• Zitat

    Balu ist unser 3. Hund und nach ihm wird es definitiv keinen mehr geben. Da sind mein Mann und ich uns einig. Wenn alles normal läuft und Balu sehr alt wird, wären wir dann in einem Alter in dem wir einfach andere Pläne haben. Da würde ein Hund einfach nicht mehr passen.

    Na, das würde mich ja interessieren - was habt ihr denn vor mit Mitte/Ende 50....?? :D

    Aber ein bißchen ähnlich ist es bei mir, es wird dann - in hoffentlich erst ca. 10 Jahren - erstmal eine "Hundepause" geben.
    Da meine beiden ja fast gleichaltrig sind, wird das hoffentlich so hinkommen, dass keiner der beiden lange allein ist, bzw. ich würde mir ggf. beim (frühzeitigen) Ableben einer der beiden nur noch einen Hund im gleichen Alter dazu holen - damit ich dann irgendwann "hundefrei" bin.

    Sollte ich nämlich bis dahin nicht eh schon einen Rappel bekommen (steh kurz davor nach diesem Winter.... :muede: ), meinen ganzen Plunder verkauft und mit einem WoMo (und Hunden) durch Europa gereist sein, will ich danach noch mal (welt-)reisen.
    Und das geht halt in Asien, Übersee etc. schlecht mit zwei Hunden.

    Aber je nachdem wo mich das Leben dann hintreibt, bzw. wo man wieder sesshaft wird, könnte ich mir durchaus vorstellen wieder einen Hund von der Straße aufzulesen bzw. zu mir kommen zu lassen, wenn es sich wieder so ergibt....
    Ein Leben mit Hund ist wirklich sehr schön - aber eben auch einschränkend.
    Ich lebe momentan mit diesen Einschränkungen bewusst und auch gern - aber ich habe (eigentlich) auch noch ein paar andere Träume...
    - aber wer weiß, was kommt.... - vielleicht sitze ich in 10 Jahren doch viel lieber weiter im kalten Deutschland und habe ein ganzes Rudel (Not)-Hunde....?!!! :lol: :D

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schluss mit Hund? Dort wird jeder fündig!*


    • Also ich werde sicher solange ich kann immer einen Hund haben. Das ist seit meiner Kindheit mein Traum und ich bin jeden Tag aufs Neue glücklich, dass ich mit meine Hündin geholt habe als ich ausgezogen bin.
      Was ich allerdings nicht mehr möchte sind Tiere die in Käfigen gehalten werden, zB Kaninchen, Mäuse, Ratten usw. Die artgerechte Haltung erfordert viel Platz und regelmäßiges Säubern, teils hohe Tierarztkosten usw., und mir geben die Tiere einfach nicht so viel zurück wie eben ein Hund oder Katzen.

    • Ich hatte nach meinem ersten Hund 9 Jahre lang keinen Hund. Mein Mann wollte keinen mehr, die Kinder waren klein, das Haus wurde gebaut..... Nach dieser langen Zeit nahm ich plötzlich die Hunde in der Nachbarschaft ganz anders wahr und wollte wieder mit Begleiter spazieren gehen. Da war auf einmal eine ganz starke Sehnsucht nach einem Hund.

      Was soll nach meiner Pebbles werden? Heute sage ich auch: nie wieder ohne. Allerdings kann ich absolut nicht einschätzen, ob ich mich schnell wieder verlieben könnte oder ob es wieder Jahre dauern könnte. Wenn die Umstände dagegen sprächen, dann gäbe es auch ein Leben ohne Hund. Im Sinne des Hundes.

      LG Gobby

    • In der jetzigen Situation würde ich sagen, dass es nach Red erstmal eine längere Pause geben wird.
      Derzeit belastet uns der gesundheitliche Zustand einfach sehr und sowas könnte ich nicht so schnell noch einmal durchstehen.
      Außerdem sind irgendwann auch Kinder geplant und dann würde ich erstmal sehen müssen, wie sich das zeitlich etc. entwickelt.

      Aber ganz oder Hund kann ich mir das Leben definitiv nicht vorstellen.

    • Nachdem meine kleine Bluna 2011 gestorben ist, wollte ich keinen Hund mehr. Wegen der Lebensumstände. Mein Mann und ich beruftstätig - wie sollte das mit einen neuen jungen Hüpfer funktionieren?
      Zumal Bluna eine Hund war, der sehr viel Aufmerksamkeit gefordert hat. Ein JRT eben. :D
      Ich hatte für mich beschlossen, dass ein Hund erst wieder ins Haus kommt, wenn die Zeit im Alltag es ermöglicht. Also bis zur Rente warten. :headbash:
      Bis mein Mann im Juni letzten Jahres mit dem Vorschlag um die Ecke kam, dass wir uns ja einen "älteren" Hund aus dem Tierschutz zu uns nehmen könnten. Der nicht mehr so viel fordert.
      Tja, was soll ich sagen. Jetzt ist Sparky bei uns. Der ist so einfach zu händeln. Plug and Play.
      Und wir sond so glücklich mit ihm, er ist ein Goldstück. :heart:

    • So lange es meine Gesundheit und meine Lebensumstände zu lassen, wird immer wenigstens ein Hund an meiner Seite sein.

