Sozialisierung mithilfe von Welpen

  • Hallo, :smile:


    es geht um meine Hündin Turca (3,5 Jahre). Wir haben zwei Hunde und vor ein paar Jahren hatte ich noch keine Ahnung von Hunden, inzwischen hab ich einiges gelernt aber trotzdem gibt es immer mal wieder Probleme.


    Turca ist leinenaggressiv/unsicher und ich versuche schon seit langer Zeit das zu ändern. Woher es kommt, keine Ahnung, die ersten drei Monate war es für sie bei uns bestimmt nicht so toll aber dann sind wir in die Hundeschule gegangen und sie hatte mehr oder weniger regelmäßg Kontakt mit Hunden, aber auch nicht jeden Tag, außer mit dem anderen Hund. Ich kann auch gar nicht mehr sagen wann das genau anfing mit der Aggression. :( :


    Mit dem neuen Trainer arbeiten wir mit dem BAT System, besser gesagt er macht mit mir sein Video-Examen damit er das Trainer-Zertifikat von Grisha Stewart bekommt, er hat jetzt also auch noch nicht die Super-Erfahrung. Wir hatten einige Sessions mit zwei adulten Hunden, das war auch super und Turca hat keine Spur von Aggressivität gezeigt. Bei dem einen sind wir bis auf ca. 1m ran und bei der anderen direkt.
    Bei der letzten Session hat er einen Welpen rausgeholt, ca 4-5 Monate glaub ich. Mit dem das gleiche Spiel und gegen Ende sind wir dann auch mit nebeneinander spazierengegangen. Der Welpe hat Turca Küsschen gegeben und hat halt ein bißchen rumgehampelt wie Welpen das eben so tun und Turca hat sie zwei Mal angeknurrt.


    So, nun sagt der Trainer dass Turca sich von einem leichten Stubser bedroht gefühlt hätte, deswegen hätte sie geknurrt. Jetzt hab ich aber ein bißchen gelesen und es ist doch jetzt kein Anzeichen von "böser Hund" wenn mal ein Welpe angeknurrt wird, es ist ja auch nicht ihrer, oder? Ich hab den Trainer dazu noch nicht gefragt, ist mir erst später eingefallen.
    Dazu kommt noch dass der Trainer sagte, der Welpe wäre es gewöhnt mit knurrenden Hunden zu spielen. Das ist ja nochmal kontraproduktiv, denn Turca soll ja lernen dass andere Hunde sie in Ruhe lassen wenn sie weggeht bzw knurrt.


    Also meine Frage ist; ist es eine gute Idee die (re-) sozialisierung eines erwachsenen Hundes mit einem Welpen zu trainieren? :???:


    Wenn gewünscht erzähl ich gern mehr über Turca bzw was wir so machen aber ist vielleicht gar nicht so interessant im Moment.

  • Hunde knurren nicht nur, weil sie unsicher sind oder sich bedroht fühlen, sondern auch, wenn sie selbstbewusst sind und sagen »lass den Mist und geh mir aus der Sonne« ;) Ohne dabei gewesen zu sein, tippe ich bei der Begegnung von Welpe und adultem Hund ja erstmal auf Zweiteres.


    Ich werde den Eindruck nicht los, als würdest du denken, dass mit deinem Hund etwas nicht stimmt (kann auch sein, dass ich micht täusche). Knurren ist erst einmal nichts schlimmes, aggressives Verhalten heißt nicht unbedingt »mein Hund ist böse« und ein Hund, der sich an der Leine nicht benehmen kann, muss auch nicht zwangsläufig »resozialisiert« werden. Und Leinenaggression hat auch nicht immer etwas mit Unsicherheit zu tun.


    Ich würde das Training gegen die Leinenaggression immer mit einem Hund machen, der es schafft meinen auf die Palme zu bringen. Ob das nun ein Welpe oder was auch immer ist, wäre mir letztlich egal, solange mein Hund auslöst und man damit an der Baustelle arbeiten kann. Meiner Meinung nach spielt der Trainings-Hund beim Thema Leinenaggression viel weniger eine Rolle als das Verhalten des Menschen am anderen Ende der Leine.


    Viele Grüße
    Frank

  • Zitat


    Dazu kommt noch dass der Trainer sagte, der Welpe wäre es gewöhnt mit knurrenden Hunden zu spielen. Das ist ja nochmal kontraproduktiv, denn Turca soll ja lernen dass andere Hunde sie in Ruhe lassen wenn sie weggeht bzw knurrt.


    Also meine Frage ist; ist es eine gute Idee die (re-) sozialisierung eines erwachsenen Hundes mit einem Welpen zu trainieren? :???:


    Ehrlich gesagt, finde ich die Vorgehensweise etwas seltsam. Bei einem pöbelnden Hund würde ich erstmal mit sicheren Partnern trainieren und nicht mit Welpen. Einen "Welpen, der es gewohnt ist mit knurrenden Hunden zu spielen" finde ich zudem sehr befremdlich und auch für den Kleinen kontraproduktiv.
    Habe gerade erstmal gegoogelt, was BAT ist.... Das was ich darüber gefunden habe, ähnelte ein bisschen dem "Zeigen und Bennen" ??? Aber vielleicht klärts du mich ja auch nochmal auf ;)


    Um das Ganze beurteilen zu können, müsstest du schon noch etwas über Turca erzählen. Geht sie von sich aus nach vorn, bzw. pöbelt und will zu dem anderen Hund hin, oder will sie wirklich lieber ihre Ruhe?

