Sozialisierung mithilfe von Welpen
-
-
Nein, "Ansagen" von anderen Hunde helfen wenig, weil sie dann selten nicht auf alle Hunde bezogen werden (man sehe sich nur mal pupertierende Rüden an, welche sich immer ein Opfer zum besteigen suchen...bei denen hilft manchmal noch nicht mal eine "Ansage").
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab da noch mal eine Frage:
Du hast ja geschrieben, dass ihr (vorher?) zur Hundeschule gegangen seit und es dort auch Hundekontakte gab.
Ist die Leinenagression danach aufgetreten?
Wie waren die Hundekontakte dort? Angeleint? und/oder Leine? Wechselnde Hunde, bekannte Hunde? Wieviel Hunde?
-
Ich verstehe den Sinn nicht, den unangeleinten Labrador auf euch zulaufen zu lassen.
Emi würde sowas von ausrasten wenn sie an der Leine wäre, es ist einfach nur unfair den sowieso schon leinenaggressiven Hund in so eine Bedrängnissituation zu bringen...Üb' lieber mit bekannten Hunden und lass dieses "Training" sein.
Diese Begegnung hat deine Hündin ja wieder bestätigt: an der Leine kann schlimmes passieren, also ist Angriff die beste Verteidigung... -
Ich dachte grad: Wow was fürn Trainer lässt einen unangeleinten Hund auf einen leinenaggressiven Hund an der Leine zulaufen? Was soll das fürn Training sein? Das machts das Leinenproblem ja nur schlimmer..
-
Zitat
Ich verstehe den Sinn nicht, den unangeleinten Labrador auf euch zulaufen zu lassen.
Emi würde sowas von ausrasten wenn sie an der Leine wäre, es ist einfach nur unfair den sowieso schon leinenaggressiven Hund in so eine Bedrängnissituation zu bringen...Ja, auch eine meiner Hündinnen hätte den Labrador auch eine richtige Ansage verpasst.
Wenn man solche Sachen macht, dann beide Hunde ohne Leine und ggf. mit Schutz (Maulkorb).
-
-
Ich bin gerade mal wieder fassungslos, wer sich alles so "Hundetrainer" nennt.
Einen unangeleinten Hund NIE auf einen angeleinten draufrennen lassen ist das kleine Hundebesitzer-1x1, Grundlage, die JEDER wissen sollte!
Was sollen die Hunde denn dabei lernen? Der an Leine kann nirgendwo hin und MUSS nach vorn gehen, damit er seine Ruhe hat, der Welpe ohne Leine lernt, er kann nerven, so lange er nur ausser der Reichweite des anderen Hundes bleibt.Sorry, so ein "Trainer" hätte mich und meinen Hund das letzte Mal gesehen...
LG von Julie -
Zitat
Ich bin gerade mal wieder fassungslos, wer sich alles so "Hundetrainer" nennt.
Einen unangeleinten Hund NIE auf einen angeleinten draufrennen lassen ist das kleine Hundebesitzer-1x1, Grundlage, die JEDER wissen sollte!
Was sollen die Hunde denn dabei lernen? Der an Leine kann nirgendwo hin und MUSS nach vorn gehen, damit er seine Ruhe hat, der Welpe ohne Leine lernt, er kann nerven, so lange er nur ausser der Reichweite des anderen Hundes bleibt.Sorry, so ein "Trainer" hätte mich und meinen Hund das letzte Mal gesehen...
LG von JulieSehe ich auch so. Schon die Aussage, keine Leinenaggro, weil unsicher? Da hat aber jemand seine Hausaufgaben ganz und gar nicht gemacht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!