Hund soll weg wegen Nachbarbeschwerde

  • Mal ein Gedankengang zwischendurch aus Vermietersicht. ;)


    Ich arbeite in einer Wohnungsgesellschaft und bin erstaunt wie gutmütig die Senioren bei euch nach dieser Zeit noch sind.


    Wenn ich 3 Beschwerden von anderen Mietern vorliegen habe,
    dass ein Hund über Stunden bellt - dann gibt es die erste Abmahnung.


    Und es ist egal ob du dich gestört fühlst weil der Rollator vom Rentner gegen die Wand dotzt
    oder andere Leute die Türen knallen lassen.
    Das ist ein Vergleich von Äpfeln und Birnen.
    Wenn dich diese Punkte bei deinen Haus-Mitbewohnern stören,
    dann musst du eben diese Punkte dem Vermieter anzeigen.
    Zu sagen sie würden auf euch rum hacken und die anderen könnten machen was sie wollten, ist kontropruduktiv.


    Die Fehler werden bei euch gemacht
    und es ist an euch dafür zu sorgen, dass andere Mieter sich weder durch Krach noch durch Dreck gestört fühlen.


    So funktioniert das nun mal mit dem Zusammenleben.


    Übrigens bekommst du hier bei uns nach 3 Abmahnungen die Aufforderung dass der Hund weg muss
    oder, wenn nicht, die fristlose Kündigung.
    Du siehst also, euer Vermieter ist wirklich human.


    Viel Glück beim Training und toi, toi, toi dass ihr ganz ganz schnell Erfolg habt.

  • Ich würde es gerne sachlich versuchen, denn ich hatte das gleiche Problem.
    Runter zur Nachbarin mit nem Prosecco (0bwohl ich den hasse und nem Kuchen)
    nach einer Stunde raus und sie hatte meine Handynummer und ich eine Trainingspartnerin.Sonst hätte ich das heulen aus meinem traumatisierten TH Hund nie rausbekommen aber als Team haben wir es geschafft und er kann
    jetzt wieder locker alleine bleiben- es sei denn die Lebensumstände ändern sich.
    Vielleicht ein Versuch?
    Die neue Nachbarin zieht nun übrigens auch mit, auch wenn die nicht auf Prosecco steht aber es gibt
    ja viele Möglichkeiten der Bestechung ;)

  • Ich würde nicht mit einem Freund klar kommen der meinen Hund nur tolleriert. Das mal zu anfang


    Ich habe ein Jahr alleine gewohnt und es gab auch mal immer wieder beschwerden.


    Ich weiß auch wie es ist wenn man den Hund mal alleine lassen muss aber ich konnte mir auch keine 10€ am Tag (bei uns gab es eine betreuung in einer 40er Gruppe erst ab 18€ was ich meiner Hündin nicht zumuten wollte)
    ausgeben.


    Was ich allerdings gemacht habe wenn ich nachbarn getroffen habe und sie alleine bleiben musste. Ich habe gefragt ob diese etwas gehört haben oder ob sie still war.


    Ich habe 3wochen bevor ich wieder zur schule ging angefangen das allein sein zu üben mit 5min und war innerhalb dieser drei wochen soweit das sie ohne probleme (lautes gebelle) min. 5std alleine bleiben konnte.


    Sie hat am anfang einiges an plüch tiere kaputt gemacht und auch eine umzugskiste ausgeräumt aber daran bin doch ich schuld und nicht der Hund.

  • Zitat


    Übrigens bekommst du hier bei uns nach 3 Abmahnungen die Aufforderung dass der Hund weg muss
    oder, wenn nicht, die fristlose Kündigung.
    Du siehst also, euer Vermieter ist wirklich human.


    Da macht Ihr wohl was falsch ....




    :D

  • Glaub mir, es geht. Und klar schreiben die Protokolle.
    Aber der Mieter mit dem "kleinen Kläfferchen" zieht aus.
    Und ob das Zusammenleben dann unter solch einem Dach noch erstrebenswert ist, steht auf einem anderen Blatt.


    Aber jemanden zu raten: lass deinen Hund bellen oder eine Stimmband OP machen, ist krass !
    Ich gehe einfach mal davon aus, dass du den *ironie*Smilie vergessen hast.

