Sind wir geeignet für einen Hund?
-
-
Liebe Hundefreunde,
mein Mann und ich überlegen, ob ein Hund in unser Leben passen würde. Ich möchte mal kurz skizzieren, wie wir wohnen und wie unsere Lebensverhältnisse sind.
- Wohneigentum (großes Haus mit mittelgroßem Garten in ländlicher Gegend)
- alles ebenerdig (ok, bis auf Kellerräume halt :-))
- wir arbeiten beide Vollzeit, wobei wir beide einen Hund mit auf die Arbeit nehmen können (Mann = Einzelbüro, ich = Zweierbüro, recht geräumig)
- ich selber bin nur 4 Tage die Woche im Büro, einen Tag arbeite ich immer von zu Hause aus, demnächst vielleicht auch an 2 Tagen
-Mann geht öfters joggen, wir beide gehen gerne spazieren
- Urlaube sind bei uns meist Autoreisen zu einem Ferienhaus. Diese Urlaube würden wir dann gerne mit dem potentiellen neuen Familienmitglied verbringen.Der Hund müsste also nicht viel alleine bleiben. Ok, wenn wir mal in die Sauna fahren oder einkaufen gehen wäre er schon kurzfristig alleine.
Wir haben beide noch keinen Hund gehabt. Aus diesem Grund würden wir uns auch für unseren potentiellen Ersthund keinen Welpen anschaffen wollen, sondern einen erwachsenen Hund. Gerne darf er aus dem Tierschutz kommen und muss auch keiner besonderen Rasse angehören, obschon wir einige Rassen ausschließen würden. Ein netter Mischling wäre natürlich auch willkommen.Danke an alle, die bis hierhin gelesen haben. Auf eure Meinungen bin ich gespannt.
Wenn noch Fragen offen sind, beantworte ich diese gerne. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde das ihr durchaus einen Hund aufnehmen könnt, die Voraussetzungen sind doch prima.
Und wenn es ein Hund vom Tierschutz sein soll, klappert doch mal die Tierheime in der Umgebung ab, vielleicht werdet ihr ja fündig.
Evtl. bei Tierschutzorgas nachfragen und den Hunde auf der Pflegestelle besuchen.Ich rate nur, euch Zeit zu lassen, und nichts übers Knie abzubrechen.
-
Ich finde auch, es hört sich gut an und ein Hund würde sich bei euch wohl fühlen.
Wie Anette schon schreibt, laßt euch Zeit, schaut euch in Ruhe um und lernt den Hund durch Spaziergänge etwas kennen, bevor ihr ihn nach Hause nehmt.
Ich wünsche euch bei der Suche viel Glück und würde mich freuen, dann von euch zu lesen und ganz viele Fotos zu sehen
Gaby und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Wir haben beide noch keinen Hund gehabt. Aus diesem Grund würden wir uns auch für unseren potentiellen Ersthund keinen Welpen anschaffen wollen, sondern einen erwachsenen Hund.Das finde ich soooo vernünftig.
So viele Ersthundbesitzer kommen mit einem Welpen nicht klar und machen alles falsch, was man nur falsch machen kann in der Erziehung.Ein gut erzogener erwachsener Hund hingegen nimmt Anfängerfehler nicht krumm.
Ich würde auch mal bei den Kleinanzeigen, z. B. bei ebay mit Postleitzahl gucken, ob ein netter problemloser Hund sein Zuhause verliert.
Tierheime haben auch oft eine Seite auf ihrer Homepage, wo private Menschen ihre Hunde einstellen können. -
In den Kleinanzeigen einen Hund suchen?
Was für ein Rat, wenn es nicht so traurig wär, würde ich
Gaby und ihre schweren Jungs
-
-
Wie kannst du ebay kleinanzeigen empfehlen? Das ist der größte Schrott.
Ich find ihr habt die besten Voraussetzungen die man sich denken kann.
Wir kriegen in einer Woche auch unseren ersten Hund, allerdings einen Welpen, weil wir uns nicht zutrauen, einen "schon fertigen" Hund, der womöglich schlimmes erlebt hat, wieder hinzukriegen.
Aber das ist definitiv Ansichtssache und ein anderes Thema. -
Dort stellen aber auch viele Vereine ihre Hunde rein
-
Zitat
In den Kleinanzeigen einen Hund suchen?
Was für ein Rat, wenn es nicht so traurig wär, würde ich
Gaby und ihre schweren Jungs
Du bist ziemlich überheblich.
Wenn ein Hund aus familiären Gründen sein Zuhause verliert, wo bitte suchen die Leute nach einem neuen Zuhause?? In den Kleinanzeigen......
Das sind oft sehr gut erzogene Hunde, die nur schweren Herzens weggegeben werden.
-
Zitat
Das sind oft sehr gut erzogene Hunde, die nur schweren Herzens weggegeben werden.
Sicher sind auch solche Anzeigen darunter, aber sie rauszufiltern unter all den unseriösen ist nicht so einfach, vor allem für Hundeanfänger nicht. :/
-
Zitat
Ich würde auch mal bei den Kleinanzeigen, z. B. bei ebay mit Postleitzahl gucken, ob ein netter problemloser Hund sein Zuhause verliert.
Liebe TS,
schön das ihr euch vorab informiert, ich finde auch das ein Hund sich bei euch wohlfühlen wird. Aber bitte, bitte, nimm dir den zitierten Satz nicht zu Herzen, man holt sich keinen Hund über Ebay, oder anderer unseriöser Kleinanzeige.
Schau mal im Tierheim nach, da sitzen viele arme Seelen, die es verdient haben da schnell raus zu kommen, und evtl. bei euch noch ein paar schöne Jahre zu haben.
LG Tina
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!