Wie hält ihr eure Hunde sauber?

  • Zitat

    Mira wird gebadet mit Hundeshampoo wenn sie sich in wirklich etwas eklichem gewält hat.
    Ansonsten wird sie durchs barf ein mal die woche mit Kokosöl eingerieben und duftet daher immer super nach Kokosnuss :D

    Der Alaskan Malamute aus meiner Gegend wird auch mit Öl eingerieben und riecht auch super!! :gut:

  • Ja Öl ist schon was tolles

    was aber auch wichtig ist:
    Einem Hund der nur Drinnen lebt schadet es nicht mal gebadet zu werden. Das ist nur ein problem beim Zwinger bzw Hofhund da der Talg (heißt das so?) dann verloren geht und eine weile dauert bis er wieder aufgebaut wird.

    Ich hab Shampoo extra das sehr riecht eben gegen extreme verschmutzung und meine Hündin friert nach dem baden nicht mehr als vorher (jetzt im winter läuft sie sowieso mit Mantel/Pulli draußen rum)

  • Meine Weiber werden nur bei Bedarf gebadet - Motte nach dem Wälzen in Ekelzeugs, Indi dann, wenn sie wieder zum Himmel nach "altem Hund" riecht (komischerweise nur im Nacken :???: ). Ansonsten wird Omi auch jeden Tag hinten mit feuchtem Lappen abgewischt, weil sie gern weiterläuft beim Pieseln und auch leicht inkontinent ist.
    Hundeshampoo habe ich ein rückfettendes mit Nerzöl. Das riecht nicht viel, aber dennoch angenehm.
    Nasser Hund mag ich allerdings auch gern riechen :) . Meiner Inneneinrichtung zuliebe werden die zwei aber bei nassem Wetter dennoch vor der Wohnungstür abgetrocknet, mit einem ganz normalen Handtuch.

  • 1. Hunde stinken in den seltensten Fälle ohne Grund! Meiner riecht höchstens im nassen Zustand etwas nach Hund, aber er stinkt nicht. Er bekommt gutes Futter & wir nach einem Regenspaziergang abgetrocknet, extrem dreckige Pfoten werden auch mal in der Badewanne abgespült. Falls sie sich doch mal in etwas stinkigem gewälzt hat wir diese Stelle mit Hundeshampoo gewaschen & dann riecht sie auch nicht.
    Ich liebe den Geruch von meinem Hund, er riecht toll und damit meine ich nicht dass er nach Shampoo oder sonstigem riecht.

  • Also ich muss gestehen... Ich bürste Fina sogut wie nie, bade sie nur wenn sie total eingesaut ist, und das auch noch ohne Shampoo :D

    Eine Verwanndte von mir (hoffe sie kennt das DF nicht xD ) hat nen Goldi, der Stinkt, da wird einem anders. Liegt der beim Essen unter dem Tisch, ---> EKLIG. Das geht bei dem mit allen Shampoos der Welt nicht weg. Er kriegt qualitativ mindiges Futter, vllt kommts ja daher. Richtig eklig, muss Händewaschen nach dem Streicheln, und ich bin weissgott nicht heikel.

    LG Nina ^^

  • Habt ihrs gut! Unsere lässt sich nicht abduschen oder baden und sie hat sich vor kurzem in etwas richtig ekeligem gewälzt. Den ersten Abend hab ich es fast nicht ausgehalten, aber jetzt geht es wieder. Meine Schwiegermutter hat dann auch noch gedacht, sie sprüht ein bisschen Parfüm drauf, das machte es noch schlimmer :D

    Jetzt mal zu dem Kokosöl. Wenn ihr euere Hunde damit einreibt, wird dann nicht das Fell total fettig und schmierig? Kann mir gut vorstellen, dass da dann noch mehr Dreck hängenbleibt oder reibt ihr nur den Bauch ein?

  • Meine muss ich leider alle paar Monate mal baden, denn die weißen Beine sehen nach einiger Zeit schmuddelig und eklig aus. Die Locken ziehen den Dreck magisch an und lassen ihn leider nicht mehr los. Bei uns ist das was gaaaanz anderes als bei den vielen kurz-glatt-haarhunden. Die sind ja quasi selbstreinigend :-)

    Wenn wir dann doch mal in die Wanne müssen, nehm ich son tolles mildes Shampoo mit Aloe Vera.

    wooni
    dass der Goldie so stinkt ist ja nicht normal.. ist er zufällig auch sehr dick? Alte Goldies schreien meist nach Schilddrüsenunterfunktion und Hefepilzbefall - so die Erfahrungswerte aus der Praxis. Hat er die Ohren weh? Hefeohren riechen nämlich ganz furchtbar..

  • Dick ist sie nicht, aber auch nicht besonders sportlich. Sie ist ca 10 Jährig, und es wird nicht besser. Leider ist die Besitzerin Immun gegen Futtertipps |) .

    Noch heute rieche ich kurz an meiner Hand wenn ich Goldis streichle xD


    Soweit ich weiss bekommt sie Frolic... Keine Ahnung an was es liegt. Vllt sollte sie mal zum Tierarzt. Ich frag mal sachte nach ^^

  • Erfahrungsgemäß haben Goldies im Alter leider alles mögliche. Aber natürlich kann ich das von hier nicht beurteilen. Ich bin allerdings ein Freund regelmäßiger Blutkontrollen. Nicht nur wegen unserem Schilddrüsenproblem. Wenn ich den Schilddrüsenwert checke, mache ich immer alles mit, was so im Check sein sollte (Blutbild, Leber, Niere, etc..) das schadet ja nicht - im Gegenteil!!

    Am Futter könnte es natürlich auch liegen..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!