  • Wie der Weg zum entspannten alleine sein schrittweise geht, wurde dir ja bereits beschrieben.


    Aber vlt. hast du überlesen, was ich zum Thema „Auslastung“ geschrieben habe. Mein Hund, auch ein Mischling aus JRT + ?, war oft hippelig und hat auch manchmal gebellt, wenn er alleine war. Nie durchgehend, aber dann schon mal so 5 Minuten. Aber eben nicht immer! Ich habe dann versucht, noch mehr für Auslastung usw. zu tun…und es ist weggegangen!




    Zitat

    mit den Nachbarn gut stellen, sollte man sich als Hundebesitzer sowieso immer! Auch wenn man eine Genehmigung hat, finde ich, sollte man sich immer so verhalten, dass sich keiner an einem, bzw. am Hund stört, denn wenn´s drauf ankommt, hat man eben die A....karte!
    Habe völlig überlesen, dass es sich um einen JRT handelt! Ich habe hier auch so ein Exemplar, ist zwar ein Terriermischling, aber stark von Jack- bzw. Parsonrussel geprägt. Diese Rasse brauch wirklich sehr viel Auslastung, sowohl körperlich, als auch geistig. Die sind wirklich superschlau und lernen wahnsinnig schnell. Nimm die Ratschläge an, und bring ihm kleine Tricks bei. Da mein Hund wegen seiner Arthrose nicht mehr so viel Springen darf, verfüttere ich z.Zt. die Hälfte seines Futters nur über den Futterbeutel. Ich lass ihn suchen, apportieren etc. Probier es aus. wenn dein Hund ausgeglichen ist, wird er es auch einfacher haben, mal ein paar Stunden alleine zu sein!

  • Also habe jetzt den Vorschlag mit dem Futterdummy probiert...habe keinen zur Hand gehabt und als Ersatzmöglichkeit ne Federmappe genommen. Ist ja fast das Selbe oder?
    Irgendwie bringt sie mir das Teil nur nicht zurück bzw. rennt an mir vorbei und wenn ich es mir dann schnappen will, lacht sie sich anscheinend innerlich kaputt, weil ich's nicht schaffe! Hat nicht so wirklich verstanden, dass sie mich braucht um an das Fressen ran zu kommen. Werde das auch weiter in der Wohnung üben. Ich denke mal, dass es irgendwann mal Klick bei ihr macht oder?

  • Zitat

    Also habe jetzt den Vorschlag mit dem Futterdummy probiert...habe keinen zur Hand gehabt und als Ersatzmöglichkeit ne Federmappe genommen. Ist ja fast das Selbe oder?
    Irgendwie bringt sie mir das Teil nur nicht zurück bzw. rennt an mir vorbei und wenn ich es mir dann schnappen will, lacht sie sich anscheinend innerlich kaputt, weil ich's nicht schaffe! Hat nicht so wirklich verstanden, dass sie mich braucht um an das Fressen ran zu kommen. Werde das auch weiter in der Wohnung üben. Ich denke mal, dass es irgendwann mal Klick bei ihr macht oder?


    Ich habe zunächst mal damit angefangen, dass meine Hunde den Dummy berühren sollten, dann aufgemacht und daraus gefüttert. Die Verknüpfung muss ja erstmal stattfinden. Woher soll dein Hund das auch wissen, wenn du es ihm nicht zeigst?
    Und dann kann man es langsam steigern. Dazu gibt es hier auch mehrere Threads wie man das aufbaut. Optimal dafür wäre die Basis Clicker.

  • Zitat

    Ich habe zunächst mal damit angefangen, dass meine Hunde den Dummy berühren sollten, dann aufgemacht und daraus gefüttert. Die Verknüpfung muss ja erstmal stattfinden. Woher soll dein Hund das auch wissen, wenn du es ihm nicht zeigst?
    Und dann kann man es langsam steigern. Dazu gibt es hier auch mehrere Threads wie man das aufbaut. Optimal dafür wäre die Basis Clicker.


    Ja genau so habe ich es auch gemacht. Eigentlich hat sie schon verstanden was da tolles drin ist. Und Mia ihr Gedanken sind "Wenn's nicht aufgeht, muss ich es kaputt machen" :xface:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!