Halsbänder+Leinen von Schäfer

  • Hab die Retrieverleine nun getestet.
    Für uns ist sie ideal, aber auf mich wirkt sie nicht so stabil.
    Ich weiß, dass sie es ist! Aber vom Gefühl ist sie sehr "labbrig"
    Ich mag sie, sie passt gut. :)

  • Antje, so geht es mir auch.
    Mir gefaellt ja Marokko so gut :pfeif: oder eben Robina :hust:

    Weiter oben wurde gefragt, ob die Leinen stabil sind... ich schliesse mich der Frage an. Huendchen hat ca 55kg...

  • Zitat

    Ich gurke schon seit geraumer Zeit um diesen Shop. Wie robust sind die? Hab da noch Bedenken, obwohl mein Hund eh top an der Leine geht. Bestellen würd ich aber eh erst in den nächsten paar Monaten....

    Muss mich wirklich glatt zamreißen, dass ich nicht schon wieder eine Gelb-Braun-Kombi aussuche (steht Django halt :D), aber Espresso gefällt mir so gut. :rollsmilie3:

    Ich hab die G3, die halten 14 Kilo Mini Bullterrier der unbedingt den Briefträger begrüßen will ebenso wie 9 Kilo Whippet der unbedingt und sofort wieder rein will. ("Mama, kaaaaaaalt!")

    G3 hab ich nur weil die grad im Angebot waren, ich denke ich werde für die 2 auch noch G2 Leinen bestellen, irgendwann mal.

  • Ich nehme die Leine ja für die Rettungshundearbeit und Fiete führt mich daran mit vollem Körpereinsatz zur Versteckperson zurück. Es kann auch mal gerne vor lauter Aufregung in die Leine reingesprungen werden. Wir hatten noch keine Probleme damit (haben die Agility Speed G2 vario für 24 kg Hund).

    Ich würde sagen, die sind belastbar, kenne aber noch nicht die Qualität der Karabiner.

  • Zitat

    Danke schon mal. Das ist auch meine Sorge. Ich hätte ja gerne 'ne längere, umhängbare Leine wo weder ein Karabiner noch sonstwas zu so einer Stolperfalle wird, wenn der Hund brav neben mir läuft.
    Auf der Seite steht nur: 2,30m ab Wirbel oder etwas in der Art.

    Hast du denn ein Halsband?

    Ich habe einen ähnlichen Wunsch gehabt und habe mich dann für normale Leinen (mit erpaki Zugstop Halsbändern) mit Handschlaufe entschieden. In die Handschlaufe habe ich zusätzlich noch einen Ring machen lassen. So kann ich sie umhängen und "schließen". Länge kann man auch auf Wunsch anfertigen lassen.

    Oder einfach eine normale Retrieverleine in Sonderanfertigung, einfach etwas länger.

    Aber ansonsten kannst du ja die Vario holen und im schlimmsten Fall zurück schicken. So habe ich es ja auch gemacht. Nur wie gesagt.. ich war absolut nicht begeistert.. diese tolle Anfertigung, damit es nicht verdrehen soll, ist genau vorne an der Leine und zieht sie dort Richtung Boden...

  • Zitat

    Weiter oben wurde gefragt, ob die Leinen stabil sind... ich schliesse mich der Frage an. Huendchen hat ca 55kg...


    Mein Fetti mit 36kg hat (derzeit hatte) ja teilweise übelste Leinenaggrospacken.. hält und ich hab keine Bedenken das es doch reissen könnte.
    Allerdings red ich grad nur von den Agilityleinen & den HBs. Die Ringe sind zwar etwas klein und machen einen recht schmalen Eindruck und das Dickerchen hat ja schon deutlich weniger Kilos als Dein Doggentier, aber ich weiß auch net wie sich Deine an der Leine so verhält ^^.

    Bzgl. "scharf und einschneiden" - nö. Hab ich net den Eindruck. Zumindest eine von meinen Hunden ist am Hals eher sensibel und sogar die zieht an dem Ding auch mal Richtung andrer Hund weil die ja sooo toll sind.
    Mit schmalen Nylonclickhalsbändern macht sie das net. Mit dem Flechtzeug schon.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!