      Meine Schwägerin allerdings gehört zu den einmal und nie wieder Hundehaltern, die ganz klar sagt, nachdem Tod des jetzigen Hundes, kommt nie wieder einer ins Haus. Wobei ich bei ihr immer den Eindruck habe, dass sie eigentlich nie wirklich einen Hund wollte bzw bei der Anschaffung nicht wusste, was es bedeutet einen hund zu haben. Man hat sich den halt geholt, weil es zu einer Familie dazu gehört und jetz wo der Hund Arbeit macht und Geld kostet, ist man froh wenn er endlich weg ist.

    • Zitat

      Na, das würde mich ja interessieren - was habt ihr denn vor mit Mitte/Ende 50....?? :D

      Aber ein bißchen ähnlich ist es bei mir, es wird dann - in hoffentlich erst ca. 10 Jahren - erstmal eine "Hundepause" geben.
      Da meine beiden ja fast gleichaltrig sind, wird das hoffentlich so hinkommen, dass keiner der beiden lange allein ist, bzw. ich würde mir ggf. beim (frühzeitigen) Ableben einer der beiden nur noch einen Hund im gleichen Alter dazu holen - damit ich dann irgendwann "hundefrei" bin.

      Sollte ich nämlich bis dahin nicht eh schon einen Rappel bekommen (steh kurz davor nach diesem Winter.... :muede: ), meinen ganzen Plunder verkauft und mit einem WoMo (und Hunden) durch Europa gereist sein, will ich danach noch mal (welt-)reisen.
      Und das geht halt in Asien, Übersee etc. schlecht mit zwei Hunden.

      Aber je nachdem wo mich das Leben dann hintreibt, bzw. wo man wieder sesshaft wird, könnte ich mir durchaus vorstellen wieder einen Hund von der Straße aufzulesen bzw. zu mir kommen zu lassen, wenn es sich wieder so ergibt....
      Ein Leben mit Hund ist wirklich sehr schön - aber eben auch einschränkend.
      Ich lebe momentan mit diesen Einschränkungen bewusst und auch gern - aber ich habe (eigentlich) auch noch ein paar andere Träume...
      - aber wer weiß, was kommt.... - vielleicht sitze ich in 10 Jahren doch viel lieber weiter im kalten Deutschland und habe ein ganzes Rudel (Not)-Hunde....?!!! :lol: :D

      Plan sieht so aus: wir schmeissen die Kinder raus, mein Mann geht früher in Rente, wir verkaufen das Haus, machen mit einem Wohnmobil eine Weltreise und spielen auf den schönsten Golfplätzen einmal um den Globus. :D

    • Nein ich glaube nicht, dass ich nochmal ohne Hubd leben möchte.
      Klar ist es manchmal anstrengend und natürlich musste ich mein Leben etwas umstellen (wobei der Prozess schon lange vorher anfing durch Lina ging's dann nur schneller), aber Lina gibt mir so viel dafür.
      Meine weitere Planung geht in Richtung Zweithund. Da ich ich mittelfristig gesehen mit meinen Hunden arbeiten möchte und dies hoffentlich so umsetzen kann wie es geplant ist, bin ich guter Dinge, dass ich auch in Zukunft Hunde halten kann. :)
      Eigene Hunde zu haben, ist für mich ein Kindheitstraum und ich musste lange warten bis ich die Möglichkeit hatte mir meinen Herzenswunsch zu erfüllen und ich bin mehr als glücklich, dass ich mein Leben jetzt und hoffentlich noch sehr lange mit meinem Linchen teilen kann und darf. Ich glaube im Momebt nicht, dass ich das je wieder aufgeben möchte, auch wenn ich weiß wie schmerzhaft es jedesmal ist irgendwann Abschied nehmen zu müssen.

    • Zitat


      Wir haben uns unseren Traum erfüllt und wir werden noch dreimal Abschied nehmen müssen, was uns bestimmt das Herz zerreißt und dann sind wir in einem höheren Seniorenalter, wo man sehr genau überlegt, ob es noch Sinn macht oder wir noch körperlich fähig wären und nichts ist für uns schlimmer, als einen Hund zu hinterlassen, klar kann immer passieren aber im hohen Alter ist die Trefferquote irgendwann 100%. ;)

      LG Sabine

      Und genau das ist mein Problem. :/
      Ich hoffe, dass ich irgendwann keinen Hund mehr WILL.

      LG Astrid

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!