• Konflikte ergeben sich nicht aus der bösen Persönlichkeitsstruktur von Radfahrern sondern aus ganz anderen Gründen, nämlich der Privilegierung des Autoverkehrs. Die Straße gehört den Autos, den fahrenden und den parkenden. Fußgänger und Radfahrer werden den Autofahrern aus dem Weg geräumt und auf den verbleibenden Restflächen zusammengepfercht. Das kann nicht gut gehen. Denn obwohl beide langsamer sind als Autos, sind die Geschwindigkeiten doch so unterschiedlich, daß auf gemeinsamen Fuß- und Radwegen dann weder entspanntes Gehen (mit oder ohne Hund) noch zügiges Radfahren möglich ist und Konflikte entsprechend häufig sind.

    Wieviel Platz steht den einzelnen Verkehrsarten zur Verfügung?
    http://clevere-staedte.de/flae…echtigkeits-report-online


    Dagmar & Cara

    • Neu

    Hi


    hast du hier Radfahrer* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Zitat

      Fußgänger und Radfahrer werden den Autofahrern aus dem Weg geräumt und auf den verbleibenden Restflächen zusammengepfercht. Das kann nicht gut gehen.


      Genau, das kann nicht gutgehen. Aber welchen Schluss ziehen daraus die Radfahrer? Nicht etwa den, ihr Rad stehenzulassen.


      Zitat


      Laber mal von den schlimmen Radfahrern. Ich weiß, wie gefährlich man da lebt. OBWOHL man sich an sämtliche Verkehrsregeln hält.


      Ich sage ja: Radfahren ist außerhalb des ländlichen Bereichs zu gefährlich. Auf der Straße gefährdest du dich selbst, auf dem Bürgersteig andere.

      Zitat


      Was wollte der Renter auf dem Radweg?


      Ha! Sag ich doch, wozu muss der die Straße überqueren? Was bildet der sich ein, einem Radler im Weg zu stehen. Die haben ja keine Augen im Kopf und sehen gar nicht, wo sie hinfahren. Wie denn auch, wenn man beim Fahren am Handy daddelt. Irgendwie muss man schließlich neue Musik auf die Ohren kriegen. Nene, also der Rentner ist wohl zu Recht gestorben. Hätte ja eh nicht mehr lange gemacht. Nicht wahr?

      Zitat


      In diesem Fall wird der Täter belangt, weil er einfach wegfuhr. Nicht weil er wen verletzt hat.


      Lies richtig. Ihm wird fahrlässige Tötung vorgeworfen.


      Aber es war klar, dass du als Radfahrer das bagatellisierst, weil es ja ein Radfahrer ist. Und die stehen bekanntlich über dem Gesetz. Und es ist auch typisch Radfahrer, ihre aggressive und lebensgefährliche Fahrweise mit dem Verweis auf die noch viel schlimmeren Autofahrer zu rechtfertigen. Einsicht ist da eigentlich von vornherein nicht zu erwarten. Eher lernt ein Pferd buchstabieren.


      http://www.tagesspiegel.de/ber…olizisten-an/8703604.html


      Das Beispiel macht deutlich, dass schon gefährlich lebt, wer mit Radfahrern bloß redet.


      http://kiezneurotiker.blogspot…erz-fur-fahrradnazis.html


      Damit steige ich aus dieser sinnlosen Diskussion aus.

    • Ich geb auch mal einen Senf dazu. Ich habe einen sehr großen, sehr schnellen Hund der einen extremen Jagdtrieb hat und bei Erschrecken regelrecht ausrastet. Der ist deswegen immer angeleint und hat immer einen Maulkorb an, trotzdem hätte er schon mehrfach fast Radfahrer vom Rad geholt, weil diese gemeint haben sich von von hinten anschleichen zu müssen (man hört euch wirklich nicht Leute!) und dann in einem Affentempo 30cm neben meinem Hund vorbeirasen zu müssen. So schnell kann kein Mensch reagieren! Dann wurde ich schon angeschriehen ich solle ihn kürzer nehmen usw., aber wie soll ich das machen wenn ich keine Chance dazu bekomme? Ich kann den Hund ja nicht die ganze Zeit im Würgegriff Gassi führen falls jemand unangemeldet von hinten kommt. Ich sehe schon sehr paranoid aus wenn ich mit ihm Gassi gehe, weil ich alle 50-100 Meter nach hinten gucken muss.


      Also bitte liebe Radfahrer (und Jogger!!):


      Rechtzeitig klingeln!
      Geschwindigkeit verringern!
      Abstand halten!


      Dann können wir alle Freunde sein :-)

    • Ich fahre selbst mit Amy Rad (mit Springer und frei) und habe ihr ungünstigerweise angewöhnt auf die Klingel zu mir ans Rad zu kommen. Heißt im Umkehrschluss wenn ein Radfahrer uns warnt durch seine Klingel findet Amy ihn auch ganz toll :D kommt hier aber eh nicht viel vor weil ich im Kessel wohne und die Leute viel zu faul zum Berge fahren sind :lol:

    • Ich höre Radfahrer auch ohne Klingeln. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich viel allein unterwegs und nicht durch Quatschen abgelenkt bin (?) :???:


      Ist natürlich trotzdem sinnvoll, sich als Radfahrer ggf. bemerkbar zu machen.

    • Das größte Problem ist hier, wenn Radfahrer auf dem Fußweg um die Häuserecken geschossen kommen und meinen kleinen Hund ummähen. Das passiert dauernd mal..


      Irgendwie wird diese Größe (kleiner Spaniel) übersehen oder so, ich weiß es nicht.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!