Halsbänder+Leinen von Schäfer

  • Hab mal versucht ein Foto von Henrys Sammlung zu machen :)

    G1 Doppelleinen: Anturia, Icedgrey, Pastello
    & G1 Retrieverleine Liverpool.

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die Farbe Liverpool gefällt mir am besten an ihm. Schade, dass es dazu keine Doppelleine mehr gibt.

  • Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt hier unbeliebt zu machen- aber ich bin inzwischen froh, nicht mehr als 5 € pro Leine ausgegeben zu haben...

    Bei der Tobago Retrieverleine in G1 ist inzwischen das gesamte Schwarz am Kräuseln (und wirklich nur das schwarze Seil), bei der Robinia Leine ist es das Grau, was Fäden zieht wie Hulle. Einzig bei den Liverpools hält es sich in Grenzen.

    Und nein, außer ganz normal am Hund oder halt bei mir am Haken ist nichts weiter mit den Leinen passiert. Ich habe weder Klettverschlüsse noch Leinenbeißer- war selber ganz erstaunt, als ich sie näher in Augenschein genommen habe- das sieht man nicht, wenn sie am Hund sind, nur wenn man genau hinschaut.
    Die Retrieverleinen in Prosecco und Desert sehen noch aus wie neu, aber die anderen Sorten scheinen irgendwie "fädiger" und verschleißfreudiger zu sein?

    Nun gut, ich habe noch 6 Leinen nachbestellt und denke, wenn ich sie nach einem halben Jahr nicht mehr sehen kann, dann war es nicht viel Geld.
    Irgendwie kommt gegen die Fettlederleinen doch nix an. :p

  • Hm wir haben unsere Robinia Retrieverleine echt schon lange, bestimmt ein halbes Jahr, und da kräuselt sich nichts. Die sieht wirklich noch aus wie neu.
    Haben die auch täglich in Benutzung...


    Gesendet mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!