  • Noch etwas. Warum soll ein fremder Hund denn direkt an deinen Hund ran, bzw. ihn körperlich berühren? Das muss doch nicht sein und da darf sie natürlich knurren, wenn da einer ihre Individualdistanz verletzt.

  • Zitat

    Noch etwas. Warum soll ein fremder Hund denn direkt an deinen Hund ran, bzw. ihn körperlich berühren? Das muss doch nicht sein und da darf sie natürlich knurren, wenn da einer ihre Individualdistanz verletzt.


    Genau das hab ich mir auch gedacht....


    Meiner war auch ein Leinenpöbler und manchmal, wenn ich nicht aufpasse, passiert das auch heute noch. Er weiß aber mittlerweile, das er da snicht darf. Und das ich keinen anderen an ihn ran lassen werde, egal wie nah der andere gerade an uns vorbnei geht. Er weiß, dass er hinter mir bleiben kann und dass er nicht seinen Senf dazu geben muss.


    Ich find das ganze echt komisch....


    1. Wie oben beschrieben, muss ein Hund nicht angeleint zu einem anderen Hund
    2. einen Welpen dafür nehmen???



    Wie ist denn dein Hund sonst so bei Hundebegegnungen? An der Leine ist es so, dass der Hund völlig eingeschränkt ist, dann auch noch dich im Nacken hat. Er kann nicht seine Distanz wahren und herstellen, die er vielleicht sonst zu anderen Hunden gesucht hätte, die Leine und du lassen dies aber nicht zu, was auch euer Vertrauen zueinander kaputt machen könnte!

  • Viel interessanter als das was Tuca lernt/lernen könnte, finde ich ja, was der Welpe da lernt.


    1. müssen Welpen selber noch ganz viel lernen
    2. wird es nicht so witzig, wenn der Welpe auf einen Hund trifft, der entweder nicht sauber ist (und wirklich zu packt) oder Welpen nicht ausstehen kann.


    Meins wäre es nicht. Wenn ich an so einem Problem arbeite, dann mit sauberen adulten Hunden.. Und ich würde meinen Welpen auch nicht für sowas zur Verfügung stellen. Auch nicht, wenn er so ignorant ist wie Kalle es war..

  • Ich sehe auch die Gefahr, dass dein Hund durch solche aufgezwungenen Kontakte eher unsicherer bzw. aggressiver wird. Wenn ein anderer Hund ihn ungefragt berühren ( = massregeln, denn nix anderes ist das) darf, dann muss er ja reagieren, wenn du nicht einschreitest. Eigentlich bist du hier als HH gefragt, diese für deinen Hund unangenehme Situation zu regeln, die Führung zu übernehmen, damit dein Hund sich sicher fühlt. Nebeneinader hergehen - ok, aber direkter Kontakt - no!


    Ja, Kathrin, der Welpe tut mir auch .

  • Zitat

    Ich sehe auch die Gefahr, dass dein Hund durch solche aufgezwungenen Kontakte eher unsicherer bzw. aggressiver wird. Wenn ein anderer Hund ihn ungefragt berühren ( = massregeln, denn nix anderes ist das) darf, dann muss er ja reagieren, wenn du nicht einschreitest. Eigentlich bist du hier als HH gefragt, diese für deinen Hund unangenehme Situation zu regeln, die Führung zu übernehmen, damit dein Hund sich sicher fühlt. Nebeneinader hergehen - ok, aber direkter Kontakt - no!


    Ja, Kathrin, der Welpe tut mir auch .


    berühren ist nicht gleich massregeln.... der Welpe hat gestupst. Aber muss man trotzdem nicht zulassen, einfach weil der Hund es ja nicht so witzig finden muss, wenn da ein kleiner Mupf in seinen Radius kommt....


    Das ein Welpe genommen wurde finde ich sogar echt fahrlässig und sehr riskant.... Vor allem sind viele junge Hunde ja noch nicht so, dass sie jedes Zeichen deuten und gehen nicht immer direkt weg, wenn der große dann knurrt... Ganz blöde Nummer.

  • Genau das 'Küsschen geben' ist das, was Lee an Welpen am allermeisten hasst. Wäre sie da angeleint und der Zwerg würde sich nicht verziehen (und sie könnte wegen der Leine nicht), dann gäb's eine recht deutliche Korrektur.

  • Vielleicht sehe ich das ja alles zu locker, aber ich habe nur gelesen, dass ein Hundetrainer seinen (hoffe ich mal) Welpen holt und die beiden nebeneinander spazieren geführt werden. Welpi hampelt ein bisschen rum und Turca knurrt zweimal. Davon sollte kein Welpe einen bleibenden Schaden davon tragen (allerdings glaube ich auch nicht, dass davon eine Leinenaggression verschwindet).


    Viele Grüße
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!