Halsbänder+Leinen von Schäfer
- SariundSpike
- Geschlossen
-
-
Ich ganz persönlich würde keinen großen Hund an G1 machen. Dafür wären mir die Karqbiner zu klein und die Schnur zu dünn bei der Retriever
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mein Schäferhundmix 33 kg und meine Retrievermixhündin 27 kg, laufen auch an den G1 Doppelleinen.
-
Na ja nur weil mans kann würde ich es nicht machen. Die kleinen Karabiner sind dafür nicht ausgelegt finde ich.
Ich kannte auch mal ne Frau die hatte nen Warmblutpferd an ner Flexileine. Ging auch -
Na prima. Jetzt habe ich auch bestellt. :/ Danke.
-
Naja DU musst das ja auch nicht!
Aber ich mache es, da ich leinenführige Hunde habe, die sich nicht von der Leine reissen. -
-
Ich bin um den Thread rumgetanzt seit es ihn gibt.... Habe mich immer zusammen gerissen. Aber dann habe ich an meine allerliebste Leine die ich je hatte gedacht (war eine geflochtene ausm Fressnapf, welche mir Rosie leider zerbissen hat) und nun ja, Wiederstand ist zwecklos, nicht wahr?
-
Wenn der HWV zuschlägt, gibts leider kein halten mehr.
PocoLoco DUUU bist nicht allein! :jg:
Bei dem Preis, muss man einfach zuschlagen. -
Zitat
Naja DU musst das ja auch nicht!
Aber ich mache es, da ich leinenführige Hunde habe, die sich nicht von der Leine reissen.Das glaube ich dir
Nur bin ich zu ängstlich denn wirklich sich kann man bei Tieren nicht sein und wenn dann was passiert... Bin halt ängstlich
-
Mir ist mal der Karabiner einer Hunterleine gebrochen, als ich mit Lee Gassi war. Einfach so, da war kein Zug drauf und die Leine war nicht alt. Das war auch keine duenne oder so, sondern die breiteste die es gab (und somit mit dem groessten Karabiner).
Bei Kalle wuerde ich dem G1-Karabiner nicht drauen, wenn er leinenaggressiv waere o.ae. Ist er aber nicht, also stoert es mich nicht wirklich. Wobei ich seine Fuehrleine in G2 geholt habe (Beach gab es 'damals' bei ebay als normale Leine nur in G2
).
-
Ich bevorzuge G1 aber auch wirklcih nur weil ich sie problemlos in eine (kleine) Manteltasche stopfen kann. Ich finde die G2 liegt schon besser in der Hand und ich finde die Farben in G2 auch schöner.
Ich hab damals Greyhound in G2 bestellt, weil es die Farbe einfach nie in G1 gab und ich packe die durchaus gerne an meinen 8kg Hund. Für nen grösseren Hund, wenn cih die Leine wirklcih lange in der Hand hätte, würde ich definitv G2 nehmen.
Es hilft nix, wir müssen einfach hoffen, dass der Kollege vom Schäfer sich mit ihm auf einen PReis einigen kann (für Werkbänke etc) und nicht die Krise angesichts des Gefummels mit dem Spleissen bekommt. Der Mann verkauft nämich normalerweise Biotane leinen. Ich könnte mir vorstellen, dass da die Erweiterung auf Tauwerk etwas frustrierend sein könnte *gg*
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!