.Ich würde mich freuen, wenn du uns dann bei gegebener Zeit weiter berichtest und natürlich mit Fotos versorgst.
-
Zitat
[...]Ich gehe davon aus, dass beide Rassen recht agile Hunde sind und ausreichend Bewegung benötigen. Da wir in unserer Freizeit sehr aktiv sind und dies Aktivitäten auch gerne mit dem Hund kombinieren möchten, gehe ich davon aus,, dass ein Retriever ganz gut zu uns. Passt. Den Border Collie hatten wir bis dato nicht direkt auf der Liste gehabt. Da jedoch auch dieser kein Couchpotatoe ist, könnten wir uns hiermit auch gut anfreunden....
Bitte verwechsel ausreichende Bewegung nicht mit Auslastung eines Hundes. Das sind in der Regel zwei völlig verschiedene Dinge.
Vor unserem jetzigen Hund hatten wir eine (agile) engl. Bulldogge, der schon mal locker 2 oder mehr Stunden mit uns spazieren gegangen ist, immer und überall dabei war und damit war er auch sehr zufrieden.
Jetzt haben wir diesen Hibbel, ein Mischling aus (wahrscheinlich) Malinois und ???. Ein absoluter Arbeitshund. Mit dem gehen wir auch "nur" 2 - 3 Stunden pro Tag raus, allerdings sind nicht wenige dieser "Spaziergänge" für den Hund arbeitsintensiv mit Unterordnung, Dummyarbeit, Impulskontrolle usw. Zusätzlich trainiere ich 2x wöchentlich mit Fiete in einer Rettungshundestaffel. Damit ist unsere Fellnase gut ausgelastet.
Bei Besitzern anderer "Arbeitshunde" stehen wöchentlich auch durchschnittlich 1 - 2 Besuche auf dem Hundeplatz an (würde ich mal so schätzen). Und der Border Collie ist nun mal ein Arbeitshund. Und es gibt meiner Meinung nach nichts schöneres, als einem Border Collie bei seiner Arbeit (Schafe hüten) zuzuschauen.
Nachmittags geht mein Mann mit ihm auch noch mal eine gute Stunde.Ich für meinen Teil hätte nie gedacht, dass so ein Hund dermaßen viel Arbeit machen kann. Es macht natürlich auch Spaß aber ich habe zum Beispiel auch nur einen Teilzeitjob. Wenn mein Mann und ich Vollzeit arbeiten würden, dann hätten wir bestimmt arge Probleme, weil wir dem Hund nicht gerecht würden. Denn ich weiß nicht, ob ich nach einem anstrengenden 8 - 10 Stunden-Tag noch große Lust hätte, den Hund auszulasten, den Haushalt zu schmeißen, Freunde treffen usw.
Deswegen fand ich den Hinweis auf einen "Begleithund" nicht allzu verkehrt, vor allem für Anfänger. Waren wir ja auch mal und da hat mir manchmal schon die sture Bulldogge gereicht
-
Ich würde auch eher zu anderen Rassen (Begleithund) raten. Bewegungsfreudig trifft auf 99,99 % der Hunde zu, da muss es kein Arbeitshund sein. :)
Hier mal ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:FCI-Gruppe_9
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!