Die Türklingel macht ihr Angst
-
-
Hallo
Finya ist ein Beller vor dem Herren, wenn es an der Tür klingelt. Ich habe bisher immer gedacht, sie verbindet das mit dem Besuch (sie hats nicht so mit fremden Menschen^^) und bellt deshalb.
Gestern bin ich endlich drauf gekommen - sie hat Angst vor dem Geräusch. Selbst wenn sie mit mir draußen vor der Tür sitzt und ich läute an, bekommt sie Angst, fängt an zu wuffen und leise vor sich hinzuknurren. Läute ich nochmal an, rennt sie rein und versteckt sich in irgendeiner Ecke.
Ich hab sie gestern mal an die Leine genommen und Käsestücke geworfen, dann angeläutet und wieder Käse geworfen. Nur 3x vielleicht. Sie war danach komplett fertig mit den Nerven und kam erstmal total unsicher angekrochen und hat an meinen Beinen geschnüffelt.
Habt ihr Tipps, wie ich ihr zeigen kann, dass das Geräusch nichts Schlimmes ist?
Zur Not würde ich die Klingel austauschen, aber wenns auch anders geht, wärs schönLiebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klingel austauschen und die neue Klingel direkt mit was positivem belegen geht sicher am schnellsten
.
Mehr wie die Klingel schönfüttern oder sofort wenn es Klingelt anfangen zum Spielen aufzufordern udn die Klingel als Startsignal für Spiel oder Leckerlie zu benutzen fällt mir da aber auch nicht ein, sry.
-
Hallo,
das wäre auch mein Vorschlag gewesen, oder aber der Klingel keine weitere Bedeutung schenken und sie, wenn möglich, leiser stellen.
-
Ich würd nicht direkt an der Tür stehen und anläuten sondern mir eine Hilfsperson für's Anklingeln dazuholen, so kannst du dann die Entfernung wählen, aus der Finya das Geräusch noch nicht stresst und ab da dann Schritt für Schritt gegenkonditionieren.
So mach ich das mit meinem Geräuschangsthasen.
-
Du kannst das Klingeln auch aufzeichen und über dne Tag ganz ganz leise abspielen (Hund sollte nicht darauf reagieren), dann lauter stellen, wieder laufen lassen usw.
Allerdings darf in der Zeit die eigentliche Klingel nicht betätigt werden.
-
-
Danke euch für eure Antworten
Also mit dem Austauschen hab ich jetzt ehrlich gesagt auch schon geliebäugelt. Mir geht das Ding nämlich ehrlich gesagt auch ziemlich am Nerv. Der Ton ist einfach nervtötend. Leider habe ich null Ahnung wie man die austauschen kann
Wahrscheinlich wäre das die beste Lösung.Keine Bedeutung schenken, versuche ich mittlerweile eh. Aber wenn ich ein Paket erwarte, kann ich nicht noch sitzen bleiben und warten, bis Fine sich beruhigt hat. Der Paketheinzi wartet nämlich leider nicht so lang
Da ist das Allein wohnen etwas unpraktisch.
Jemand anderen habe ich absichtlich nicht klingeln lassen. Ich vermute, dass sie so Angst hat, weil ich anfangs eine Trainerin da hatte, um an dem Bellproblem zu arbeiten - die wollte das mit ner Rasseldose lösen
Ich muss nicht erwähnen, dass es nachher noch schlimmer war, oder?Deshalb darf auch niemand anläuten. Ich empfange alle mit bereits offener Türe.
Entfernung vergrößern, finde ich gut, aber die Klingel geht einem leider durch Mark und Bein - in der ganzen Wohnung.
Das mit dem Aufnehmen und Abspielen werde ich mal versuchen, wenn ich es nicht schaffe, die Klingel auszutauschen.
Wünscht mir Glück -
Wenn du eine Lampe aufhängen kannst, dann kannst du auch eine Klingel austauschen, bin ich mir sicher. So kompliziert sind die nicht, hab meine auch mal austellen müssen und zum erstenmal das Innenleben bei ner Klingel dabei gesehen. Schaut genauso überschaubar aus wie bei Lampen.
Ich drück die Daumen. -
Man kann bei einigen Klingeln auch die Lautstärke einstellen oder du kannst den Klingelton durch ein Stück Filz dämpfen. Vielleicht reicht das ja schon.
Viele Grüße
Frank -
Kannst du nicht auf die Klingelschelle (heisst das so?) ein Filzstopper drauf kleben, den man auch unter Stuhlbeine tut? Das wäre zumindest nen Versuch wert.
Falls du ne neue Klingel kaufst würde ich diese im Laden testen und schaun wie der Hund darauf reagiert. Wird zwar dem verkäufer ein Augenrollenentlocken, wäre mir aber wurscht.
-
Dies Problem kommt mir ziemlich bekannt vor, Klingel geht los und Toni rennt zur Tür, ohne Möglichleit ihn aus der Situation zu holen.
Jetzt waren wir ein paar Wochen mit Toni bei Freunden und ein Wunder, anderer Klingelton und nichts.
Also zurück und neue Klingel( mit 36 verschiedenen Tönen) angebracht und das Thema ist gegessen.
Die Routine ist unterbrochen und man kann wieder ungehindert den Postmann empfangen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!