Radfahrer
-
-
Ich liebe ja dieses Pauschalisieren.
Kennste einen, kennste alle.Sinnfrei sich der "Alle Radfahrer sind aggressiv, rücksichtslos und fahren mit Absicht Menschen tot" Diskussion anzuschließen.
@anfängerinAlina
Ich bin auch allein unterwegs, quatsche nicht, daddel nicht am Handy rum, trotzdem passierts mir auch mal,
dass ich ein von hinten kommendes Rad nicht bemerke. Vielleicht hebe ich grad Kacki auf oder pule meinem Hund was aus den Pfoten und schwupps isser da, der liebe Radfahrer.Da bricht sich kein Fahrradfahrer die Klingel ab, wenn er sich bemerkbar machen würde.
Ich gehe ja schließlich auch an die Seite, lasse ihn vorbei und laufe nicht mitten auf dem Weg weiter.Ich drehe mich schon sehr häufig um, man kennt ja seine Gegend, wo es nötig und wo es nötiger ist.
Aber manchmal passierts eben doch. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich fahre selbst mit Amy Rad (mit Springer und frei) und habe ihr ungünstigerweise angewöhnt auf die Klingel zu mir ans Rad zu kommen. Heißt im Umkehrschluss wenn ein Radfahrer uns warnt durch seine Klingel findet Amy ihn auch ganz toll
kommt hier aber eh nicht viel vor weil ich im Kessel wohne und die Leute viel zu faul zum Berge fahren sind
Notiz an mich: Nie in einem Anfall von Übermut in den Kessel radeln
-
Und wenn doch, nicht klingeln,
sondern peifen oder so. -
Und wenn doch, nicht klingeln,
sondern peifen oder so.Ja sicher, ich pfeife und dann verwechseln alle Hunde in Hörweite das mit dem Rückruf und ich habe 42 Hunde an der Backe
Nee, für einen eventuellen Ausflug in den Kessel packe ich dann besser ein paar gefrorene Bratwürste ein und trainiere vorher Weitwurf -
Hahaha ich kringel mich
kommt nur her putputput
-
-
Stimmt, haste Recht.
Aber Würstchen?Also meine würden da gern hinter dir her fliegen.
-
Hier scheinen Radfahrer, Fußgänger und Autofahrer zu sein. Aber den Antworten nach zu schließen, sind es Radfahrer ODER Autofahrer ODER Fußgänger.
Ich selber bin Jahrzehnte nur Auto gefahren, und war meistens nur als Spaziergänger zu Fuß unterwegs. Sicher war es falsch von den Politikern, allein immer das wohl der Autofahrer im Blick zu haben, aber Gottseidank ändert sich das langsam.
Und dann habe ich mir vor anderthalb Jahren ein Fahrrad gekauft. Huch, was habe ich mich anfangs unsicher gefühlt auf dem Rad und ungeschützt. Am meisten hat mich gewundert, dass meine Schwester auf ihrem Liegerad dauernd am klingeln war. Als Autofahrer hupt man doch nicht ständig, das geht gar nicht - und meine Schwester klingelte ständig!!!
Bis die mir das mal richtig erklärt hat. Jetzt klingel ich auch öfter, muß mich aber manchmal echt überwinden. Auch meine Mutter klingelt wenig, sie empfindet das als unhöflich, als wichtigtuerisch.
Ich denke mal, es geht doch einigen Radfahrern genau so -- die wissen nicht, dass es gut ist zu klingeln !!!
Es müßte große Aufkleber geben für die Jacke hinten: bitte klingeln!
Also seid denn Leuten, die nicht klingeln, nicht böse, sondern klärt die auf!
Ich habe jetzt übrigens auch einen großen Hunde-Anhänger für das Rad, mit Fähnchen und Beleuchtung. Die Hunde sind gut aufgehoben im normalen Straßenverkehr und bei Möglichkeit dürfen sie frei nebenher laufen.
-
Zitat
Also bitte liebe Radfahrer (und Jogger!!):
Rechtzeitig klingeln!
Geschwindigkeit verringern!
Abstand halten!Dann können wir alle Freunde sein :-)
Können wir nicht, wenn Radfahrer die Fußwege blockieren, auf denen sie nichts zu suchen haben.
Zitat
Ich hab in einem Radforum was geschrieben, ist ansich eine gute Idee mal "forenfremd" was zu posten :-)radforum.de/threads/3019794-ve…gen?p=1131585#post1131585
Haha, und die Antworten! Radfahrer at its best. So wie man sie eben kennt. -
Hmm... ich persönlich komme sowohl als Fußganger (Jogger) , als Radfahrer und als (Viel)Autofahrer eigentlich gut mit allen aus...
Manchmal ist esvielleicht für einen selber besser, sich mal ausnahmsweise etwas locker zu machen, sein eigenes enges Weltbild nicht ganz so ernst zu betrachten und anderen auch mal Fehler zu zu gestehen...
Wie oft ich schon eindeutige Handzeichen von Autofahrern bekommen habe, weil ich auf einer ganz normalen Straße (joggender Weise) zu Fuß unterwegs war (weder Radfahr- noch Gehweg in Sicht!
Wie oft haben mich Fußgänger angequarkt, weil ich ab 50m Entfernung, langsam ranradelnd, durchgehend klingelnd auf mich aufmersam gemacht habe, aber die Träne entweder zu laute Mucke im Ohr hatte oder mit dem Handy-Spiel unterwegs war oder unbedingt gerade jetzt eine ganz besonders wichtige SMS beantworten mußte. Oder bin mit dem Rad über die (nicht sichtbare) Flexi gebrettert, die einfach nicht erkennbar war und der Hund natürlich trotz deutlichem Aufmerksam machens seinem natürlichen Schnuppertrieb rechts und links am Fahrradweg ungestört nachgehen mußte!
Oder als Autofahrer mußte ich auch schon in die Eisen gehen, weil ich zwar auf den fließenden Verkehr an einer Kreuzung auf der Straße geachtet habe, aber den Radweg von der "falschen" Seite nicht genügend beachtet hatte.....Ich glaube nicht, dass sich IRGENDWER hier immer vorbildlich und "korrekt" im Straßenverkehr verhält.
Und sei es nur, weil man sich derart über die bösen anderen aufregt, dass man selber etwas ganz aus Versehen übersieht.... -
Ist doch interessant, auch mal die andere Seite zu hören. Aber wie ich die meisten Antworten im Rad-Forum verstehe, machen sich auch viele Radfahrer Gedanken über Hunde-Rad-Begegnungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!